"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
hier gabs heute fisch
dazu spinat-etc.-mix von neulich
kam gut an. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Optimix Senior
Wie findest du das denn?
Ich bin wirklich angenehm überrascht!
Also Konsistenz (staubig?), Geruch (metallisch?), Verträglichkeit (Blähungen?).....oder alles prima?
Angenehmer, neutraler Geruch. Konsistenz zwischen Eierschale und feinerer Vogelsand
- keine Blähungen, wird super vertragen, somit alles prima!!
Leichte, mediterrane Kost geht hier nicht, dann magern mir die Senioren ab. Eine gute Portion KH sind hier Pflicht aber ich habe das Gemüse erhöht und hochwertiges Eiweiß reduziert. Rowdy bekommt es zweimal am Tag, der Rest sind Babygläschen.
Gestern war die Osteo wieder da, weil Buffy wieder schlecht lief und Nachts viel gewandert ist. Heute Nacht hat sie durchgeschlafen.
Frühstück: Gemischtes Hack, Kartoffeln / Haferflocken, Möhren, Kürbiskernöl, Optimix.
LG Sabine
-
Nach längerer Abwesenheit aufgrund von Schreibfaulheit melde ich mich auch mal wieder mit einem Menü
Hier gab es heute morgen Rinderpansen mit Haferflocken und Kokosöl. Für heute Abend ist eine Knochenbrühe mit Möhre, Fenchel, Apfel, Zucchini und Nudeln geplant. -
Dachte immer es gehen durch die starke Erhitzung viele Nährstoffe flöten...
Gilt das mit den Nährtstoffen auch für Dosen-Gemüse wie zB Möhrchen?Mögliche Vitaminverluste relativieren sich unter Umständen durch einen höheren Anfangsgehalt an Vitaminen bei der Konservenherstellung und einen über die lange Lagerzeit stabilen Vitaminwert. Frisches Gemüse verliert allein schon durch eine längere Lagerung, wie z.B. im Supermarkt oder Discounter üblich, den größten Teil seiner Vitamine.
TK-Gemüse, also besonders Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Bohnen, aber manchmal auch Möhren..... finde ich für die Hundemenüs noch zu hart. Die müssen für empfindliche Mägen noch richtig lange gekocht werden und dann hat sich das auch mit den VitaminenGrüne Bohnen, Linsen, Erbsen/Möhren aus der Dose werden hier sehr gut verdaut. Man sollte aber darauf achten, dass kein Zucker, Essig oder sonstwie aromatisiert wird. Der Salzgehalt ist schon recht hoch, aber dann salze ich nicht noch zusätzlich nach. Hülsenfrüchte liefern aber nicht nur Vitamine. Kombiniert man sie mit Getreideprodukten, Kartoffeln oder Nüssen ist auch eine ausreichende Versorgung mit allen wichtigen Aminosäuren gewährleistet.
Jetzt im Winter gibts auch wieder den Wirsingkohl im Glas.....auch schon vorgekocht
Hier gab es heute:
Schweinegeschnetzeltes ( gebraten), Kichererbsennudeln, Zucchini, Apfel, Paprika, Brennnesselkraut, Galgant, geröstete Hanfsamen + Hanföl + Rhemannia + MicromineralSchreibfaulheit
-
UUuuaaa sieht das lecker aus
Sagt mal, achtet ihr bewusst auf das Ca:P Verhältnis?
Meine Hunde sind ja solche Feinschmecker
Sie hätten dann jeweils gerne etwas von meinem Ingwer, Zitronen Tee mit Honig.
-
-
Sagt mal, achtet ihr bewusst auf das Ca:P Verhältnis?
Nein,
Schön fnde ich den Link zu dem Thema (unten in den Kommentaren ist die Quelle angegeben). -
Das Kalzium-Phosphor-Verhältnis is mir wurscht. Es wird bei uns das Kalzium nur so dosiert, dass der Bedarf daran gedeckt wird. Das muss reichen...
Alles Andere findet sich von selbst.Auf was soll man eigentlich noch alles achten?!
Die Bioverfügbarkeit einzelner Nährstoffe bleibt ja eh oft im Dunkeln. In der Aufnahme bedingen die sich ja untereinander.
In der Theorie ist immer Alles so einfach.
Ich persönlich ergänze nur einzelne Nährstoffe, die bei denen mir das als wichtig erscheint. Aber in ihrer Menge immer gleich, einmal nach Bedarfszahlen errechnet und daran angepasst.Ein bissl Vertrauen in den Hundeorgansimus hab ich auch noch, dass er sich selbst reguliert ohne in irgendeiner Form Schaden zu nehmen.
-
Darf man nicht mal mehr fragen aus reinem Interesse ohne dass gleich blöde Sprüche kommen?
-
Darf man nicht mal mehr fragen aus reinem Interesse ohne dass gleich blöde Sprüche kommen?
Hast du das wirklich so gelesen, ich nicht.
@Moosmutzel hat doch nur geschrieben wie sie darüber denkt und eben nicht so genau darauf achtet!Ich achte auch nur im Groben auf das Verhältnis.
Heute gab es für alle Babygläschen Mahlzeit und ein paar Möhren wie Mozzarella oben drauf.
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
LG Sabine
-
Spricht eigentlich irgendwas dagegen Schmelzflocken zu füttern ? Nino verträgt Hafer sehr gut und es wäre eine Abechslung zu Hirse. Ich möchte versuchen etwas Abwechslung hinein zu bekommen bei den wenigen Sachen die er verträgt.
Immerhin haben wir bisher Hirse, Hafer, Pferd, Möhre, Kürbis, Zucchini auf dem Speiseplan stehen.
Süßkartoffel wird auch nochmal probiert, da er das er es damals mit Huhn bekam was er gar nicht verträgt möchte ich nochmal sehen ob es nun am Huhn oder der Süßkartoffel lag.Und die getrockneten Heidelbeeren tun ihm sehr gut. Es geht also langsam voran
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!