"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich lese wieder aktiver mit :) Hab ab morgen wenn ich ihn aus der Klinik hole auch einen Hund ohne Milz.
Milz mitsamt Tumor ist jetzt raus und ich fang mich an mit der Ernährung wieder mehr zu befassen.
Erstmal hab ich Heilkräuter bestellt und geb ihm kein Trofu mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist das denn? Selbstgeräuchert oder wie?
Ui.
Ich könnte selber räuchern, wenn ich wollte und könnte. Bei mir ist nämlich auf dem Dachboden eine alte Räucherkammer. Die wurde viele, viele Jahrzehnte nicht mehr genutzt und riecht trotzdem noch danach. Aber der Schornstein ist ja stillgelegt. -
man kann die auch gut mit einem smoker räuchern.
smoker - Google-Suchewir "grillen" damit auch sehr viel. schmeckt besser und ist auch gesünder
-
Nein, ich habe keine Paprika extra für den Hund geräuchert
Unser Gewürz Händler räuchert einige seiner Zutaten und fertigen Gewürze. Darunter auch Paprika und Chili. Schmeckt unglaublich gut, findet auch der Hund. Daher bekommt sie davon immer mal was -
ab ab morgen wenn ich ihn aus der Klinik hole auch einen Hund ohne Milz.
Hey
Wie gehts deinem Hund?
Ich habe die Tüte gleich gegen ein Thundershirt ausgetauscht. Reicht ja schon, wenn noch alles weh tut. Ashley hätte mit dem Teil keine Minute schlafen können.
Am Anfang gabs kleine Portionen über den Tag verteilt. Ich habe mir vorgestellt, dass der ( volle) Magen im Körper nun irgendwie "herumbaumelt" (....da muss ja jetzt ein Loch sein) und hatte schon eine Magendrehung befürchtet.
War natürlich nicht soWas gibts du für Kräuter? Hier gibts die klassischen Heilpflanzen fürs Immunsystem....Brennnessel, Rosmarin, Ingwer. Dazu immer mal wieder frischen Feldsalat. Demnächst vielleicht auch mal wieder Hagebutte. Beim älteren Hund ist der Bedarf an Vitamin C etwas erhöht. Da darf auch gerne ergänzt werden.
Ansonsten bleibt es bei mir bei der Mediterranen Küche
Heute im Napf: Ein Veggie-Menü
Rührei, Basmatireis, Zucchini, Tomate (Dose), Apfel, Pecannüsse, Löwenzahnkraut, Hauch Ingwer, Petersilie
-
-
Bei mir ist nämlich auf dem Dachboden eine alte Räucherkammer. Die wurde viele, viele Jahrzehnte nicht mehr genutzt und riecht trotzdem noch danach
Wir hatten im Elternhaus auch eine Räucherkammer. Ist jetzt zum Bad umgebaut. Hatte trotzdem immer das Gefühl, nach dem Duschen irgendwie nach geräuchertem Schinken zu riechen....statt nach tropischem Regenwald
Was ich aber überlegt hatte....wäre ein kleiner Tischgrill. Fürs GemüseEsse ich selbst auch sehr gerne. Gegrillte Zucchinischeiben mit etwas Kräutersalz. Müsste auch `nem Mäkler schmecken.
-
Fast schon erstaunlich gut für einen 8kg Hund dem im fast letzten Moment (buchstäblich 2min vor 12) ein faustgrosses Etwas entfernt wurde. Bin selbst erstaunt und erschrocken wie knapo es war.
Befasse mich jetzt mit der Ernährung und sehe was kommt. Da er ohne OP schon tot wäre können wir nur gewinnen -
@Lionn alles Gute für euch!
@Audrey II Febe verträgt den Topinambur gar nicht gut, fürchterliche Blähungen und lautes Rumpeln im Bauch.
Die Linsennudeln habe ich letztens auch im Bioladen gesehen, du kannst ja mal von der Verdaulichkeit berichten. :) -
-
Febe verträgt den Topinambur gar nicht gut
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ashley hat das Topinambur nämlich auch nicht gut vertragen. Kein Bauchgrummeln, aber weicher Kot. Wird wieder gestrichen von der Speisekarte. Eigentlich waren das nur 2 kleine gebratene Knollen
Na ja.....das Gedärm ist unergründlich. Wissen wir ja. Kartoffeln (in kleinen Mengen) sind hier kein Problem.Die Köchin war heute früh schon eine fleißige Bäckerin und hat endlich mal die rosa Teile eingeweiht
Sind kleine niedliche Erdnussbutter-Cookies draus geworden
Im Napf heute: Hühnchen, Pellkartoffeln, Zucchini, Apfel, Heidelbeeren, Löwenzahnkraut, Hauch Ingwer, Petersilie, Thymian + Walnussöl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!