"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Max hatte ja auch "nur" eine Blasenentzündung mit Steinen.
Aber da habe ich nach der Akutbehandlung TA auch mit Methionin und ph-Wert Steifen gearbeitet.
War witzig; Schweiz im Januar morgens -20 Grad.Und neben Cranberrys, viel Gemüse (auch nur bestimmte Sorten) auch getrocknete Aprikosen - hatte ich damals recherchiert - weiß ich heute nicht mehr, was die machen.
Grund das ich mich so reingehängt habe, war dass wegen seiner Allergie das tolle Fertigfutter nicht ging.
Eine Alternative wußte der TA nicht, also habe ich selber geforscht und vom Menschen abgeleitet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir haben wegen der damals vermuteten Futtermittelallergie auch die Methionintabletten für Menschen aus der Apotheke gegeben. Geht seit über einem Jahr gut ohne Rückfall, auch ohne Diätnahrung, nur mit Methionin.
-
Auch gut.
Ja schon, aber ich verstehe die Dosierung nicht
1mg über 3 Monate. Das wären 20 Tropfen pro Tag. Da ist das B 12 Fläschchen (30ml) in 1 Woche leerDie Injektionen hatten damal eine Dosierung von 1000 Mikrogramm, was auch 1mg entspricht, oder? Die wurden aber nur alle 3 Wochen verabreicht und nicht täglich. Also da hole ich mir in der Klinik noch eine 2. Meinung, bevor ich mit den Tropfen anfange. Immer so ein Theater
im Napf gestern ein Fischsüppchen:
Seelachs/Dorschleber, Hanfnudeln, Rahm-Wirsing, gelbe Paprika, Apfel, Himbeeren, Gartenkräuter.....und heute:
Hühnerbrust, Couscous/Quinoa-Mix, Rahm-Wirsing, Zucchini, Möhrenstifte, Apfel, Petersilie + Walnussöl -
Ja schon, aber ich verstehe die Dosierung nicht
1mg über 3 Monate. Das wären 20 Tropfen pro Tag. Da ist das B 12 Fläschchen (30ml) in 1 Woche leer Die Injektionen hatten damal eine Dosierung von 1000 Mikrogramm, was auch 1mg entspricht, oder? Die wurden aber nur alle 3 Wochen verabreicht und nicht täglich. Also da hole ich mir in der Klinik noch eine 2. Meinung, bevor ich mit den Tropfen anfange. Immer so ein TheaterPuh, hört sich wirklich kurios an.
Ich hatte es mir nicht so schwer gemacht und die Tabletten genommen, hielten auch lange.
Dann macht dich mal schlau!Mahlzeit: Hühnerkeule, grüne Bohnen, Kartoffelmus, Rapsöl
LG Sabine
-
Hat jemand eine Idee wie ich faserreicher füttern kann?
Bei jeglicher Untersuchung der letzten drei Jahre war Pixels Enddarm aufgegast, jetzt meinte die Klinikärztin gestern da sollte ich schon probieren was gegen zu tun.
Ich hatte den Eindruck das sie dachte das ich sehr fleischlastig füttere, hatte das aber nicht aufgeklärt.
Oder bringt gekochtes Gemüse da gar nichts? Püriertes gekochtes Gemüse wird wahrscheinlich so gut wie keine Ballaststoffe haben, oder?
Im Verein meinte jemand futterzellulose könnte helfen, mehr Faser, gleich viel Kalorien.Aber heißt Faserreicher nicht auch gleich schwer verdaulich, ich will auf keinen Fall nur für ein bisschen Luft im Darm Leber und Niere belasten.
-
-
Futtercelluluse hat keine Kalorin weil sie nicht verdaulich sind für den Hund. Der Kot von meiner Hündin wird damit fester und kleiner. Sehr viel Cellulose erhöht dann wiederum das Kotvolumen.
Ein guter Ballaststoffliferant sind auch Haferkleie Flocken z.B von Kölln, die lösen sich auch gut auf. Gerade Haferballasstoffe sind gut für die Darmflora und stärken wohl das Immunsystem. -
Bei jeglicher Untersuchung der letzten drei Jahre war Pixels Enddarm aufgegast
Vermutlich fehlen deinem Hund unlösliche Ballaststoffe. Die kurbeln nämlich die Peristaltik an und sorgen dafür, dass es im Darm weiter geht.
Enddarm = Dickdarm?
Der Dickdarm ist eigentlich `ne faule Socke
Der arbeitet eher gemütlich vor sich hin....mal zurück.....und mal wieder nach vorne .....und manchmal auch stundenlang gar nicht. Lässt er sich zu viel Zeit und es ist Niemand da, der ihn "tritt", bilden sich im bewegungslosen Nahrungsbrei bestimmte Bakterien, die zu Aufgasungen führen. Das ist auch die Stunde von Clostridien und Co.
Pflanzenfasern wie Zellulose und Lignin gehören zu den unlöslichen Ballaststoffen und die befinden sich hauptsächlich in den Schalen von Getreidekörnern. Vollkorn enthält ernährungsphysiologisch die wertvollen Randschichten (Kleie) mit einem natürlichen Mix von löslichen und unlöslichen Fasern, Mineralstoffen, Enzymen und anderen bioaktiven Komponenten.
Bei mir gibts für den Hund regelmäßig harte, fein geschrotete, ballaststoffreiche Vollkornbrotkanten, Pumpernickel oder Körnerbrötchen vom Bio-Bäcker.
Ich esse auch gerne Vollkornbrot und für den Hund gibts dann die Kanten getrocknet. Die Auswahl ist riesig. Viel muss es auch nicht sein. Es gibt beim Bio-Bäcker auch spezielle Ballaststoffbrote, die man schneiden, portionieren und einfrieren kann.
So ein leckerer Körnerbrotkanten schmeckt auf jeden Fall besser als die Zellulose, die es im Handel zu kaufen gibt. Ich muss da immer an geschreddertes Klopapier denken. Nee...muss nicht sein -
Der Dickdarm ist eigentlich `ne faule Socke Der arbeitet eher gemütlich vor sich hin....mal zurück.....und mal wieder nach vorne .....und manchmal auch stundenlang gar nicht. Lässt er sich zu viel Zeit und es ist Niemand da, der ihn "tritt", bilden sich im bewegungslosen Nahrungsbrei bestimmte Bakterien, die zu Aufgasungen führen. Das ist auch die Stunde von Clostridien und Co.
Audrey, die Erklärbärin, klasse!
auf jeden Fall besser als die Zellulose, die es im Handel zu kaufen gibt. Ich muss da immer an geschreddertes Klopapier denken.
Ich auch!
LG Sabine
-
meine bekommt es ja jetzt um das Nafu kalorinneutral zu strecken, fressgeschwindigkeit ist identisch. Ich würde behaupten sie merkt es nicht.
Haferkleieflocken hab ich in meinem Müsli nicht gemerkt -
die Erklärbärin
Ja....und das berufsbedingt seit über 20 Jahren. Ich kann nicht mehr anders
Ich würde behaupten sie merkt es nicht
Klar, so gehts natürlich auch
Ich versuche ja gerne, das, was eigentlich nicht schmeckt(....aber ernährungsphysiologisch wichtig), dem Hund schmackhaft zu machen. Bisschen "Zubereitungs-Hokuspokus ebenSieht dann so aus:
Seelachs, Couscous/Qinoa-Mix, Gemüse, Apfel, Löwenzahnwurzel, Meerrettich-Kresse, Hafermilch + leicht angeröstete Sesamkrüstchen als Ballaststoff -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!