"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • hm... aber die olewo möhren sind doch getrocknet,die werden so doch kaum komplett verwertet.


    viel fett bekommt sam auch nicht (strauss ist magerer als schwein)und da wir mit kohlenhydrathen vorsichtigs ein müssen,ich dazu die hunde noch komplett getreidefrei ernähre wirds manchmal etwas schwierig.


    ich selbst würde z.b. niemals als fleisch nur ausschließlich schwein füttern.

    sicher das mag günstig sein,aber mir wär das vom grundgedanken wie massenhaltung,rückstände von hormonen,medikament ,eine nicht artgerechte fütterung der tiere,stress der tiere beim schlachten...uvm zu riskant.


    das straussenfleisch was wir füttern ist günstig und man kann sehen wo und wie die tiere leben(ganzjährige wiesenhaltung.alternativ,aber eher selten gibt es auch mal kaninchen aus eigener haltung/schlachtung(da weiß ich was die tiere gefressen haben,das sie gut gelbt haben und keinen stress beim schlachten hatten)


    ein versuch(nehme ich) wäre da noch die nudeln aus erbsen,kichererbsen und linsen,hirse und auch gepuffter amaranth (einfach übers futter geben)


    was spricht denn gegen weitere saisonale gemüse wie kohlrabi,kürbis,blumenkohl,fenchel(gibt es hier in der saison täglich fenchel weil magenfreundlich) o. steckrübe?


    ich finde ja die menge an futter kann man nicht so pauschal sagen.

    die 2 % sind hier ein grober richtwert und belaufen sich bei beiden hunden auf eine futtermenge von je 340 gramm /tag.

    dieses gewicht entspricht meistens der hauptmahlzeit , der rest kommt oft da oben drauf

    es gibt aber auch durchaus tage wo es mal weniger gibt.


    ich habe einen klm hündin und einen hütehund,beide wiegen 17 kg.


    lg

  • fenchel ist magenschonend.

    ich püriere gekochtes nicht..... warum auch ,ist doch weichgekocht ....

    und,ich gebe immer das kochwasser mit .


    oder du kochst den mit dem fleisch zusammen... nicht jeder hund mag den geschmack von fenchel,da mußt du mal ein bischen ausprobieren.

    meine fressen den roh(hier wird beim kochen schon mal ein stückchen vorweg abgestaubt:smile:) ebenso gerne wie gekocht.


    lg

  • Wurli ich weiß etwas sehr spät. Aber jetzt habe ich jedes Mal beim Futter machen an dich gedacht.
    Du hattest ja nach gewolften Fleisch gefragt.
    Du kannst natürlich auch stückiges kaufen und das Futter am ende Pürieren. So halte ich es mittlerweile weil ich zu faul zum kleinschneiden bin grinning-dog-face-w-smiling-eyes

  • Awww, das ist ja lieb, Tatuzita :herzen1: Auf Pürieren wär ich auch nicht gekommen. Wir haben zwar mittlerweile auch einen kleinen Fleischwolf für den Notfall zuhause, aber das merk ich mir auf jeden Fall auch. So kriegt er ja jetzt das fein gewolfte von Fresco, das ist wirklich extrem fein, vor allem das Geflügel. Sieht auch eher aus wie püriert, das.

  • Moin, ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin und habe den Thread auch nicht vollständig gelesen. Ich muss einen meiner Hunde (Gewicht 33 kg, etwas zu dünn) zukünftig vegan ernähren (zumindest überwiegend) und möchte selbst kochen. Kann mir jemand ein paar Rezepte empfehlen? Die Akzeptanz von selbstgekochtem Futter und auch Gemüse etc ist groß. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Gerne möchte ich immer für ein paar Tage vorkochen. Die Ergänzung mit V-Complete oder ähnlichem ist kein Problem. Danke!

  • Moin, ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin und habe den Thread auch nicht vollständig gelesen. Ich muss einen meiner Hunde (Gewicht 33 kg, etwas zu dünn) zukünftig vegan ernähren (zumindest überwiegend) und möchte selbst kochen. Kann mir jemand ein paar Rezepte empfehlen? Die Akzeptanz von selbstgekochtem Futter und auch Gemüse etc ist groß. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Gerne möchte ich immer für ein paar Tage vorkochen. Die Ergänzung mit V-Complete oder ähnlichem ist kein Problem. Danke!

    Ich würde mich da ehrlich gesagt an einen Ernährungsberater (spezialisierten Tierarzt) wenden. Da bekommt man auch Rezepte, so weit ich weiß.


    Sonst findet man über Google auch einiges (mehr oder weniger Gutes, zum Teil sind die Rezepte nicht ausgewogen) =)





    Ich hab für die Plüschis gestern ein Huhn in den Ofen geschoben. Nachdem ich jetzt lange Kochpause hatte, während der es Nassfutter und Flockenfutter gab, hat es mich in den Fingern gejuckt mal was Neues auszuprobieren.

    Die Zwerge waren total begeistert :applaus:



    Vor dem Braten


    Und danach



    Ich hab sowas noch nie gemacht (esse ja seit ner gefühlten Ewigkeit kein Fleisch), aber das war so viel weniger Aufwand als das Gekoche, dass es sowas wohl öfter geben wird =)

  • Murphy hatte ja eine Magendrehung manche haben es vielleicht mitbekommen. Ich überlege jetzt ernsthaft in Zukunft zu kochen, wie stellt ihr denn sicher das Hund alles bekommt was er braucht? Ich hab grad eine Mineralstoffmischung von Futtermedicus gekauft. Murphy ist sehr aktiv und nimmt auch sehr schnell ab ich muss also schon sicherstellen das er alle Nährstoffe bekommt die er braucht. Gibt es evtl irgendwelche Rezepte? Gibt s hier jemanden der zwei große (je ca 25 Kilo) Hunde bekocht? Wie ist es von der Handhabung am einfachsten? Eine Kühltruhe haben die Hunde schon, ich hab das Trofu immer mit Barf aufgewertet. Das ist reines Fleisch ohne Zusätze das kann ich ja auch einfach hernehmen oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!