"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Die Nebenniere hat nichts mit der Niere zu tun. Sie heisst nur so weil Sie über der Niere sitzt.
Die Nebenniere ist eine hormongebende Drüse.
So weit ich weis gibt es 6-7 Hormongebende Drüsen im Körper. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Nebenniere ist eine hormongebende Drüse.
Das weiss ich ja, deshalb schrieb ich ja, "doofe" Frage
Hätte ja sein können, das es eben wegen dem
Im Blut gut am erhöhten Harnstoffwert zu erkennen
doch auch noch zusammenhängen können.
-
Mein Hund verträgt eigentlich auch alles, was ich ihm koche - und auch das, was nicht unbedingt für ihn gedacht ist, aber mal so "abfällt", zB Pizza, Käsebrot, rohes Gemüse (wenn ich schnibbel) usw. Je höher ich jedoch ab einer best. Menge den Anteil an Fertignahrung bemesse - egal wie hochwertig die ist und egal ob trocken oder feucht - desto weicher und stinkiger wird sein Output.
Einen ganz bestimmten Anteil an Fertigfutter gebe ich ganz gern dazu, das passt einfach in unseren Alltag und ich habe auch das Gefühl, dass die 1-2 Handvoll Trofu ihm guttun. Er mag es außerdem gern und hat dann auch null Probleme mit der Verdauung.
Was ich aber fragen wollte:
Wie kann ich unterwegs gute Kalorien in den Hund bekommen? Konkret waren wir gerade 4 Tage wandern und ich habe fast das Doppelte von dem gefüttert, was er sonst bekommt. Auch deutlich mehr Trofu, unterwegs eben ... der Kerl hatte einen irren Hunger und hat trotz allem während der Tour abgenommen. Verdauung war auch nur so mittel, siehe oben. Abends gab es als Hauptmahlzeit Selbstgekochtes (eingekocht). Ich habe aber Sorge, ihm zu große Portionen zu geben, er hört auch irgendwann von selbst auf zu fressen. In Zukunft würde ich gern eine bessere Lösung haben als dieses Mal - habt ihr Ideen oder Erfahrungen mit guten, mitnehmbaren Kalorienbomben? Sind Erndusskekse die Lösung?(Ansonsten hatte der Hund einen Heidenspaß und hat auch nicht geschwächelt oder so.)
-
Wie wäre es mit Rinti Canine Aufbaukost?
Zusammensetzung: Pansen (gefriergetrocknet). Analytische Bestandteile: Rohprotein 40%, Fettgehalt 52%.
Habe ich selbst noch nicht ausprobiert, hier wird eher an der Energie gespart.
Oder anderes in Fettform...
-
Wie kann ich unterwegs gute Kalorien in den Hund bekommen?
Wie wär`s denn mit Energie-Bällchen?
Energie liefern Fett und KH. Wissen wir ja. Mit Fett wirds unterwegs etwas schwierig und nur KH ärgern die Verdauung, aber gebacken könnte es klappen. Energie-Bällchen gabs früher beim Bio-Bäcker, aber man kann sie auch sehr gut selber machen.
Hauptzutaten sind Haferflocken, Nüsse/Nussmus, Kokosflocken und evtl. noch Banane. Das sind Kalorien purDaraus backt man Kugeln oder Stangen, trocknet sie an der Luft und lagert sie keinesfalls in einer verschlossenen Plastikdose. Frühstückstüte geht z.B. prima.
Energie-Bällchen gibt man natürlich nicht als Hauptmahlzeit, aber für unterwegs ( wenn`s mal eine Pause gibt), sind die recht praktisch -
-
Danke, @Audrey II, werde ich probieren - und der Vorteil bei Selbstgebackenem ist ja, dass man als Mensch auch mal knuspern kann ... ;-)
Mir ist bewusst, dass es jede Menge Energie-Futter gibt, aber da befürchte ich halt wie oben beschrieben die unschönen Begeleiterscheinungen. -
Wie wär`s denn mit Energie-Bällchen?
Energie liefern Fett und KH. Wissen wir ja. Mit Fett wirds unterwegs etwas schwierig und nur KH ärgern die Verdauung, aber gebacken könnte es klappen. Energie-Bällchen gabs früher beim Bio-Bäcker, aber man kann sie auch sehr gut selber machen.
Hauptzutaten sind Haferflocken, Nüsse/Nussmus, Kokosflocken und evtl. noch Banane. Das sind Kalorien purDaraus backt man Kugeln oder Stangen, trocknet sie an der Luft und lagert sie keinesfalls in einer verschlossenen Plastikdose. Frühstückstüte geht z.B. prima.
Energie-Bällchen gibt man natürlich nicht als Hauptmahlzeit, aber für unterwegs ( wenn`s mal eine Pause gibt), sind die recht praktischOh, das wäre was für mich selber.
-
Oh, das wäre was für mich selber.
Absolut
Energiebällchen für uns schmecken auch ohne backen. Die kleben schon allein durch die Zutaten zusammen. Allerdings gehören die dann auch zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.
Hier ein paar Rezepte:
Energiebällchen - Alle Rezepte DeutschlandIm Napf gestern:
Seelachs, Linsennudeln, 1 gekochtes Ei mit Schale, Rahm-Blumenkohl, Zucchini, Tomaten, Apfel, Kräuter/GewürzeHeute gab es: Grünkohltopf mit Linsennudeln, Zucchini, Tomate, Apfel
Ohne zusätzliche Gewürze, weil der Grünkohl aus dem Glas schon gewürzt war. Dazu noch 1 Löffel Schafsquark und Rapsöl
-
Soo, ich schneie hier auch nochmal rein :)
Hier hatte doch jemand mal mit ganz viel Mühe dokumentiert wie sich das Gewicht von Kohlenhydratquellen durchs Kochen verändert, wisst ihr noch wer das war, bzw wo ich diese Zusammenstellung in etwa finde?
-
Absolut
Energiebällchen für uns schmecken auch ohne backen. Die kleben schon allein durch die Zutaten zusammen. Allerdings gehören die dann auch zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.
Hier ein paar Rezepte:
Energiebällchen - Alle Rezepte DeutschlandOh, danke für die Seite!
Hm, hört sich das lecker an! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!