"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hallo @Killerbabe22 - Reisekocher benutze ich tatsächlich nur für Reis ...
Wenn du hier ein paar Seiten zurückblätterst, gabs gerade das Thema Struvitkristalle, vielleicht sind da ja Anregungen für dich dabei. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du willst doch dieser armen Tierheimschnute nicht das Essen stehlen. Pfui
stehlen.......
........neiheinnnnn......nicht doch, musst du mehr kochen
Die arme Schnute hat auch Hunger........
-
Nachdem ich heute morgen mit diesem Blick aus dem Bett geworfen wurde:
War klar, die armen Hundis sind sooo kurz vorm Verhungern!
Also gab es zum Frühstück Rinderstich mit Linsen, Karotten, Stangensellerie und Artischockenherzen -
Wie goldig! Ich glaube, diesen super-intensiven Blick, mit dem sie das Futter am liebesten gleich aus einem heraus hypnotisieren würden, kennt so mancher Hundehalter :-)
-
Wie goldig! Ich glaube, diesen super-intensiven Blick, mit dem sie das Futter am liebesten gleich aus einem heraus hypnotisieren würden, kennt so mancher Hundehalter :-)
ja, ist ist Futter gaaaaanz weit oben auf der Prioritätenliste
Und das tolle ist, dadurch dass ich ja selbst entscheiden kann was in den Napf kommt, wird das arme Hundi auch immer satt, auch wenn ich wieder etwas ahf das Gewicht achten muss
So halten beide ihre absoluten Idealmaße mühelos. Bei Roonie fühlt man mittlerweile Knochen, da hätte ich früher geschworen dass sie sie noch nicht mal hatAchso, ich schleiche jetzt übrgens permament um einen Einkochautomaten rum, wäre doch sooo praktisch!
-
-
Mein Rüde leidet an Struvitkristallen (Kristalle im Harntrakt)
Hi
Ich kann mich in Bezug auf Harnsteine oder in deinem Fall Struvitkristalle nur wiederholen. Ein ganz wichtiger Faktor, der häufig ungenügend beachtet wird, ist die Höhe der Wasseraufnahme. Je höher die Wasseraufnahme, desto höher ist das Harnvolumen und desto besser werden ableitende Harnwege gespült und vorhandene Kristalle ausgeschwemmt.
Wissenschaftlich gesagt: Im verdünnten Urin sind weniger gelöste Ionen pro Milliliter enthalten und somit ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich Harnstein-bildende Ionen "begegnen" und einen Kristall bilden.
Die Behandlung von Struvitsteinen bzw. kristalle sollte also immer zuerst mit einer erhöhten Flüssigkeitsmenge verbunden sein. Ein Diät-Trofu müsste z.B. mit der 3-4-fachen Menge Wasser eingeweicht werden, um eine deutliche Erhöhung des Harnvolumes zu erreichen.Struvit bestehen aus Ammonium-Magnesium-Phosphat. Ammonium entsteht in erster Linie beim Abbau von Proteinen. Insofern ist das klassische Barfen mit einem hohen Fleisch-und Knochenanteil kontraproduktiv. Wenn du also das Fleisch kochst, aber die Menge bleibt, ändert sich nichts. Besser wäre es, die Proteinmenge zu reduzieren und sehr hochwertiges Eiweiß zu füttern.
In der Hundeküche sehr beliebt und als "Harnstein-Schreck" bewährt, ist die selbstgekochte "Eintopf-Diät" mit viiiel schmackhafter Brühe. Natürlich bedeutet das auch viel und häufiges Gepinkel, aber so können sich Struvit tatsächlich (auf)lösen (....im Gegensatz zu Kalziumoxalat-Kristallen).
Auch wichtig: Der Mineralstoffgehalt im Futter. Das ist nicht ganz einfach. Die genaue Abstimmung der Mineralgehalte sollte den Bedarf des Hundes berücksichtigen und gleichzeitig Überschüsse vermeiden.
Falls also ein Mineralzusatz gefüttert wird, sollte die Zusammensetzung möglichst eine geringe Konzentration der Harnsteinkomponenten enthalten.
Beispiel:
Wenn bei einem ( gesunden)20kg Hund 10g vitaminisiertes Mineralfutter empfohlen wird, bekommt der Struvit-Hund nur 4g, dafür aber etwas mehr Salz und Futterkalk. Die Neubildung von Kristallen wird dadurch erschwert bzw. findet gar nicht erst statt.Also koch dem Kerl ein ordentliches Süppchen mit moderater Fleischbeilage und achte auf eine optimale Mineralstoffzusammensetzung. Das wären die Basics für eine erfolgreiche Therapie
-
Gestern abend gab's Puten Magen aus der Pfanne mit kürbis Kartoffel Püree, bulgur und einem Klecks naturjoghurt. Heute zum Frühstück das selbe wie wir weil ich gestern viel zu viel bulgur gekocht habe nämlich bulgur rührei mit bacon. Abendessen schwankt noch. Evtl pansen oder kalbsleber mit Knödel
-
Abendessen schwankt noch. Evtl pansen oder kalbsleber mit Knödel
Kochst Du den Pansen ab oder wird er roh gegeben ???
-
Pansen gibt's hier immer roh den Gestank tu ich mir nicht an. Oft gibt's auch das Fleisch roh nur Gemüse und Kohlenhydrate gekocht da es so besser vertragen und gefressen wird.
-
Also es gab Rindfleisch - rinderleber Süppchen mit Sellerie und Karotte sowie Petersilie und sternchennudeln. Einkochen klingt sehr spannend. Wer mich damit wohl mal befassen Frau Hund freuts bestimmt. Für morgen früh tagen 50g pansen auf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!