"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Eure Bilder schauen super lecker aus!

    .....und schmeckt natürlich auch super lecker ;)


    Hier gabs einen deftigen Ententopf mit Ei, Nudeln und Gemüse. Da wird dann auch schon mal ungeduldig getrampelt.



    Für morgen vorbereitet: Backente.....da wurde dann noch mehr getrampelt :D



    Geht schon in Richtung "hundegeschädigt", wenn die Bude morgens um 8:00 schon nach Entenbraten duftet :lol:

  • Nur "in Richtung"?? Bist du dir sicher?

    Ich sag nur "Caviar Creme auf der Fährte"...höhö :D


    Ehrlich gesagt, finde ich die Idee aber richtig gut. Nimmst du die ganz normale Caviar Creme aus dem Supermarkt? Da gibts ja auch noch Lachs, Sardelle, Thunfisch o.ä.
    Tubenreste eignen sich auch prima als hippe Gesichtsmaske.....also für die Fährtenlegerin :lol:

  • Ja genau, das nehme ich. Das gibts an den Gegenständen. - Daran kann sie dann etwa 20-30 Sekunden lecken (gut, jetzt wo sie es kann kürzer) aber das hat mir komplett stressfrei geholfen, dass die Gegenstände der lohnendste Moment sind, sich an sofortiges Verweisen zu erinnern und sie nicht zu überlaufen, weil Suchen ist ja cooler.
    Geht doch nix über langanhaltende Glücksgefühle :pfeif: :D (und die Hundeleberwurst in Tuben ist mir zu zäh zum drücken, da kriege ich bei einer Gegenstandsfährte mit 10 Gegenständen ja nen Krampf in der Hand :lol: )


    Und: Ja. Es gibt auch abswechselnd Lachs, Krabben, Sardellen, Thunfisch...

  • Heute ist mir ein Scheiss Fehler unterlaufen, ich hätte es wissen müssen.


    Habe Kartoffeln in Würfeln geschnitten und mit Schale und Gemüse zusammen gekocht, so nun darf man aber das Wasser von den Karoffeln nicht mit füttern wenn die Schale noch mit dran ist. Was mache ich nun ??? Habe jetzt keine Brühe zum Futter, davor hatte ich noch schön das Fleisch darin gekocht, enthält schöne Fettaugen drauf.
    Jetzt muss ich die Brühe weg werfen und wie kann ich jetzt die Brühe ersetzten ???

    Du darfst es dennoch verfüttern. Richtig ist, daß das Solanin der Kartoffel ausgeschwemmt wird, falsch ist, daß der Solaningehalt heutiger Kartoffelsorten ernsthaft schädigend ist.

  • Na ja, aus Angst habe ich es heute früh doch weg geworfen, weis aber dann beim nächsten mal Bescheid.
    Ich hatte ihm gerade warmes Wasser dazu getan und Gänseschmalz mit rein schmelzen lassen, dann noch die Gewürze dazu, er hats auch so gefressen.


    Heute gabs
    Putenbrust
    Hühnerherzchen, Hühnermägen
    Kartoffeln
    Leipziger Allerlei
    Kürbis
    Muskatnuss, Kümmel, Prise Nelken
    Dinkelnudeln
    warmes Wasser mit Gänseschmalz
    und als Topping obendrauf, 5 Brocken Barferkrokette von Bubeck


    in Null Komma nichts hatte er das Näpfchen leer gefuttert. Zubereitung dauert immer länger als es gefressen wird.


    Und als Nachtisch verlangt er immer noch einen Hundekeks.

  • Geht schon in Richtung "hundegeschädigt", wenn die Bude morgens um 8:00 schon nach Entenbraten duftet

    Passend dazu:
    Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....


    Hier sollte es heute auch Ente geben, gab es aber nicht, stattdessen:


    Beinscheibe Rind
    Möhre / Kürbis / Zucchini
    Kartoffel
    Kräuter / Parmesan / Sesamöl / Bierhefe



    Bei der Kartoffelgeschichte, so ist es. Bei den modernen Sorten spielt das keine Rolle mehr. Hier gibt es Pellkartoffeln und auch die geschälten Kartoffeln wandern ganz normal wie alles andere in den Topf und werden dann natürlich auch mit der reduzierten Brühe gefüttert.

  • Das Bild von der Entenkeule .... tropf. :dafuer:


    Was isst Frauchen ... Kartoffeln mit Quark und Leinöl. :D


    Dafür haben die Felle gut zu futtern gehabt:


    Frühstück & Abendbrot:
    Putenhack
    Haferflocken
    Möhren, Zucchini, Apfel mit Brennnessel, Löwenzahn
    Leinöl, Salz


    Das Buch Darm mit Charme werde ich mir auch besorgen ... bin gespannt. ;)


    LG Sabine

  • Das Buch Darm mit Charme werde ich mir auch besorgen ... bin gespannt.

    Hab`mich weggeschmissen vor Lachen :D
    Die Kapitel lesen sich wie hier aus dem Hundeforum entsprungen:
    Aufbau des Darms,
    Allergien, Unverträglichkeiten, Intoleranzen
    Erbrechen
    Verstopfung
    Durchfall
    Gehirn und Darm
    Die Rolle der Darmflora
    Schlechte Bakterien und Parasiten


    .....und ganz besonders interessant das Kapitel 1: "Wie geht kacken" :D Da wird der innere Schließmuskel schon mal als "solides Kerlchen" bezeichnet. Der des Hundes vielleicht als "dufte Type"?
    Dieses wichtige Thema geistert hier ja schon seit Jahren durch die Ernährungs-Threads :lol:


    Sei gespannt auf das Buch.....ist witzig wie lehrreich. Genau mein Ding :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!