"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ashley hat auch einen niedrigen Folsäurewert. Der liegt bei 5,7ng/ml und der Referenzbereich beträgt laut Uni-Klinik 3,0 (4,0) - 10,0. Also ist der Wert zwar niedrig, aber sie hat keinen Mangel. Wir müssen nix supplementieren.Was ist denn mit dem B12 Wert? Dünn und Durchfall kling ja eher nach einem B12 Mangel.
Lustig, wie die Referenzwerte abweichen!
B12 ist im unteren Referenzbereich, also ok (bei 252, Referenzwert: 234-812 pg/ml).
Die Blutabnahme erfolgte aber erst, als er bei mir war und keinen Durchfall mehr hatte. Trotzdem Folsäure-Mangel....
ich merke gerade, dass es dann doch nicht an der Folsäure liegen kann, dass er Durchfall hatte.
Er ist jetzt stabil und hat trotzdem Folsäure-Mangel. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Buddy-Boots
Henry hatte einen Wert von 5,5.
Nach den Spritzen war er dann okay. Aber war natürlich trotzdem blöd mit der Fahrerei. Unser TA ist einige Orte weiter. Naja...
Danke für die Infos und sorry für OT.Laut Ashleys Definition hätte er ja dann gar keinen Mangel
Grübel, grübel.
Und meiner auch nicht.
-
@Buddy-Boots
Ja, sehr seltsam. Ich hab übrigens den gleichen Referenzwert, wie du.
B12 lag bei Henry bei 330.
Wir haben vor einem Jahr ein großes Kotprofil erstellen lassen und dann noch ein Blutbild. Hatte den Verdacht, dass was mit der BSD nicht i.O. ist.
Henry hat ja immer wieder weichen-breiigen Kotabsatz. Ich kann es aber nicht immer an irgendwas festmachen.
Leider fängt sich aber auch immer wieder Giardien ein.
Da lag BSD nahe, der Referenzwert war aber i.O. -
Leider fängt sich aber auch immer wieder Giardien ein.Wie merkst du das mit den Giardien? Hat er ständig Durchfall? Auch jetzt? Und hat er stark abgenommen?
Falls ja, würde ich es trotz der guten BSD-Werte mal mit einem Enzymzusatz probieren, um zu testen, ob die Verdauung dadurch besser wird. -
@Buddy-Boots
Aktuell war es ein Zufallsbefund.
Die Impfung stand an und ich habe einen Wurmtest, inkl. Giardien machen lassen. (von Vetevo, hatte ich noch Zuhause)
Da kam es dann raus. Klar, er hat schon immer mal wieder die typischen Häufchen, aber er hat weder richtig Durchfall, noch muss er zu ungewöhnlichen Zeiten.
Einzig, er macht teilweise 4x am Tag (bei 2x Futter) und sein Output stinkt, wenn die Konsistenz weicher wird, abartig vergoren.
Hatten wir aber auch schon mit negativem Befund.An was für einen Zusatz hast du gedacht?
Nächste Woche haben wir jetzt den Impftermin mit nochmaligem Giardientest. Habe mit Usniotica, Propolis-Tinktur und Kräuterbuttermilch behandelt. Wollte bewusst erstmal kein Panacur. Wenn es ein reiner Wurmtest gewesen wäre oder ich nur prophylaktisch eine Wurmkur vor der Impfung gemacht hätte, hätte ich es auch nicht gewusst.
-
-
@Buddy-Boots Wie lange ist dein Hund denn schon bei dir, und wie lange hat er keinen Durchfall mehr? Warum wurde der Folsäure-Wert denn überhaupt bestimmt? Bei einer normalen Blutuntersuchung ist der ja nicht dabei.
Wenn der Folsäure-Wert zu niedrig ist (und der B12 Wert ist ja ebenfalls niedrig), ist im Darm etwas nicht in Ordnung.
Wenn dein Hund aktuell keine Verdauungsprobleme hat, würde ich mit guten vitaminreichen Nahrungsmitteln den Darm wieder aufbauen.
Das geht mit guten Fasern und Kohlenhydraten, wie auch etwas resistenter Stärke. Damit versorgt man die guten Darmbakterien, die die schlechten verdrängen.
Den Test kann man dann in ein paar Monaten wiederholen, um zu prüfen, ob die Werte sich gebessert haben. -
Das mit den Häufchen wusste ich nicht, wegen zu ungewöhnlichen Zeiten und 4x/Tag. Werde ich drauf achten, aber bisher schien alles ok zu sein.
Ich habe meinem vorigen kranken Hund Pankreasenzyme als Zusatz gegeben. Da findest du im Internet viele. Die beste Erfahrung habe ich mit Wedegest P gemacht. Das sind Pankreasenzyme vom Schwein. Die Packung kostet allerdings rund 50 Euro! Aber sie hält über einen Monat bei einem Hund von ca. 30kg.Ja, ich wollte auch mal Joghurt wegen seinem Darm geben. Woher bekommst du das Propolis und wie dosierst du es?
Wir haben einfach, nachdem er aus dem Tierheim zu mir kam, ein großes Blutbild gemacht, inkl. Folsäure und B12, auch BSD war dabei. Ich vermute auch, dass der Dünndarm nicht ok ist.
Was wären denn gute Fasern und resistente Stäke bzw. wie würdest du den Darm aufbauen?
-
@Buddy-Boots
Die meisten Hunde zeigen keine Symptome mit Giardien. Wie gesagt, Henry "eigentlich" auch nicht.
Er hat weichen Kot, stinkenden Kot, Bauchgeräusche,...sowohl mit positivem Giardien Befund, als auch mit negativem.Propolis hatte ich eine normale Tinktur aus der Apotheke da. Da bekommt er 2,5ml auf 250ml destilliertes Wasser und das 1 EL am Tag.
Joghurt, Hüttenkäse, Feta,...bekommt Henry eh immer wieder ins Futter.
-
Propolis hatte ich eine normale Tinktur aus der Apotheke da. Da bekommt er 2,5ml auf 250ml destilliertes Wasser und das 1 EL am Tag.
Danke! Wie viel wiegt dein Hund in etwa?
Gibst du ihm das Propolis mehr oder weniger rund ums Jahr? -
Danke! Wie viel wiegt dein Hund in etwa?
Gibst du ihm das Propolis mehr oder weniger rund ums Jahr?Henry wiegt um die 22,5kg.
Und nein, aktuell bekommt er es regelmäßig, weil er wieder positiv auf Giardien getestet wurde.
Ich versuche aber, ihm immer mal wieder für ein paar Tage was zu geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!