"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
damals Bokashi gefüttert und bin heute noch der Meinung, damit den Darm von der Ashley stabilisiert zu haben.
Könntest du mir bitte sagen, wo du es gekauft / bestellt hast?
Im Urlaub war der Kot ja wirklich super durch die Hasenköttel, nun zwar auch noch aber nicht mehr so wie dort aber er hat im Wald wieder Erde geschaufelt und danach natürlich wieder prima fest gekotet, denke es tut ihm gut.
Er bekommt ja ein Vitamin - Kraütermix, was ihm schon gut tut aber die Köttel dort waren irgendwie wohl anders, einfach super.
Ich denke ihm fehlt etwas. Wie war das mit Enzymen bei Hunden?
Ich hatte ja alles zwecks BSD untersuchen lassen:
Ergebnisse:
cPL ( < 200 ug/l kein Verdacht) er hat ug/l 69
cTLI 8,5 - 35 ug/l - er hat >50
B12 234 - 812 pg/ml - er hat 175
Folsäure - 9,3 - 23,8 ng/ml - er hat 8.1
Das war noch vor dem Urlaub.
Im Urlaub gab es dieses Kräutermix, Hasenköttel, Vitamin - Komplex von Ratiopharm, wo neben den B Vitaminen auch schon Folsäure vorhanden ist.
Da Fussel sich zu seinem Vorteil verändert hat, ruhig und ausgeglichen, denke ich das es schon gegriffen hat, nächste Blutuntersuchung steht noch aus.
Er hatte ja schon nach einer Vit B Kur einen B12 Wert von über 1000, also aufnehmen kann er es. Entweder kann er es nicht speichern oder es fehlt einfach auf Dauer in der Ernährung.
Später noch eine andere Frage.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
@Audrey II und @Terrorfussel
Das mit dem Bokashi würde mich auch interessieren.
Hab davon schon irgendwo mal was im Zusammenhang mit Giardien gelesen.
Und bin eh der Meinung, dass man den Viechern nur mit einem gesunden Darm beikommen kann.Im Urlaub gab es dieses Kräutermix,
Ist das das Min-O-Vit?
-
Wir haben einfach, nachdem er aus dem Tierheim zu mir kam, ein großes Blutbild gemacht, inkl. Folsäure und B12, auch BSD war dabei. Ich vermute auch, dass der Dünndarm nicht ok ist.
Was wären denn gute Fasern und resistente Stäke bzw. wie würdest du den Darm aufbauen?
Eine leichte Dysbiose kann man mit einer nähr-und ballaststoffreichen Fütterung wieder in den Griff bekommen.
Was ich in den Futterplan für’s Erste einbauen würde:
Kartoffeln, auch abgekühlt (retrogradierte/resistente Stärke)
Vollkorngetreide, wie Haferflocken (Beta-Glucane)
Geriebener Apfel und Möhren (Pektin)
Vitamin B-KomplexAlles weitere wie Hülsenfrüchte, Milchprodukte, diverses Gemüse/Obst kann man nach Verträglichkeit auch nach und nach einbauen.
-
-
-
Eine leichte Dysbiose kann man mit einer nähr-und ballaststoffreichen Fütterung wieder in den Griff bekommen.
Was ich in den Futterplan für’s Erste einbauen würde:
Kartoffeln, auch abgekühlt (retrogradierte/resistente Stärke)
Vollkorngetreide, wie Haferflocken (Beta-Glucane)
Geriebener Apfel und Möhren (Pektin)
Vitamin B-KomplexAlles weitere wie Hülsenfrüchte, Milchprodukte, diverses Gemüse/Obst kann man nach Verträglichkeit auch nach und nach einbauen.
Danke dir!
-
Und wieder da!
Fussel bekommt ja dieses Min - O - Vit von Anibo
Dafür hatte ich die Eierschale weggelassen, weiß aber nun nicht ob es richtig ist, denn Calcium ist zwar enthalten aber kein Phosphor.
Sollte ich Eierschale trotzdem noch zufüttern??
LG Sabine
Phosphor ist in Eierschalen nur äußert gering vorhanden
würde mir da eine andere Quelle suchen.
Evtl wäre für euch mal ein professioneller Plan überlegenswertAls bei Pepper die fragliche Nierensache im Raum stand, war mir das selber gerechne zu heiß und ich hab uns einen Plan erstellen lassen, grad was das ganze Phosphor, Calcium angeht. Ich mach jetzt trotzdem keine Wissenschaft aus dem Futter, fühle ich aber sicherer.
-
@Buddy-Boots
Aktuell war es ein Zufallsbefund.
Die Impfung stand an und ich habe einen Wurmtest, inkl. Giardien machen lassen. (von Vetevo, hatte ich noch Zuhause)
Da kam es dann raus. Klar, er hat schon immer mal wieder die typischen Häufchen, aber er hat weder richtig Durchfall, noch muss er zu ungewöhnlichen Zeiten.
Einzig, er macht teilweise 4x am Tag (bei 2x Futter) und sein Output stinkt, wenn die Konsistenz weicher wird, abartig vergoren.
Hatten wir aber auch schon mit negativem Befund.An was für einen Zusatz hast du gedacht?
Nächste Woche haben wir jetzt den Impftermin mit nochmaligem Giardientest. Habe mit Usniotica, Propolis-Tinktur und Kräuterbuttermilch behandelt. Wollte bewusst erstmal kein Panacur. Wenn es ein reiner Wurmtest gewesen wäre oder ich nur prophylaktisch eine Wurmkur vor der Impfung gemacht hätte, hätte ich es auch nicht gewusst.
es sind doch total viele Hunde mit Giardien infiziert ohne irgendwelche Probleme
-
Genau und von irgendwo hat Henry es ja auch.
Und wirkliche Symptome hat er nicht.
Deswegen verstehe ich auch den Hype vom TA nicht. -
Ich wage mich jetzt auch ganz langsam wieder ans Kochen, mal schauen ob es klappt, vegan kein leichtes Unterfangen.
Gibt es eigentlich irgendwas, was gegen tägliche Fütterung von Sauerkraut spricht? Verträgt Laura besser als andere Gemüse(zubereitungen.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!