"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Ich melde mich mal zurück zum Thema "Gewolftes" für meinen IBD-Patienten.


    Da mir die Versorgung rein über die lokalen Supermärkte auf Dauer zu unsicher war, bin ich nun nach etwas Herumsuchen bei Fresco gelandet. Da hab ich mir zur Probe 8 kg fein gewolftes vom Rind bestellt. "Fein gewolft" ist nicht gelogen, das ist fast schon Breikonsistenz :lol: (dabei hatte ich mir extra einen Fleischwolf besorgt, falls ich nachwolfen muss!). Der Preis ist auch okay.


    Beim Anbraten roch es sehr intensiv, der Hund hat schonmal ein Probeportiönchen mit dem neuen Fleisch gekostet und findet's lecker. Es wäre wirklich schön, wenn er das auf Dauer verträgt, denn der Versand lief recht problemlos und dazu noch ohne Styropor ab. Die Kilopäckchen sind nicht zu groß und nicht zu klein zum Vorkochen. Schön. Falls Rind irgendwann nicht mehr geht, gäb's auch noch andere Fleischsorten. Das einzige Manko war für mich die fehlende Versandbestätigung, was jetzt für mich persönlich kein großes Problem wäre, da ich praktisch immer zu Hause bin, aber das gilt nicht für jeden.


    Wenn also jemand ähnliche Bedürfnisse hat und nicht viel mit rohem Fleisch hantieren sollte/möchte, um selbst zu wolfen, ist Fresco sicherlich einen Versuch wert.


    Ich besorg jetzt mal noch Reis- und Kartoffelflocken für die "schnelle Zubereitung" unterwegs und freue mich dann, dass wir erfolgreich ins Abenteuer "selber kochen für den großen Hund" gestartet sind.


    Danke nochmal für eure Hilfe hier. :smile:

  • EDIT: ich sollte selbst besser lesen grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    (außer an den Tagen, an denen es Fleisch gibt, da gibts nur Fleisch)


    oregano hast du mal den Komplettproteingehalt der Rationen ausgerechnet? Ich fand das letzte mal erstaunlich wie viel dann doch in so Sachen wie zB Brokkoli, Haferflocken oder Leinsamen steckt.

  • oregano


    Sorry, wenn ich es überlesen habe, aber warum genau fütterst Du jetzt ausschließlich vegetarisch? :tropf:

    Sie wird nicht komplett vegetarisch gefüttert. Geplant ist, dass es 3-4x in der Woche vegetarisch gibt (mit Ei, Milchprodukten, Linsen, Sojagranulat), 2x Fleisch und 1x Fisch.

    Zum einen, weil sie keinen Bock mehr auf Huhn hat (ist allerdings das einzige Fleisch, das sie verträgt) und zum anderen, weil ich das Gefühl habe, dass ihr die fleischfreien Mahlzeiten richtig gut tun (anders als bei Frodo).


    EDIT: ich sollte selbst besser lesen grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    (außer an den Tagen, an denen es Fleisch gibt, da gibts nur Fleisch)


    oregano hast du mal den Komplettproteingehalt der Rationen ausgerechnet? Ich fand das letzte mal erstaunlich wie viel dann doch in so Sachen wie zB Brokkoli, Haferflocken oder Leinsamen steckt.

    Hab ich, ja. Ich kann ihr zum Beispiel, wenn es Buchweizen gibt, nicht ihre normale KH Menge und dazu die normale Fleischmenge füttern. Das verträgt sie irgendwie nicht. Da fängt sie mir das Geschmatze wieder an. Sie bekommt Buchweizen deshalb allgemein nur selten. Für Frodo dagegen ist Buchweizen toll. Den verträgt er sogar besser als Hirse.

    Proteine aus Gemüse rechne ich dagegen nicht wirklich ein, weil ich mir nicht sicher bin, inwiefern Hunde das Protein daraus wirklich nutzen können bzw. hat Finya mit Protein aus Gemüse (auch aus Linsen) keinerelei Probleme :ka:





    Heute Morgen gabs für Madame ein Hirtenkäse Omelette, aber das war gar nicht nach ihrem Geschmack. So eine Ziege, dabei wäre Ei für sie wirklich eine gute Proteinquelle :muede:

    Dann bleib ich halt bei alle 2 Wochen 1 Ei :/




    Was mich bei meinem Plan allerdings noch vor Probleme stellt, ist das Vorkochen, aber kommt Zeit, kommt Rat oder so :D

  • oregano


    Sorry, wenn ich es überlesen habe, aber warum genau fütterst Du jetzt ausschließlich vegetarisch? :tropf:

    Sie wird nicht komplett vegetarisch gefüttert. Geplant ist, dass es 3-4x in der Woche vegetarisch gibt (mit Ei, Milchprodukten, Linsen, Sojagranulat), 2x Fleisch und 1x Fisch.

    Zum einen, weil sie keinen Bock mehr auf Huhn hat (ist allerdings das einzige Fleisch, das sie verträgt) und zum anderen, weil ich das Gefühl habe, dass ihr die fleischfreien Mahlzeiten richtig gut tun (anders als bei Frodo).


    Danke für die Erläuterung! :bindafür:


    Ich habe bezüglich Kartoffeln noch eine Frage...


    Man soll Kartoffeln ja wegen den Giftstoffen separat kochen.
    Besteht das Problem auch, wenn die Kartoffeln vorher geschält wurden? :ka:

  • Man soll Kartoffeln ja wegen den Giftstoffen separat kochen.
    Besteht das Problem auch, wenn die Kartoffeln vorher geschält wurden?

    Grüne Kartoffeln habe ich immer sofort entsorgt. Gerade bei den Frühkartoffeln, die ja eine sehr dünne Schale haben, kann man gut erkennen, ob die ganze Kartoffel betroffen ist.

    Wenn nicht, gab es für den Hund auch Pellkartoffeln mit Schale.

    Ältere Kartoffeln habe ich immer geschält und ggf. kleine Keime großflächig weggeschnitten.

  • Ich habe Kekse gebacken, alle Zutaten sind Bio:

    Koksomehl

    Kokosmilch

    Kokosöl

    Kokoswasser

    Eier






    Die Kekse schmecken Julie und ihren Hunde Freundinnen sehr gut:herzen1:. Ich kann es nur weiter empfehlen. :bindafür:

  • Ich hab letztens nach Ewigkeiten auch mal wieder Kekse gebacken.

    Einmal Kokosmilch mit Kartoffelstärke und einmal Ei und Parmesan.


    Frodo frisst zwar beide, aber toll findet er sie nicht.

    Finya hat die Kokosdinger nach langem Überreden gekostet, dann aber entschieden, dass sie die Konsistenz blöd findet und seit dem will sie die nicht mehr. Die Käsekekse (die extra für sie gedacht waren) will sie nicht mal kosten :muede:

    Die will nur ihr blödes Trockenfutter, aber das habe ich erstmal verbannt, weil ich Frodo das sonst auch wieder gebe und er es scheinbar nicht verträgt :|

    Fazit: wir leben zurzeit komplett leckerlifrei xD



    Wenn ich die bestehenden fertig verschenkt habe, probier ich die Kokoskekse vielleicht nochmal mit Kokosmehl. Vielleicht ist das den verwöhnten Plüschviechern genehmer :roll:

  • Ohhh Rappelina wo gibt's die Knochenmatte? :herzen1:


    Hier ist vor einiger Zeit ein slow cooker eingezogen :cuinlove: Hier kocht das Hundefutter nun also hauptsächlich nachts vor sich hin.

    Zum Frühstück gab's dann heute für die Wuffs und den Mann Porridge aus Haferflocken, Babyglas mit Apfel Banane, Haselnüssen und Rindfleisch (Für den Mann natürlich ohne Fleisch =)) hat allen sehr gut gemundet.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!