"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das Schöne am Hunde bekochen ist, dass ich da wie wild experimentieren und improvisieren kann, mit Komponenten die oft für den menschlichen Gaumen geschmacklich so überhaupt nicht zusammen passen wollen.
Das nennenen die Kochprofis "Crossover-Küche".....also eine Art "Freistil", wo es keine festgelegten geschmacklichen Spielregeln gibt
Crossover funktioniert bei vielen Hunden sehr gut (....wenn man`s mit den abenteuerlichen Mischungen nicht übertreibt).
Und noch was: Selbstbewußtsein in der Küche(....was leider viel zu oft fehlt), fördert die Lust am KochenSo.....und ich will jetzt auch so schöne Photos haben! Hast du `ne besondere Kamera?
Heute gabs : Kaninchen mit Grünkohl, Zucchini, Apfel, Walnüsse, Buchstabennudeln, etwas Kümmel/Ingwer, Sesamöl
Geht doch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man beachte den Menü-Teller
Ich traue mir Rosenkohl und Grünkohl immer erst nach dem ersten Frost - aber das ist glaube ich auch überholt.
-
Mal ganz allgemein: Warum wurde die Untersuchung des Harns überhaupt gemacht? Einfach als Routine-Untersuchung (das wäre löblich) oder gab es irgendwie Probleme?
Mach Dir mal keine schlimmen Sorgen. Struvit-Kristalle sind noch die angenehmsten Vertreter.Ich bin weder TA noch Laborangestellte, deswegen kann ich Dir die Frage mit den Leuko´s nicht so recht beantworten. Beim Menschen ist es zumindest bei abakteriellen Entzündungen möglich. Inwieweit das für den Hund gilt, weiss ich nicht. Und auch nicht, ob Leukos grds. auch bei normalen bakteriellen Entzündungen im Urin vorhanden sein müssen.
Ich würde den Urin in einem Labor auf Bakterien hin nochmal untersuchen lassen. Man könnte sich zusätzlich noch z.B. Combur10 Teststreifen kaufen und mal hier und da nachkontrollieren, wie der pH-Wert des Urins sich so verhält.
Sie hatte als Welpe Protein im Urin, da sagte mir der TA damals das gehöre da nicht hin. Kurz darauf ging es dann mit dem Darm los und ich habe das mit dem Protein völlig aus den Augen verloren. Daher habe ich irgendwann angefangen in Abständen testen zu lassen. Sie hat wohl ab und an etwas Protein drin, aber der TA (jetzt ein anderer) meint das wäre bei Hunden, solange es sich nicht um größere Mengen handelt, physiologisch. Kristalle waren bisher wohl nie drin, die sind jetzt neu.
Teststreifen hätte ich sogar zu Hause. Werde das mal machen.
Gut, dann spreche ich den TA mal darauf an. Nicht, dass der Hund die ganze Zeit mit einer bakteriellen Blasenentzündung durch die Gegend tapst und keiner hat's gemerkt.
-
Ich koche auch supergern für Hund und Mensch :-)
Gestern habe ich endlich einen Einkochautomaten gekauft und natürlich sofort ausprobiert - für den Hund. Habe diverse Menü-Kombis gekocht, Fleisch allerdings vorgegart. Ist erst einmal ein Test, muss mich noch mehr in die Materie "einkochen". Heute das erste Glas geöffnet, ploppte sehr schön und ich musss sagen, das Handling ist angenehmer als beim Eingefrorenen - kein Auftauen, keine Mikrowelle, kein Plastikmüll. Mal sehen, wie sich das entwickelt, der ganze Kochvorgang ist natürlich sehr anders.
oh bitte berichte über die Haltbarkeit!
Ich wollte ja auch einkochen, aber nachdem mein erster Versuch im Backofen ja so dermaßen missglückt ist hat mir der Mut gefehlt einen Automaten zu kaufen...
-
Werde berichten!
Bisher laufen verschiedene Tests, eben habe ich Fleisch pur eingekocht. Das sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. (Und ließe sich natürlich mit Gemüsegläsern kombinieren.) Ich habe gelesen, dass besonders sehr stärkehaltige Lebensmittel sich nur bedingt zum einwecken eignen, besonders in Kombination mit Gemüse und Fleisch ... bin gespannt, wie sich die kartoffel- und süßkartoffelhaltigen Gläser aus Testrunde 1 in zwei, drei Wochen verhalten.Ich habe jetzt Graupen und Weizen gekauft und werde damit die nächste Hunde-Menü-Testreihe starten. Ich hätte nämlich schon gern vollwertige Mahlzeiten im Glas und da dürfen die Kohlehydratquellen nicht fehlen. Echte Ergebnisse gibt es natürlich erst in Monaten, *ächz.
-
-
[...]
So.....und ich will jetzt auch so schöne Photos haben! Hast du `ne besondere Kamera?
Nö nix Besonderes, ne normale Kompakte...
Egal wie die Bildquali ist, das Motiv zählt hier, und Hauptsache man bekommt Lust auf´s Kochen für den Hund.
Gestern: Pferdefleisch, Topinambur, Kohlrabi, Tomatenmark, Kokosöl, Majoran + Kümmel
[IMG: https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t31.0-8/14608669_10211315311098458_2485905574938785825_o.jpg]
Und heute:
Pferdefleisch, Polenta, Kohlrabi und Fenchel, dazu Kokosflocken, Erdmandelmehl, Kräutermix + Salz und Walnussöl -
das Motiv zählt hier,
Es sieht so aus als wenn du kurz davor bist mit der Kamera ins Essen zu tauchen!
Gestern gab es Linseneintopf mit Hühnerherzen.
Heute - Frühstück
Pute, Haferflocken, Möhren / Zucchini / Apfel, Kokosflocken, Leinöl, EierschaleAbend
Gebratene Nudeln mit EiLG Sabine
-
Egal wie die Bildquali ist, das Motiv zählt hier, und Hauptsache man bekommt Lust auf´s Kochen für den Hund.
Oder auf selber essen
-
Also wenn ich hier von Euch allen die Fotos anschaue, dann bekomme ich regelmäßig Hunger.
Ich darf nur noch satt hier reinschauen. -
manchmal währe ich gerne Hund bei @Audrey II
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!