"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Brrr......Spargel. Holziger und bitterer Albtraum meiner Kindheit. Eigentlich schmeckt der doch nur mit entsprechender Sauce? ;)

    Ich hatte Spargel von früher auch nur holzig und bitter in Erinnerung. |)


    Guter Spargel aus der Region (wie Beelitzer) schmeckt richtig lecker ... jamjam, da braucht es keine Soße! :bindafür:


    Die Frische erkennst du, wenn du sie gegeneinander reibst, dann muss es quietschen :D und natürlich gut schälen, damit man nicht die Fasern im Mund hat! ;)


    Der Appetit hier ist ungebrochen bei Opi und Fussel, so gab und gibt es noch:


    Hühner Brustfilet, Zuchini, Möhren, Apfel, Banane, Petersilie, Kartoffeln, Olivenöl, Salz. :smile:


    Audrey II Könnte ich mir mal eine Wochenration abholen, habe gerade mal eine Pause nötig!! :sweet: xD



    LG Sabine

  • Ich esse am liebsten grünen Spargel, wenn der richtig gut is braucht man den nicht mal schälen. In unserer Region gibt es Produzenten weißen Spargels die garantieren, dass der im Freiland, also nicht unter der Plane gezogen wird. Ein eigenes Siegel für dessen Kennzeichnung haben sie erfunden.

    Mein Jacob bekommt solange Spargelzeit ist, regelmäßig welchen und muss auch nicht öfter pinkeln als sonst. =)

  • Mal eine Frage, ich gebe den Jungs ja schon ein paar Monate dieses Vitamin- Mineralpulver:


    Anibio Kräuter


    Mir ist aufgefallen das es ihnen hervorragend bekommt und das Fell klasse ist. Hier wird nicht mehr gehaart und der Fellwechsel, der sonst immer schon längst durch war, bleibt aus.


    Was haltet ihr davon, speziell die Zusammensetzung? Calcium und Phosphor sind auch drin, brauche also somit nichts extra geben, wie Eierschale oder? Da war ich mir immer ein wenig unsicher.


    Bei dem Ergebnis frage ich mich wirklich, ob es durch das Kochen, obwohl abwechslungsreich, doch zu einem Mangel an speziellen Vit / Mineralien kommen kann, also bei Fussel kann es wohl hinhauen. :ka: Opi hatte da nie Probleme.


    LG Sabine

  • Immer wenn ich deine Futter-Fotos sehe, bekomme ich Appetit

    Prima....so soll es auch sein:D


    ob es durch das Kochen, obwohl abwechslungsreich, doch zu einem Mangel an speziellen Vit / Mineralien kommen kann

    Alle Experten raten ja zu einer Mineralmischung, weil dadurch der besondere Nährstoff-Bedarf des Hundes berücksichtig wird. Ich habe lange mit mir gerungen, wie ich damit umgehe, aber letztlich bin ich der Empfehlung meines Senioren-Planes doch gefolgt.

    Ich ergänze hauptsächlich mit Mineralien und weniger mit synthetischen Vitaminen und ich wechsel öfter mal die Zusammensetzungen.

    Aktuell füttere ich das Basis-Mineralien Senior von Barfers Wellfood
    https://www.barfers-wellfood.d…us-basismineralien-senior


    Es gibt aber auch Eierschalen.....als Mehl oder frisch zerbröselt. Ashley hat auch ein super schönes dichtes Fell:smile: Allerdings gibts bei mir ja auch noch gute hochwertige pflanzliche Öle als FS-Lieferanten. Die sind nicht unwichtig für schönes Fell;)


    Könnte ich mir mal eine Wochenration abholen, habe gerade mal eine Pause nötig!!

    Ich koche täglich frisch, liebe Sabine. Nix Wochenration:D

    Haste gerade keinen Bock auf kochen? smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

  • Viele in meinem Umfeld halten mich ja für ein bisschen verrückt, weil ich für die Tiere koche. Dann hab ich mal deine Menüs gezeigt. :pfeif:


    Seither gibt es keine Kommentare mehr :ka:

  • Viele in meinem Umfeld halten mich ja für ein bisschen verrückt, weil ich für die Tiere koche

    Ach.....ich wurde schon vor fast 20 Jahren auf den Hundewiesen belächelt;)

    Die meisten HH fütterten ganz normale Fertignahrung und ein paar Mutige versuchten sich an der Rohfütterung. Letztlich war Hundeernährung aber eher selten Thema auf den Hundewiesen.

    Selbst in der Hundeschule wurde mit dem Trofusack geworben (....weil gesponsert) und leider stand Gutgläubigkeit bei den HH mehr im Fokus als Wissen. Na ja.....waren auch andere Zeiten. Möglichkeiten sich zu informieren gab es kaum und wenn ich erzählt hätte, dass ich mit meinem Hund bei einer Ernährungsberaterin war, ja ......dann wäre ich wohl auch für verrückt erklärt worden:D


    Von Ashleys Jugendfreunden ist keiner mehr da. Zufall? Vielleicht.

    Ich bin aber überzeugt, dass eine gesunde und vollwertige Ernährung aus frischen Produkten für Prävention, Heilung und Linderung von vielen (Hunde)Krankheiten steht.

    Inzwischen verfüge ich auch über das wissenschaftliche "Background-Wissen", so dass ich heute locker über Kopfschütteln und Grinsen drüber stehen kann:p


    So.....das heutige Menü:

    Wildlachs, Kurkumareis, Gemüse, Apfel, Himbeeren, in Butter gedünstete Banane mit Hanfsamen-Panade(:D), Petersilie + Walnussöl

  • Mineralmischung: Ja - Nein ist hier auch ein Thema.
    Nun möchte ich gerne eine passende Mischung kaufen.
    Wenn ich jetzt eine Mischung zufüttere, in der Kalzium enthalten ist, kann es zu einem Überschuss an Kalzium kommen, wenn Thera auch ein bis zwei Mal die Woche Knochen bekommt?


    https://barfgold.de/produkt/mineralkomplex-350g/


    Das, zum Beispiel, klingt ziemlich gut. Hat hier jemand damit, oder einer Mischung mit ähnlicher Zusammensetzung, Erfahrungen?


    Ich meinte, dass gerade Gemüse eben auch satt macht und ich gerne einfach etwas mehr Gemüse dazu gebe.

    Oh sorry......habe ich falsch verstanden :doh: Der Begriff "Magenfüller" hat für mich immer so was "Negatives". So wie "wertloses Zeugs" o.ä.;)

    Mit einem "positiven Magenfüller" bin ich aber auch zufrieden:D

    Ich habe selber bemerkt wie ungünstig der Begriff "Magenfüller" ist. Aber das ist ja nicht schlimm =)


    Gestern gab es für die junge Dame zum ersten Mal Kichererbsen. Sind gut angenommen worden und genauso gut vertragen. Nachher gibt es für sie einen leckeren Eintopf. Schauen wir mal, wie sie das findet :D

  • Sieht wie immer unglaublich lecker aus Audrey II !


    Ich hab es im letzten Jahr tatsächlich geschafft zwei aus meiner Familie zu "bekehren". Da wird jetzt auch für die Hunde gekocht und seither haben die Fellnasen (oh Wunder), deutlich weniger Probleme mit Haut, Fell und Verdauung.


    Und ich freue mich jetzt schon auf den Ertrag aus dem Garten und darauf, dass die Hunde wieder die Himbeeren direkt von den Büschen klauengrinning-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!