"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Schön zu hören, dass Ashley sich berappelt - auch wenn Ab immer doof ist. Aber sie verträgt es ja anscheinend gut. Wirst du ihr irgendetwas Spezielles, zB Bactisel zum Aufbau geben anschließend?


    Hier waren heute früh Reste vom menschlichen Abendessen im Napf
    Kürbis, Kartoffeln und Rote Beete gebacken -
    plus Sardinen aus der Dose und
    1 Löffel Hüttenkäse.


    Wurde wie immer verputzt, aber ich spürte eine etwas gedämpfte Begeisterung -_- ... Kann ja nicht jeden Tag Hühnchentag sein!

  • ich war demletzt in Bahnhof beim Zeitschriftenladen und würde aufmerksam auf eine die über Ernährung sprach.


    Ich hab nur reingeschaut und es sofort wieder zugeklappt als ich las von wegen "nichts vom Menschen Tisch füttern" :headbash:

  • Die Ultraschalluntersuchung gestern war ok. Die Blutwerte auch. Die Narbe verheilt gut.

    Das hört sich doch sehr gut an, auch das der Darm sich erholt! :bindafür:


    Weiter so Ashley! ;)


    Hier gibt es heute Puten - Rollbraten, Möhren - Brokkoli - Apfel mit Reis in Rollbratensud, Walnussöl, Eierschale.


    LG Sabine

  • Wirst du ihr irgendetwas Spezielles, zB Bactisel zum Aufbau geben anschließend?

    Mal sehen. Die Verdauung ist bisher nicht beeinträchtigt....nur etwas langsamer. Hat sich jetzt aber auch gegeben.
    Ich denke, dass einige Bifidus platt sind und die müssen wieder hinein. Die Bifidus im Joghurt kommen leider nicht immer lebend im Darm an. Besser wären spezielle Kapseln. Dann sausen die wie kleine Astronauten durchs Gedärm und landen dort, wo sie hingehören.
    Tja....und speisen wollen die neuen Bewohner natürlich auch noch. Wenn die unverschämt werden, gibts `ne Klorolle und gut ist :D



    auch das der Darm sich erholt!

    Ich glaube, der war wirklich nur träge geworden durch zu wenig Bewegung. Ashley wollte im Thunder-Shirt nicht richtig laufen und ist immer nur mit angelegten Ohren herumgeschlichen.
    Heute wollte sie schon wieder hinter den Eichhörnchen her. Da wird dann auch jeglicher Schmerz ausgeschaltet.



    nichts vom Menschen Tisch füttern"

    .....dann klaut er eben :p

  • so ich hab heute etwas gerechnet. Je nachdem welche Kombi an Futter ich mach komm ich auf


    2,06g kalzium
    1,39g phosphor


    Oder


    1,83g kalzium
    1,32g phosphor


    Am Tag. Das ist nur das Fleisch berechnet. Ranger wiegt 19kg.


    Ist das Verhältnis so halbwegs ok?

  • Ich wollte die Kochprofis unter euch mal fragen, ob ihr gekochte Hirse einfach so unters Futter mischt?
    Kann der Hund das dann gescheit verwerten, oder soll man da eher Flocken nehmen oder die Hirse nach dem Kochen nochmal pürieren?

  • Ich wollte die Kochprofis unter euch mal fragen, ob ihr gekochte Hirse einfach so unters Futter mischt?
    Kann der Hund das dann gescheit verwerten, oder soll man da eher Flocken nehmen oder die Hirse nach dem Kochen nochmal pürieren?

    Ich nehme Flocken und lasse die erstmal in warmen Wasser einweichen, dann das Futter dazu.

  • Ich wollte die Kochprofis unter euch mal fragen, ob ihr gekochte Hirse einfach so unters Futter mischt?
    Kann der Hund das dann gescheit verwerten, oder soll man da eher Flocken nehmen oder die Hirse nach dem Kochen nochmal pürieren?

    hier gab es heute auch Hirse. Ich koche diese ein wenig länger als empfohlen und mische sie unter den Fleisch/Gemüseanteil. Vertragen und verwertet wird die Hirse super, allerdings schmeckt die Pepper nicht besonders :hust: deswegen gab es das heute zum letzten mal. Hirseflocken fand er noch entsetzlicher...


    Dafür hab ich heut Zartdinkel im Kochbeutel gekauft...hatte den schon jemand im Napf? =)

  • Ist das Verhältnis so halbwegs ok?

    Die Ernährungsexperten wünschen sich ein Kalzium/Phosphor-Verhältnis in der Gesamtration von etwa 1,3 : 2. Also......80mg Kalzium auf 60mg Phosphor pro kg/Körpergewicht.
    Eigentlich ist so ein genaues Verhältnis von beiden Mengenelementen beim erwachsenen Hund inzwischen gar nicht mehr so notwendig, zumal die "Verhältnisse" im Laufe der Zeit immer mal wieder korrigiert wurden. Ist in der Hundeküche mit unterschiedlichen Nahrungsmitteln auch etwas schwierig mit genauen Berechnungen ;)
    Ich achte hauptsächlich auf den Kalziumbedarf.
    Phosphor steckt eigentlich fast überall. Im Fleisch, Fisch, in Milchprodukten, im Getreide, im Brot oder in Haferflocken. Wenn man da nicht zu einseitig füttert, gibts auch keinen Phosphorüberschuss. Beim Phosphor sollte man auch immer die Nieren bzw. eine Harnsteinbildung im Auge haben.



    hab ich heut Zartdinkel im Kochbeutel gekauft...hatte den schon jemand im Napf?

    Oh ja....ich hatte sie schon ( fast) alle im Kochbeutel :smile:
    Bevorzugt die Davert-Produkte aus dem Bioladen. Ich finde die Kochbeutel einfach sehr viel praktischer als "vorher einweichen oder ständig beim Kochen umrühren zu müssen".


    Kochbeutel | Davert GmbH - Naturkost


    Vor den Kochbeuteln gabs auch mal `ne Zeit, wo ich Flocken gefüttert habe. Die wurden gut vertragen (.....außer vielleicht etwas voluminöser Kot), aber die Zeiten von "Brei und Matschepampe" sind hier zum Glück vorbei.


    Heute im Napf:
    Entenleber, Süßkartoffeln, Blumenkohl(TK), Zucchini, Apfel, Oregano, Hauch Ingwer, Petersilie, Kürbiskernöl



    ....und für morgen vorbereitet: Ein kräftiges Hühnersüppchen :smile:

  • @Audrey II


    Welche Richtlinie nimmst du bei kalzium? Man liest ja verschiedene von 80mg pro Kg Körpergewicht zu 100mg...


    Ich denke kalzium oben langt wie es ist? Es gibt dann auch mal 1 Tag Fisch oder Ei, da geb ich dann aber etwas Eier Schale dazu?


    Wie siehts mit Phosphor mit dem oben genannten Mengen + Kartoffelflocken aus? Milch Produkte verträgt er nicht und Getreide gibt's nur in kleinstmengen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!