"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Hallo :winken:
    Entschuldigt, wenn ich hier so reinplatze, ich hätte eine Frage zum Kochen des Futters für meinen Kleinen:



    Nun meine Frage, ist ein Hund mit gekochtem Gemüse und gekochtem Pferd, etwas Öl und ab und an Vitaminpulver und gemahlenen Eierschalen umfassend versorgt?
    Ich meine, weil beim Kochen so viel zerstört wird an Vitaminen und Nährstoffen.


    Falls jemand hier Tipps für mich hat, wäre ich sehr dankbar, mag nicht extra einen eigenen Thread aufmachen. Falls ich störe, dann ignoriert mich einfach :sweet:

  • So wie Du es beschreibst sicher nicht.


    Aber wenn Du den Bedarf berechnest,
    vom Pferd verschiedenes, auch Innereien und das Kochwasser mit fütterst, kann das schon klappen.


    Dann muss nur noch mindestens ein Kohlenhydrat her, wenn Kartoffel gehen - super.
    Gemüse hast Du ja ohnehin geplant.


    Nur hinsichtlich Ca musst Du Dir definitiv einen Plan machen.
    Pferdeknochen sind nicht so geeignet.


    Wenn der Hund krank ist, würde ich nicht wild drauflos probieren, sondern das durch einen TA abklären und dann begleiten lassen.

  • „Zerstört“ wird beim kochen übrigens gar nicht so viel, der Großteil der danach im Gemüse fehlt, hat sich in‘s Kochwasser gelöst. Selbst bei 30 Minuten Kochzeit gehen m. W. nur ca. 30 % verloren, den gelösten Teil miteinberechnet. Kochwasser also immer mitverwenden.


    Bei so einer begrenzten Auswahl an Zutaten würde ich aber in eine Rationsberechnung investieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!