"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Was sind das denn für Bakterien, welche beim aufgetauten Futter vorkommen sollen?
Und: bist du dir sicher, dass das nicht nur für rohes Fleisch, was aufgetaut wird, gilt? Gilt das auch für gekochtes Gemüse und Fleisch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wollte ich eigentlich von euch wissen
Ich weiß es leider nicht.
-
mir wurde mal von einer Dame von Tackenberg (Tierfutterhersteller) am Telefon erklärt, wie wichtig das ist, gefrorenes Fleisch sofort beim Rausholen aus dem Gefrierschrank zu öffnen, damit Luft rankann und die Bakterien "absterben", ich denke aber, in erster Linie sich nicht weiter vermehren. Glaub, es ging der Dame auch um C. Botulinum, das ja nur anaerob aukeimen kann.
-
Trifft das wirklich nur für rohes Fleisch zu?
-
Aha danke. Na sicherheitshalber lasse ich halt das Gekochte ohne Deckel auftauen.
-
-
also ich fütter das meiner bisher schon ne Weile so (bestimmt so 1 Jahr), ihr geht's gut damit. Ich koch 1x die Woche vor und dann frier ich es ein, ab und an tau ich es auf, sodass sie eben jeden Tag was hat
-
Trifft das wirklich nur für rohes Fleisch zu?
Naja, beim Kochen werden ja weitestgehend alle Keime abgetötet, wenn es danach zügig nach dem Abkühlen eingefroren wird und danach ebenso zügig aufgetaut und verbraucht, sähe ich persönlich kein Problem
Ich friere auch für uns regelmäßig Zubereitetes ein und taue es auf und verzehre es, ohne negative Folgen. -
Ich als Mensch esse auch Tiefgefrorenes und dann aufgetaut, vor dem Einfrieren roh oder gekocht egal.
Hatte da noch nie Sorge auch mit kleinen Kindern nicht.
Sonst ginge ja such kein Eisda ist ja auch tierisches Fett ggf. auch Ei drin
-
Ich glaube das man eingefrorenes essen kann brauch man nicht diskutieren. Ich glaube es ging darum gekochtes unter luftausschluss auftauen zu lassen.
Ich taue gekochtes immer mit offenen Deckel auf. -
Naja, beim Kochen werden ja weitestgehend alle Keime abgetötet, wenn es danach zügig nach dem Abkühlen eingefroren wird und danach ebenso zügig aufgetaut und verbraucht, sähe ich persönlich kein Problem
Ich friere auch für uns regelmäßig Zubereitetes ein und taue es auf und verzehre es, ohne negative Folgen.
Meine Frage bezog sich nicht auf Eingefrorenes an sich, sondern auf Eingefrorenes, das unter Luftausschluss aufgetaut wird
Ich hab nur wie so oft nur die Hälfte der Frage hingeschrieben und den Rest in meinem Kopf gelassenDass Eingefrorenes, das sachgemäß aufgetaut wurde, völlig ungefährlich ist, ist mir klar. Ich und meine Hunde wären sonst wohl schon lange tot
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!