"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich verstehe nur gar nicht was das alles bedeutet
Eine ernsthafte Schwäche der Analytik mit ihrer steten Konzentration auf messbare Nährstoffe ist ihre Schwierigkeit, qualitative Unterschiede zwischen Lebensmitteln zu erkennen. Protein ist nicht gleich Protein und Fett nicht gleich Fett
"Wissenschaftlich" zu füttern bedeutet nicht immer gesünder zu füttern. Viele Ernährungsempfehlungen hinsichtlich entzündlicher Darm- bzw. bauchspeicheldrüsenerkrankungen sind sehr widersprüchlich. Inzwischen heißt es "erlaubt ist, was bekommt".
Die bisher viel geübte Praxis mit einer generellen Reduktion der Fettzufuhr + komplizierte Kostaufbauschemata führt unter Umständen beim Hund auch zu einem Risiko für eine hypokalorische Ernährung (also unter dem Bedarf) und der Entwicklung einer Mangelernährung. Auf eine ausreichende Energiezufuhr inkl. Fett ( tierisch wie pflanzlich) sollte schon geachtet werden.Nach aktuellen Empfehlungen sind wesentliche Eckpunkte in der Beratung eine ausreichende KH-Zufuhr, eine moderate und hochwertige Eiweißzufuhr und eine adäquate Fettzufuhr im Rahmen der individuellen Verträglichkeit. Durch faserreiches Futter sprich Gemüse kann ggf. die Darmtätigkeit aktiviert werden. Damit wird eine gute Absonderung von Verdauungsfermenten aus dem exokrinen Pankreas erreicht.
Eine spezifische Therapie existiert aber leider nicht.
Ansonsten heißt es, sich vorsichtig an die für deinen Hund geeignete Ernährung heranzutasten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute Abend werden frische Stangenbohnen zu Hundefutter verarbeitet. Ich dachte mir ich schnibbel die in mundgerechte Portionen und dann zusammen mit dem restlichen Gemüse (gewohntes wie Möhrchen und Zucchini) werden sie dann gekocht und verfüttert.
Roh habe ich noch keine Bohnen verfüttert, immer nur die aus der Dose. Bin gespannt ob das einen Unterschied macht.
-
Vielen lieben Dank dass du immer so ausführlich antwortest. Das hilft mir wirklich weiter. Was jetzt gerade wirklich super klappt ist Pferdefleisch mit 3,8% Fett, Hirse und Möhren im Verhältnis 50/25/25 und täglich einen halben TL Leinöl. Er soll irgendwann mal ein TL Öl bekommen. Sogar getrocknetes Pferdefleisch als Keks zwischendurch geht ohne Probleme. Ab heute gibts das Optimix Sensitive dazu. Meinst du das ist erstmal ok was das Fett betrifft ?
Morgen gehts zur Heilpraktikerin und dann wird weiter geguckt. Er kann sich ja nicht dauerhaft so ernähren. Innereien sollten irgendwann dazu und auch Lamm soll als weitere Proteinquelle noch probiert werden. Aber alles langsam nach und nach.
-
Meinst du das ist erstmal ok was das Fett betrifft ?
Primäres Ziel ist die Wiederherstellung einer ausreichenden Fettverdauung. Die Verdauung von Protein und und Stärke ist in der Regel nicht wesentlich gestört und normalisiert sich wieder, wenn die Fettverdauung wieder funktioniert. Das braucht etwas Geduld. Auch gelegentliche Rückschläge gehören dazu.
Wenn grade alles super läuft, jetzt nicht den Fehler machen und die Fettzufuhr erhöhen. Langsam nach und nach.....ja
Fütterst du zusätzliche Enzyme?Roh habe ich noch keine Bohnen verfüttert
Hier gabs heute "Bratwurschtgulasch"
( Geflügel) mit Basmatireis, Paprika, Zucchini, Apfel, Brennesselkraut, Hanfsamen + Hanföl
-
Primäres Ziel ist die Wiederherstellung einer ausreichenden Fettverdauung. Die Verdauung von Protein und und Stärke ist in der Regel nicht wesentlich gestört und normalisiert sich wieder, wenn die Fettverdauung wieder funktioniert. Das braucht etwas Geduld. Auch gelegentliche Rückschläge gehören dazu.Wenn grade alles super läuft, jetzt nicht den Fehler machen und die Fettzufuhr erhöhen. Langsam nach und nach.....ja
Fütterst du zusätzliche Enzyme?Hier gabs heute "Bratwurschtgulasch"
( Geflügel) mit Basmatireis, Paprika, Zucchini, Apfel, Brennesselkraut, Hanfsamen + Hanföl
WOW, das sieht aber gut aus, könnte ich glatt selber essen.
-
-
Fütterst du zusätzliche Enzyme?
Stichwort um mal wieder von Rowdy zu berichten.
Die akute Phase der EPI haben wir hinter uns und das Futter hat sich auf 5 Mahlzeiten eingependelt.
Der damalige cPLI Test ergab ja über 600 ( Normalwert unter 200)
Am 17 Januar haben wir den Test wiederholt um zu sehen wo die Reise hingeht.Gleichzeitig habe ich B12 und Folsäurewerte geordert, das diese bei EPI oft erniedrigt sind.
Der Testwert ist auf 233 runter gegangen.
B12 lag bei 731 ( 234 - 812 ) also fast oberhalb der Grenze
Folsäure bei 16.8 ( 9.3 - 23.8 ) somit schön mittigRowdy bekommt zwei selbst hergestellte Mahlzeiten püriert und zwischendurch fertige Babynahrung aus dem Glas, ist speziell am Morgen oder in der Nacht praktischer. Buffy & Fussel haben sich daran gewöhnt, das die Schüssel für Rowdy öfter in der Küche steht und rühren sich nicht mehr, was anfänglich ganz anders aussah.
Zu jeder Mahlzeit bekommt er Enzyme, stinkt wie Hulle aber ihm schmeckt es und der Kot riecht nicht mehr, auch nicht nach Kot.
Die Enzyme wird er wohl lebenslänglich bekommen, eventuell kann man noch ein wenig reduzieren.In seinen Mahlzeiten verarbeite ich mageres Fleisch, Geflügel, Fisch - kein Fett extra, auch das Öl fällt moderat aus, so 1 Teelöffel auf den Tag verteilt. Die Menge an Futter ist so groß ( er wiegt 8,5 kg) wie eigentlich Buffy ( 18 kg Gewicht) bekommt, doch die braucht er um das Gewicht zu halten. Nachdem er anfänglich 1 kg abgenommen hatte, legte er nun 500g wieder drauf. Das Enzym zersetzt / verwässert die Mahlzeit, dadurch muss Rowdy viel pinkeln, nun auch Nachts. Man muss auch nicht mehr eine halbe Stunde warten, bis das Enzym wirkt, man kann die Mahlzeit direkt geben.
Hier mal interessanter Link dazu:
Die Weisen bekommen keine Innereien mehr, dafür eben das Optimix Senior.
Nun aber Bilder der Mahlzeiten:
LG Sabine
-
@Audrey II
Enzyme füttern wir nicht. Sein TLI war in der Norm. Die akute Phase ist soweit ausgeheilt. Der CPLI ist auch wieder normal. Da er ja nicht mehr messbare Werte hatte sollen wir ganz vorsichtig sein mit Fett und das lebenslang. Wir wissen ja nicht was der Auslöser war. Es wird vermutet das es durch den Darm aufsteigende Bakterien waren wegen dem IBD Verdacht. Die Heilpraktikerin ist da mutiger mit Fett aber ich traue mich nicht einfach mal auszuprobieren wo es so endlich klappt. Er hat sogar zugenommen und gerade Optimalgewicht.Wenn zu dem Pferdefleisch mal Innereien vom Pferd dazu kommen und wir Obst und Gemüse ergänzen finde ich das schon recht ausgewogen. Jetzt bekommt er Optimix Sensitive dazu und ob oder was wir noch brauchen wenn er mal Fleisch+Innereien+Obst/Gemüse + Hirse bekommt muss man sehen. Calcium ja auf jeden Fall, da er nie Knochen essen wird.
Ich finde dein Gekochtes echt jedesmal so klasse. Da wäre ich auch gerne Hund
-
@Terrorfussel
Nino bekommt auch mehr in der Menge als meine gesunde und größere Hündin. Sie versteht auch das sein Napf öfter gefüllt wird.Zum Glück können wir durch Kochen selbst beeinflussen was und wieviel der Hund bekommt.
-
Also meine Luzie hatte ja auch mal eine BSD-Entzündung, aber mit sehr mildem Verlauf und ich kann nur sagen, dass ich gaaanz vorsichtig bin mit Fett. Es gibt wirklich nur mageres Fleisch und wenn tropfenweise Öle. Als Leckerlie gibt es hier Trockenfutter speziell für BSD-Patienten. Ne Insuffiziens hat sie ja nicht, aber die Bauchspeicheldrüse kann sich eben jederzeit wieder entzünden. Von daher halt ich hier den Ball flach. Vertragen tut sie an Gemüse und Kohlenhydraten zum Glück eigentlich fast Alles.
-
Also meine Luzie hatte ja auch mal eine BSD-Entzündung, aber mit sehr mildem Verlauf und ich kann nur sagen, dass ich gaaanz vorsichtig bin mit Fett. Es gibt wirklich nur mageres Fleisch und wenn tropfenweise Öle. Als Leckerlie gibt es hier Trockenfutter speziell für BSD-Patienten. Ne Insuffiziens hat sie ja nicht, aber die Bauchspeicheldrüse kann sich eben jederzeit wieder entzünden. Von daher halt ich hier den Ball flach. Vertragen tut sie an Gemüse und Kohlenhydraten zum Glück eigentlich fast Alles.
Das die Entzündung wieder kommt ist auch meine Angst. Wir hätten ihn fast verloren. Die Heilpraktikerin ist echt super hilfreich aber mit dem Fett halte ich mich zurück und an die Ärzte. An KH verträgt er Hirse am Besten und das ist ja schnell gekocht und gesund soll es ja auch sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!