"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ja, für dankbare Esser macht es Spaß zu kochen. Vor allem beim Labbilein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seelachs
Haben wir Fischwoche?
Hier gabs heute eine Bouillabaisse mit Lachs, Krabben, Hanfnudeln, Gemüse/Kräuter, etwas Galgant und den ersten frisch gepflückten LöwenzahnBio Hanfsamen gebraten
Sabine, die Hanfsamen nur leicht anrösten, sonst sind die guten Fettsäuren futsch. Wenn nur der leckere Popkorngeschmack gewünscht wird, dann röste ich allerdings auch etwas länger
Hanfsamen sind inzwischen fester Bestandteil meiner Hundeküche. Tolles Superfood -
Sabine, die Hanfsamen nur leicht anrösten, sonst sind die guten Fettsäuren futsch. Wenn nur der leckere Popkorngeschmack gewünscht wird, dann röste ich allerdings auch etwas länger
Hanfsamen sind inzwischen fester Bestandteil meiner Hundeküche. Tolles SuperfoodIch glaube die muss ich mal extra anrösten. Mit dem Seelachs in der Pfanne war nichts mit schönem Popkorngeruch oder Geschmack.
Heute kein Fisch aber Bratkartoffeln mit Ei und Goudaraspeln drüber für uns alle.
Dazu noch Zucchini und Möhren für die Hundis und zack alles in sekundenschnelle inhaliert!
LG Sabine
-
Ich nehme Diestelöl für alles.
Ohne med. Hintergedanken - nur eben pflanzliches Öl.Auch weil andere Öle mehr in Fertigprodukten oder Gerichten in Restaurants.... drin sind.
Hin und wieder dann mal noch ein spezielles z. B. Hanf.Für/ gegen Arthrose würde ich eher bei den Naturheilmitteln gucken.
Mir gehts nicht um den heilerischen Effekt, sondern nur darum nicht mehr Unheil anzurichten als nötig
Mit Zusatzkram ist sie eh gut versorgtEin Überschuss von Linolsäure (die für Hund und Mensch eine essenzielle Fettsäure ist, also auf jeden Fall benötigt wird) kann im Körper in Arachidonsäure umgewandelt werden.
Dass Arachidonsäure "böse" ist, war mir bekannt, aber dass zu viel Linolsäure in Arachidonsäure umgewandelt wird, ist neu. Interessant auf jeden Fall. Das erklärt dann wohl, warum die beiden Öle auf der einen Seite als schlecht bewertet wurden.
Ich schneide das Tofu in Scheiben oder Würfel und brate es in der Pfanne. Entweder in Gänseschmalz, gewürztem Veggie-Schmalz, Erdnussbutter oder Hanfsamen (....die dann nach Popcorn duften). Ich merke hier keinen Unterschied zum Fleisch. Wird gerne gefressen. Der Kot ist dann allerdings etwas heller. Nicht wundern
Was die Arthrose-Ernährung betrifft, so orientiere ich mich da gerne an der Ernährungsmedizin.
Ernährung bei Arthrose | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Der Hund muss jetzt kein "Intervall-Fasten" machen, aber viele gute Hinweise finden ggf. auch beim Hund Anwendung.
Schmalz darf Finya ja nicht (wobei das für Schweineschmalz gilt, muss ich mal schauen, ob Gänseschmalz ähnlich schlechte Werte hat...), aber Veggie-Schmalz klingt interessant. Muss ich mal schauen, was es da bei uns so gibt und ob sie das wohl gut findet
Ja, die Auflistung habe ich unter anderem auch gefunden und eine sehr ausführliche PDF Datei. Ich glaube, ich werde mich da noch weiter einlesen
Ich habe es heute dann gewagt und Madame ihr erstes Tofugericht kredenzt.
Geräucherter Tofu in Butter angebraten (beim nächsten Mal werde ich wohl Öl oder eben Veggieschmalz nehmen, aber mit Butter hab ich bei ihr die beste Chance, dass es im Hund landet)
Bröseltopfen (sie hat Topfen früher schrecklich gehasst!)
Basmatireis
Fisolen
geraspelte Karotte
Olivenöl
Kokosflocken
Und ihr Optimixpulver (sowie Gelenkkrams)Sie fands toll - die Schüssel war blitzblank geschleckt
Wenn ich mutig bin, setze ich ihr morgen zum Frühstück den Bröseltopfen mit Haferflocken, Banane und Walnüssen vor, aber da bezweifle ich dann wirklich, dass sie frisst, also lass ichs vielleicht lieber
-
@Audrey II sind die Samen geschrotet oder so? Kommt der Hund denn an die Inhaltsstoffe dran wenn es noch ganze Samen sind
Hanföl führt hier zu schlechtem Fell. Leinöl ist etwad besser aber Schuppige Haut... ich fürchte ich muss doch wieder Lachsöl nehmen. Hab jetzt Aniforte Lachsölkapseln bestellt, da ist das Öl immerhin vor Oxidation geschützt (und ich kann mich nicht mehr verschütten... schwupps Schwenk Öl drüber und 1000 kcal)
-
-
Fisolen
Dank DF und Pottkieker hab ich das jetzt in einem Kreuzworträtsel gewusst
-
Also die Mischung macht‘s
Das hast du gut erklärt
Diese Fettsäuren-Geschichte ist nämlich sehr kompliziert. Es gibt unzählige Diätstudien und jedes Jahr erscheinen etwa 1000 (internationale) wissenschaftliche Publikationen zu ihrer Rolle und Wirksamkeit. Fakt ist, dass bestimmte Fettsäuren im richtigen Verhältnis zueinander modulierend auf Enzündungsreaktionen wirken können.Das wissenschaftliche Interesse z.B. in Bezug auf rheumatische Arthritis, Autoimmunerkrankungen, Ateriosklerose u.a. richtete sich auf die Gruppe der mehrfach ungesättigten FS Alpha-Linolensäure (ALA), sowie die beiden marinen langkettigen FS EPA und DHA.
Aktuell wird erforscht, inwieweit eine gesteigerte Zufuhr von ALA, den "Umbau" von Linolsäure in Arachidonsäure hemmt.Die optimale entzündungshemmende Supplemierung mit FS wäre demnach eine Mischung aus fettem Seefisch (EPA/DHA) und pflanzliche ALA ( Lein-Raps-Walnuss-Weizenkeim-oder Sojaöl).
Alternativ zum frischen Fettfisch werden auch Fischöl-Kapseln empfohlen. Die möchte ich aber nicht füttern. Es gibt es nämlich eine andere (unterschätzte) Alternative: FischkonservenEs gibt Studien mit Fischkonserven ( Makrele, Hering, Lachs), die positive Effekte bei entzündlich rheumatischen Gelenkerkrankungen belegen. Fischkonserven werden in der Regel schon auf den Fangschiffen hergestellt und sind daher von guter Qualität.
Wichtig: Infolge der Lagerung können EPA und DHA teilweise aus dem Filet in fetthaltige Zusätze, wie z.B. Tomatenmark übergehen und diese damit anreichern. Schmeckt dem Hund trotzdem, aber es bedeutet auch eine höhrere EnergiezufuhrIch füttere öfter mal Fischkonserven (Dovgan) und die werden auch problemlos vertragen (....ohne Tomatenmark) Man schlägt quasi "2 Fliegen mit einer Klappe". Zufuhr von Omega-3 sowie Reduktion von Omega-6 und somit auch "böser" Arachidonsäure.
sind die Samen geschrotet oder so? Kommt der Hund denn an die Inhaltsstoffe dran wenn es noch ganze Samen sind
Ich kaufe die geschälten Hanfsamen und die werden vom Hund gut verwertet
enerBiO Bio Hanfsamen online günstig kaufen | rossmann.deGeschälte Hanfsamen enthalten rund 30% hochwertiges Protein mit einem guten Aminosäureprofil. Für die Allergiker ist interessant, dass sie kaum hyperallergen wirken wie z.B. Erdnüsse. Dazu kommen noch Mineralien wie Magnesium, Eisen oder Zink.
Weil pflanzlich enthalten Hanfsamen zwar leicht verdauliches Protein, aber weniger säurehaltigen Abbauprodukte. Also in meiner Hundeküche gibts die inzwischen seit einigen Monaten regelmäßig.Veggie-Schmalz
Das wäre jetzt die "Königsklasse"
Geht aber auch preiswerter:
Der Veggie-Schmalz enthält in der Regel einen geringen Anteil Röstzwiebeln für den Geschmack. Meinem Hund passiert da nix und auch sonst gibts keine Verdauungsprobleme. Ich gebe auch nur ca. 1-2 TL ins Süppchen. Das reicht eigentlich schon aus.
Heute gab es ein veganes Menü:
Pilzburger, Kurkumareis, Gemüse, Linsen(Dose), Apfel, in Butter gedünstete Bananenhälften + Pecan-Hanfsamen-Dressing -
Mein "non plus ultra" fur Fleischlose Menüs (bzw di und Fr wenn es fleischige Knochen gibt) ist ein schluck lachsöl oder ein tl Pansenmehl
-
Weiß jemand ein gutes Mittel, um Folsäure zuzufüttern? Mein Hund hat Folsäure-Mangel.
-
ich würde die günstigen für schwangere Frauen nehmen und dosierung beim TA erfragen. Oder die für Menschen bei Mangelzuständen.
Hab gerade in einer Internetapotheke geschaut, da bekommt man 50 Stück für 3,80€. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!