"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Tibet-Mix Tut mir leid das zu hören. 16 ist ein stolzes Alter, ich hoffe, wir kommen da auch hin
Tatsächlich kenne ich mich mit Nierendiät im Besonderen nicht wirklich aus, einfach, weil es hier noch nicht notwendig war. BSD schon eher, weil Trine das - so wie es ausschaut - chronisch hat.
Nichtsdestotrotz halte ich den oben erwähnten Basmatireis nicht für eine Phosphorbombe. Zumal da ja "nur" die menschliche Zubereitung zugrundegelegt wurde. Fürs Hundetier kommt ja wahrscheinlich nochmal mehr Wasser dazu.
Inwiefern eine drastische Proteinreduktion sinnvoll ist bei einer Nierenerkrankung, kann ich nicht sagen. Ich meine aber, dass der Mindestbedarf schon gedeckt sein sollte. Mir schwebt da was im Hinterkopf, dass der Körper sonst anfängt, das Protein aus den Muskeln abzubauen. Nagel mich aber nicht drauf fest. Wie gesagt, nur im Vorbeigehen gelesen.
Vom Vet-Concept Futter habe ich gehört, steht bei uns aber auf der roten Liste, weil die Deklaration mich nicht überzeugt und ich keine Lust habe, bei jeder Sorte nachzufragen, ob Rind oder sonst etwas schwammiges drin ist (Rind wird hier schlecht vertragen). Heißt aber nicht, dass es anderen Hunden nicht gut bekommen kann.
Bei uns ist Fertigfutter aber generell nicht so recht bekömmlich, zumindest, wenn ich mir das Output davon anschaue.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tibet-Mix Tut mir leid das zu hören. 16 ist ein stolzes Alter, ich hoffe, wir kommen da auch hin
Tatsächlich kenne ich mich mit Nierendiät im Besonderen nicht wirklich aus, einfach, weil es hier noch nicht notwendig war. BSD schon eher, weil Trine das - so wie es ausschaut - chronisch hat.
Nichtsdestotrotz halte ich den oben erwähnten Basmatireis nicht für eine Phosphorbombe. Zumal da ja "nur" die menschliche Zubereitung zugrundegelegt wurde. Fürs Hundetier kommt ja wahrscheinlich nochmal mehr Wasser dazu.
Inwiefern eine drastische Proteinreduktion sinnvoll ist bei einer Nierenerkrankung, kann ich nicht sagen. Ich meine aber, dass der Mindestbedarf schon gedeckt sein sollte. Mir schwebt da was im Hinterkopf, dass der Körper sonst anfängt, das Protein aus den Muskeln abzubauen. Nagel mich aber nicht drauf fest. Wie gesagt, nur im Vorbeigehen gelesen.
Vom Vet-Concept Futter habe ich gehört, steht bei uns aber auf der roten Liste, weil die Deklaration mich nicht überzeugt und ich keine Lust habe, bei jeder Sorte nachzufragen, ob Rind oder sonst etwas schwammiges drin ist (Rind wird hier schlecht vertragen). Heißt aber nicht, dass es anderen Hunden nicht gut bekommen kann.
Bei uns ist Fertigfutter aber generell nicht so recht bekömmlich, zumindest, wenn ich mir das Output davon anschaue.
Für meinem gibt es leider keine grosse Auswahl mehr mit wenig Fett und niedrige proteine. Tierarzt wolle mir Hills Nierendiät aufs Auge drücken , aber das gebe ich nicht, viel zu viel Fett für die Bauchspeicheldrüse, kapiert sie aber nicht, Ich solle das Futter mischen. Habe mal ne Dose Nierenfutter von VC gegeben, hat 8 % Fett. Die nacht war nur Schmatzerei und Sodbrennen und viel Husterei. Ich koche viel Selber, alles pürieren. Vet Concept Low Fat und das Intestinal. Das wars schon. An selbstkochen ist nur Huhn und Pute. er tut mir so leid, hat mal eine grosse Auswahl bekommen.
-
Tibet-Mix ich finde das ganz schön durcheinander was du da schreibst, Nierenfutter soll die Nieren entlasten da geht es nicht um persönliche Vorlieben. Nierenentlastendes Futter basiert auf Kohlehydraten und das Fleisch muss drastisch reduziert werden.
Ich habe mir einen professionellen Plan erstellen lassen und Murphys Crea war binnen einer Woche wieder im Normbereich.
Ich würde dir für deinen Hund raten dir auch einen professionellen Plan erstellen lassen und nicht selbst rumzudoktern womit es deinem Hund ja offensichtlich auch nicht gut geht.
-
Für Katzen gibt es einen Phosphorhemmer oder sowas, den man einfach über das normale Futter tun kann statt Nierendiätfutter zu füttern. Wäre das vielleicht eine Option für euch Tibet-Mix ?
Finya bekommt jetzt im Alter auch bergeweise Kohlenhydrate. Die hat ja früher schon von 10g Reis (trocken gewogen) zugenommen, deshalb gabs jahrelang 3g Reis für Madame, weil ohne KH ging auch nicht
Jetzt bekommt sie wie Frodo 20g am Tag.
Außerdem frisst sie mir inzwischen sehr brav ihre vegetarischen Rationen. Bei Fleischmahlzeiten hat sie ab und an mal Probleme, dass sie sich Stunden später übergibt, wenn ein kleiner Knorpel oder ein Stück Fett drin war. Ich passe zwar auf, dass Frodo diese Teile bekommt, aber manchmal rutscht mir halt doch was dazwischen
Was bei ihr zurzeit wirklich blöd ist - ich finde nichts, was ihren Kot weicher macht. Ihr Kot sieht aus wie von einem Schaf und ist super hart. Dadurch bekommt sie dann wieder Probleme mit den Analdrüsen.
Versucht hab ich schon Flohsamenschalen, Apfelmus, Kleie, Olewos, Jogurt, Milch, Öl. Alles Dinge, die sonst super geholfen haben (besonders die Kombi Olewo, Flohsamenschalen, Öl), aber diesmal nichts.
Seit heute gibts jetzt wieder Leinsamenschleim ins Futter. Vielleicht hilft das ja endlich.
Frodo frisst seit wir mit dem Darmfloraaufbau durch sind und er mit den SD Medis recht gut eingestellt ist, wie ein Scheunendrescher. Riesige Portionen von denen er früher vielleicht ein Drittel gefressen hätte und dabei macht er trotzdem kleine Haufen. Er verwertet das Futter also endlich richtig und nimmt dann hoffentlich bald mal zu
-
Ach und was mir noch einfällt ist, bei einem Nierenhund muss jede Ration ausgewogen sein und man sollte das Futter nicht wechseln ausserdem sollte man eher dreimal täglich füttern, damit der Harnstoff nicht so hoch steigt. Das entlastet die Nieren noch zusätzlich.
-
-
Für Katzen gibt es einen Phosphorhemmer oder sowas, den man einfach über das normale Futter tun kann statt Nierendiätfutter zu füttern. Wäre das vielleicht eine Option für euch Tibet-Mix ?
Bei meinem alten Mädchen schwächeln Leber und Niere. Sie bekommt Leberdiätfutter und dazu Ipakitine (bindet Phosphor). Vielleicht wirklich auch etwas für deinen Hund? Tibet-Mix
Hatte auch überlegt einen Plan erstellen zu lassen und weiter/wieder für sie zu kochen, sie verträgt das Futter gut und mag es vorallem sehr gerne, deswegen bleibt es jetzt bei langweiligen Fastfood.
-
-
-
Ich würde dir für deinen Hund raten dir auch einen professionellen Plan erstellen lassen und nicht selbst rumzudoktern womit es deinem Hund ja offensichtlich auch nicht gut geht.
Für Katzen gibt es einen Phosphorhemmer oder sowas, den man einfach über das normale Futter tun kann statt Nierendiätfutter zu füttern. Wäre das vielleicht eine Option für euch Tibet-Mix ?
Bei meinem alten Mädchen schwächeln Leber und Niere. Sie bekommt Leberdiätfutter und dazu Ipakitine (bindet Phosphor). Vielleicht wirklich auch etwas für deinen Hund? Tibet-Mix
Macht euch doch keine Mühe. Wilde unzusammenhängende Beiträge und Schlussfolgerungen häufen sich von diesem User. Immer mal zwischendurch ob es sich um Fellpflege, Krankheiten oder das Kochen handelt. Entweder sucht da niemand ernsthaften Rat oder ist so festgefahren in seiner Meinung das es sowieso nichts bringt. Es kamen schon so viele gute Ratschläge, Tipps vor allem auch zur Leber und Nierenproblematik.
Samita ich freue mich das es mit dem Plan so gut läuft. Wie lange fütterst du jetzt schon danach? Und kannst du schon sagen was dir besser liegt? Vorkochen oder frisch?
-
oregano Wie wäre es denn mit Pflaumenmus? Gibt es als Babygläschen und läuft glaub ich auch unter dem Begriff Stuhlauflockernd. Buttermilch wäre vielleicht auch noch eine Überlegung. Wir haben doch einen User/eine Userin hier, die da sehr drauf achten muss wg. einer Hernie, aber ich weiß grad nicht, wie er/sie heißt ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!