Frau mit Herz sucht Hund mit.???....Rassesuche! Hilfe erwünscht!
-
-
Wenn du auf die 30 Kilo-Schmergrenze noch eine Schüppe drauf legst, kannst du dir den Spinone Italiano noch ansehen.
Die sind gerade sehr im Kommen bei den Mantrailern. Ich selbst habe einen 5 Jahre alten Rüden und bin von der Rasse sehr angetan.
Sind zwar sehr großrahmig, aber fromm wie Lämmer, ruhig, eher sanft, mit Kindern super, mit anderen Hunden super, Jagdverhalten (je nach Züchter) auch sehr gut händelbar, arbeiten gerne und machen jeden Blödsinn mit.
Sportlich, wetterfest, drinnen ruhig, draußen agil und gut unterwegs, aber selten drüber im Verhalten. Keine Probleme mit Ressourcenaggressionen, weiches Maul (beim Dummytraining ein bisschen blöd leider), total nette und liebenswerte Clowns.Mit meinem Rüden mache ich alles mögliche im Ansatz, Dummy, Mantrailing, ZOS, Agility, Tricks. Cross Dogging - der hat auf alles Bock.
Kann arbeiten und ist mit Feuereifer dabei, muss aber nicht ständig was zu tun haben. Ist einfach gerne dabei und ein sehr angenehmer Begleiter in allen Lebenslagen.Nur halt groß und schwer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Frau mit Herz sucht Hund mit.???....Rassesuche! Hilfe erwünscht!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Das mit dem SRMA ist ja auch interessant.
Noch eine Frage zu den Linien, aus denen du keinen Hund nehmen würdest - wie kann ich mich da informieren? Wie gesagt, Pech kann man immer haben, aber nachdem meine maivi nach nur zwei Jahren aufgrund von Epilepsie gehen musste, will ich da auf jeden Fall zumindest das Risiko minimieren, etwas ähnliches nochmal durchzumachen.Tja, das ist leider so eine Sache an die Daten zu kommen. Die meisten Züchter sind sehr ehrlich und schreiben SRMA-Fälle auf ihre Homepage. Leider gibt es einzelne, die das nicht tun und wo so Infos nur per Flüsterpost rumgehen. Auch das deutsche Tollerforum ist eine gute Infoquelle, wo betroffene Besitzer häufig einen Thread zur Krankheitsgeschichte ihres Hundes veröffentlichen. Ich denke in Deutschland wird es im Durchschnitt so einen Hund pro Jahr treffen. Also nicht wundern, wenn man da jetzt nicht 400 Fallberichte findet.
Die mühsame Arbeit ist dann eben die dazugehörigen Ahnentafeln zu studieren um festzustellen wo es Häufungen gibt und wo es mal ein völlig unerklärlicher Einzelfall war.
Falls du dich konkreter für den Toller interessierst kannst du mir auch gerne mal ne PN schreiben. Öffentliches Züchter-Bashing will ich hier nicht veranstalten. Zumal die Vererbung eben auch nicht wirklich geklärt ist, so dass jeder die Risiken anders einschätzt. Die Wissenschaft geht zur Zeit davon aus, dass es eine erbliche Komponente gibt und zusätzlich ein bisher unbekannter Auslöser notwendig ist um die Krankheit hervorzurufen. Lange war die Tollwutimpfung im Verdacht, mit dem Erfolg das so gut wie alle Toller erst mit einem Jahr geimpft werden. Geändert hat das aber leider nichts. -
Danke für deine Offenheit und deine Hilfe. Ich werde mal das Toller Forum ansehen und - sollte es konkreter werden - würde ich wirklich sehr gerne auf dein Angebot zurück kommen und dir schreiben
Also echt - ihr seid klasse! So viele Infos aus erster Hand zu unterschiedlichsten Rassen! Was möchte man mehr?
DANKE
-
Ich habe ja mix aus Beagle und Mops, da jedoch nur der Opa Mops war, kommt er schon sehr nach seiner Beagle Mama. Ich kann nur seine Vorzüge aufzählen:
- er liebt Kinder!!! Wenn er Kinderstimmen nur hört geht sein Herz schon auf. Total abgefahren.
- er kläfft nie. Er schaut sich alles im stillen an. Nur wirklich unerhörte Vorfälle (z.b. Fremder Mensch auf dem Acker nebenan) werden mit bellen bekannt gegeben
- dieser Blick ist so liebenswürdig, er ist ein totaler Schlingel aber man kann ihnen eigentlich kaum böse sein
- seine Größe ist super, immer noch ein kleiner handlicher Hund, aber eben nicht zu klein.
- immer fröhlich, immer gut drauf, muffelig ist er nie. Sogar wenn er todmüde ist darf man ihn hochheben,....Aber:
Jagdlich interessiert ist er, das kann man nicht schön reden. Ich denke aber man kann mit Erziehung und richtiger Beschäftigung den trieb in geeignete Bahnen lenken.Wenn man allerdings einen absolut gehorsamen Hund möchte, ist der Beagle ungeeignet. So ehrlich bin ich, obwohl ich mein Beagle Tier gegen keinen anderen Hund der Welt tauschen würde
Genau, da hatte ich noch ganz vergessen zu erwähnen. Unser Beagle ist natürlich auch von der Größe her super. Nicht zu klein aber auch nicht zu groß. Außerdem sind Beagle wirklich super kinderlieb und sie bellen wirklich kaum im Haus oder in der Wohnung. Sie sind auch überhaupt nicht hibbleig, sind aber sonst fur jeden Spaß zu haben, besonders wenn man Leckerlies mit hat.
-
Weiter vorne wurde ja schonmal ein Beagle-Mops-Mix genannt - wäre ein sportlicher, gesunder Mops mit langen Beinen sowie auch langer und freier Nase nichts für dich?
Ich habe den damals ernsthaft in Erwägung gezogen, dann kam aber der Zufall ins Spiel und ich hab einen Welpen (ganz andere Rasse) aus einem Ups-Wurf genommen.
-
-
Zunächst noch zu @gorgeous2000 damit ich es nicht vergesse
Also der Spinone Italiano liest sich recht toll, aber da muss ich bei der Größe leider echt das Handtuch werfen. Ich denke, der wäre mir etwas zu groß und vor allem schwer.@Quinar puh, also ich kenne möpse ehrlich gesagt als total lustig, aber eher "faul". Ich möchte ja schon gerne aktiv mit dem Hund sein, nicht nur was Wanderungen etc angeht, sondern auch in Richtung hundesport. Ich weiß nicht, ob das so passt? Ganz abgesehen davon, dass ich noch nie einen gesunden Mops gesehen habe.... alle die ich kenne, röcheln. :-/ geht gar nicht für mich. Atmen sollte beschwerdefrei möglich sein. Ist aber nur meine Meinung
also nichts gegen die Mopshalter hier. Ich für mich möchte das nur nicht unterstützen.
-
Deswegen schrieb ich ja gesunde und sportliche Möpse
. Ja, ich kenn natürlich auch viele röchelnde Möpse und nur wenige von der gesunden Sorte.
Natürlich ist es auch eine Frage der Optik und des Typs, ob die für einen was sind.
Ich denke, da müsste man sich auch näher informieren, sofern die überhaupt in Frage kämen. Das war auch nur ein Vorschlag.
-
-
Hallo Salmiak, ja sie hat auch schon sehr ausführlich und hilfsbereit geantwortet.
-
Ups, das hab ich überlesen, hab extra alle seiten grob durchgescrollt und überflogen - da war mein Seitenaufbau wohl zu langsam für meine Fingerchen. Huch wie peinlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!