"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Wir wissen, dass wir einiges wissen, da braucht's keinen Status zu

    So isses :D


    Ich bin auch ratlos

    TÄ war auf dem AB und meinte, dass die Schilddrüsenwerte nicht "behandlungswürdig" sind. Die Schreckhaftigkeit/Geräuschempfindlichkeit ist aber schon sehr auffällig. Also werde ich wohl doch mit der Ashley in die Tierklinik gehen und die "Spezialisten" fragen.
    Den abgesackten B12 Wert kann sie sich ( genau wie ich) nicht erklären. Sie rät mir zu einem entsprechen Produkt aus der Apotheke. Sie bezieht sich wohl auf eine neue Studie, wo B12 1mg täglich für 3 Monate ergänzt werden soll und noch mal überprüft.


    Kann Jemand ein gutes B12 Produkt ( kein synthetisches Cyanocobalamin) empfehlen, dass ich hier in der Apotheke bekomme?



    Im Napf heute:
    Hühnchen, Kurkumareis, Gemüse-Wurzel-Mix, Apfel, Kresse, geröstete Pecannüsse/Hanfsamen, Ziegenfrischkäse + Hanföl



    Supergreenpulver

    Ist das aus der "Superfood-Abteilung" oder speziell für den Hund?

  • Peggy bekommt jetzt die nächsten drei Tage Hähnchenschlegel, Süsskartoffelpüree, Barfzusatz und Öl. Da wird wieder geschmatzt werden.

  • ich habe mich jetzt bei einer Facebook Gruppe angemeldet die mir hier im Forum geraten wurde. Dort gibt es auch eine Liste mit TAs die auf Schilddrüse spezialisiert sind. Ich kann sie dir gern schicken. Auserdem wurde mir geraten noch die restlichen Schilddrüsenwerte nachzufordern (geht wohl bis zu 10 Tage nach Blutabnahme), damit man beim Spezialisten nicht nochmal das Profil bezahlen muss:


    freies T4, T4, freies T3,T3, TSH, TAK (Thyreoglobulin-Antikörper)T4-Autoantikörper, T3-Autoantikörper, k-Wert (Korrelationswert fT4-Cholesterin)

  • Dort gibt es auch eine Liste mit TAs die auf Schilddrüse spezialisiert sind. Ich kann sie dir gern schicken

    Danke......aber es gibt hier einen Kurswechsel :smile:
    Hatte gerade ein längeres Gespräch mit der TÄ. Sie bleibt dabei, dass die Schilddrüsenwerte ( nur T4 etwas zu niedrig) nicht das Problem von Ashleys Schreckhaftigkeit sind. Sie tippt....schluck.....auf eine langsam beginnende Demenz.
    Sicher lässt sich da auch was in Richtung "bessere Gehirn-Durchblutung" o.ä. machen ;) Das geht jetzt aber doch mehr in den Bereich "Altenpflege"....oder gibts auch spezielle "Gehirn-Menüs auf Gingko-Basis o.ä.? :D
    Nun....so lange das Ashley-Gehirn immer noch den gefüllten Napf orten kann und den Bollerkopp nicht in den Mülleimer steckt, scheint es mit der Senilität noch nicht ganz so schlimm zu sein :D
    Trotzdem gehts morgen in die Apotheke. B12 muss ja auch gekauft werden.

  • ja auch meinte TA ist der Meinung es liegt nicht an der Drüse...ich überlege auch Karsivan zu probieren oder Richtung Ginko Supplement... gibt es auch noch anderes Durchblutungsförderndes Kraut?
    Luna hat eh schon einen Mini Mini Klappenrückfluss im Herzen, das Herz wird such bestimmt nicht beschweren wen ihm bisschen Arbeit abgenommen wird. xD

  • gibt es auch noch anderes Durchblutungsförderndes Kraut?

    Ja...gibts es. Neben Ginkgo soll noch Ginseng im Alter unterstützend wirken :smile: Beide Heilpflanzen gehören in der Humanmedizin seit Jahren zur Therapie von geriatrischen Patienten.
    In dem Buch "Heilpflanzen für Hunde" werden beide Pflanzen als sinnvolles Geriatrikum erwähnt.
    .....und im Napf ab jetzt nur noch "Brainfood"! Meine alte Jägerin senil? Geht ja gar nicht.
    Da fällt mir auf, dass ich mich oft vor irgendwas erschrecke. Da nehm`ich vom Ginkgosaft gleich `nen Schluck mit :lol:

  • Sie tippt....schluck.....auf eine langsam beginnende Demenz.

    Naja, das denke ich eher nicht, denn ein B12 Mangel und andere daraus resultierende Mängel, können so allerhand Symptome mit sich bringen.


    Wenn du ein gutes B12 Präparat suchst, dann schaue mal hier ( Methylcobalamin hohe Bioaktivität):


    Methylcomalamin



    Bei Fussel hilft gut (auch gegen Ängste, neurologische Defizite) Taurin Pur von Hannes pure Lebenslust. (Apotheke). ;)


    Wenn der Wert schon unterhalb des Referenzwertes liegt, würde ich einen Spezialisten drauf schauen lassen, wie (Stolle Malorny)



    LG Sabine

  • Wenn du ein gutes B12 Präparat suchst, dann schaue mal hier ( Methylcobalamin hohe Bioaktivität

    Selbstverständlich ;) Ist schon bestellt und wird morgen aus der Apotheke abgeholt. Ich habe Tropfen bestellt. Ich denke, die kann man besser dosieren. Ich richte mich nach der aktuellen Studie, die meine TÄ empfohlen hatte.....1mg täglich über 3 Monate.



    Wenn der Wert schon unterhalb des Referenzwertes liegt, würde ich einen Spezialisten drauf schauen lassen, wie (Stolle Malorny)

    Das ist Fussels "Neurologin", nicht wahr? ;)
    Ashleys B12 Wert war noch nie im Normalbereich. Trotzdem war sie früher nicht ängstlich oder schreckhaft. Die war eigentlich immer der Draufgänger-Typ und in meinem Bett wollte sie schon gar nicht schlafen. Jetzt liegt sie jede Nacht drin :D
    Ich warte jetzt ab, ob die "Kur" irgend eine Verbesserung bringt. Wenn nicht, dann fahre ich vielleicht wirklich mal in die Stolle Malorny Praxis mit ihr. Dann sind wir auch alle Spezialisten durch ;)


    Im Napf heute:
    Hühnerbrust, Kurkumareis, Brokkoli-Blumenkohl, Zucchini in Joghurtsauce, Apfel, Kresse, Wurzel-Mix, Galgant + Walnussöl



    Hauptsache, es schmeckt noch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!