"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Meine Spanierin scheint gekochtes Futter nicht so gut zu vertragen. Gibt es ausschließlich dieses hat sie sehr weichen Output. Das ist mir schon öfter auch bei Dosenfutter aufgefallen. Die 2 anderen haben diese Probleme nicht.
Ich gebe ihr jetzt 40 Gramm TroFu zu jeder frischen Ration dazu und alles ist gut.
Schade für sie. Sie mag das Frische so viel lieber.LG Margarete
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schön, dass noch alle vollzählig sind. Wenn du hier etwas länger wegbleibst, bin ich immer etwas besorgt
Die "Generation Ashley" verschwindet hier langsam in unserem Kiez. Viele graue Schnauzen sind weg und viele neue Welpen da. Tja....so ist das wohl. Show must go on.....aber schön, dass deine Senioren noch wohlauf sind
Machst du die selbst? Hast du ein Rezept?
Hier gibts ja auch viel Hühnchen. Meistens kurz gekocht und dann gebacken, aber Buletten wären vielleicht mal eine schöne AbwechslungHallo, leider sind wir nicht mehr vollständig
.....mein Veganer-Beaglebub ist vor 4 Wochen gegangen.....er hat eine Lungenentzündung bekommen und zwei Tage später ein Lungenversagen ....heute wäre er 16 Jahre jung geworden und wäre 5 Jahre bei uns.....
.....
Aber so ist es nun mal mit den Senioren.......ich weiß es ja und bin für jeden Tag mit ihnen dankbar
...und vor einem Jahr haben wir nicht mehr daran geglaubt, dass er doch noch so lange bei uns bleibt......
Ich habe die Frikadellen freischnauze zusammen gemanscht
Zum Hackfleisch, ein Ei, Haferflocken und Petersilie, dann alles vermengt und geformt und angebraten....hat den Herrschaften geschmeckt -
Ojee, mein herzliches Beileid, Britta!
Hier wird ebenfalls für ein Familienmitglied weniger gekocht.
Ich kann mich noch dran erinnern wie meine Terroroma anfangs mein Selbstgekochtes gar nicht mochte, als sie aus dem Tierheim kam...
Aber ich bin der festen Überzeugung, dass nicht zuletzt meine Fütterung dazu beitrug, dass sie 19 Jahre alt werden konnte!
-
.....mein Veganer-Beaglebub ist vor 4 Wochen gegangen.....
Das tut mir sehr leid!
Aber ich bin der festen Überzeugung, dass nicht zuletzt meine Fütterung dazu beitrug, dass sie 19 Jahre alt werden konnte!
19 Jahre? Wahnsinn!
Soeben verspeist: Schweinezunge, Spinat, Erbsen, Möhren, bunte Nudeln, Ei, Hanfsamen, Mineral-Mix, Eierschalenpulver, Hanföl und ein bisschen Medizin.
-
Hallo,
Meine Hündin (1 Jahr) hatte Giardien und hat nun danach immer noch weichen Stuhl (Giardien und alles andere ist ausgeschlossen). Der Tierarzt sagt, dass dieser fester werden muss, da sie sonst auch Probleme mit den Analdrüsen bekommt. Mir wurde Tiermoor empfohlen und gesagt, ich soll mal in diesem Threat fragen wo ich das günstig bekomme? Google hilft leider nicht weiter. Zu fressen bekommt sie übrigens Lukullus Nassfutter, falls das wichtig ist.
Liebe Grüße!Ich hatte schon das Moor von grau und das von Luposan da. Ich konnte bisher keinerlei Effekt feststellen, auch nicht bei regelmäßiger Gabe
Meine Spanierin scheint gekochtes Futter nicht so gut zu vertragen. Gibt es ausschließlich dieses hat sie sehr weichen Output. Das ist mir schon öfter auch bei Dosenfutter aufgefallen. Die 2 anderen haben diese Probleme nicht.
Ich gebe ihr jetzt 40 Gramm TroFu zu jeder frischen Ration dazu und alles ist gut.
Schade für sie. Sie mag das Frische so viel lieber.LG Margarete
Vielleicht einfach zu wenig Ballaststoffe?
Trockenfutter enthält ja recht viel davon.
Meine Hündin braucht auch immer ordentlich Rohfaser, damit sie keine Probleme mit den Analdrüsen bekommt ( Lolulu - für dich vielleicht auch interessant). Deshalb bekommt sie ungequollene grobe Dinkelflocken, geraspelte Karotten oder Zucchini, Flohsamenschalen oder Kleie ins Futter, gerne auch mal gehackten Salat.
Und ab und an gibts mal einen Kohlenhydratberg - bei Finya Vollkorn - das gibt dann einmal einen größeren Haufen und räumt die Analdrüsen leer@SeniorenRudel
Tut mir sehr Leid mit deinem BeagelchenDie Plüschis haben gestern und heute geschlemmt. Wir haben gegrillt und für sie wurde extra ein Stück Bio-Lachsfilet mitgegrillt (äh ja...so viel dazu, dass mein Vater 2 Hunde völlig unnötig findet, aber sauteuren Fisch kann man ihnen kaufen
).
Gestern gabs das für Finya mit Nudeln und für Frodo mit Haferflockenbrei. Dazu Morosuppe (Das Bubi kämpft aktuell mal wieder mit einer kaputten Verdauung. Keine Ahnung wo das jetzt wieder herkommt :/ ).
Heute gabs die Reste vom Lachsfilet und dazu für beide Kartoffeln mit Butter und Morosuppe, sowie Kokosflocken und Kürbiskernöl.
Morgen müssen sie dann wieder mit normalem Fleisch Vorlieb nehmen - wird ihnen aber wohl egal sein -
-
-
Meine Spanierin scheint gekochtes Futter nicht so gut zu vertragen.
Weicher Kot muss nicht immer mit einer Unverträglichkeit zu tun haben. Auch die psychische Verfassung des Hundes, verbunden mit Stress oder Ängsten spielt bei der Kot-Konsistenz eine nicht unerhebliche Rolle.
Manchmal stimmen die Nährstoffverhältnisse nicht ( zu viel Fett oder KH) und manchmal fehlen auch Ballaststoffe....ja. Oftmals braucht es bei sensiblen Verdauungssystemen auch etwas Geduld, damit sich alles reguliert.
Ich gebe meiner Spanierin immer ein paar Apfelstücke mit ins Futter und koche die kurz mit. Äpfel enthalten Pektin, ein Ballaststoff, der u.a. auch gegen Durchfall wirkt. Apfelpektin gibts auch einzeln im Handel zu kaufen. Der "Trick" mit dem Trofu klappt bei meiner Hündin aber auch ganz gutmein Veganer-Beaglebub ist vor 4 Wochen gegangen
Och......tut mir auch sehr Leid
Er war aber doch sehr lange an deiner Seite
Hast du ihm eigentlich das vegane Edgar-Trofu gefüttert? Ich habe eine Probe davon bekommen und der Ashley hats geschmeckt. Zusätzlich zum gekochten Menü will ich eigentlich kein proteinlastiges Trofu füttern, sondern eben nur "pflanzlich" ergänzen.Hier wird ebenfalls für ein Familienmitglied weniger gekocht.
Es gehört wohl zur Reife eines Menschen, dass er Abschiede erfährt und sie verkraften lernt. Bei uns Hundeleuten leider viel zu oft. Tut mir sehr Leid
-
Ojee, mein herzliches Beileid, Britta!
Hier wird ebenfalls für ein Familienmitglied weniger gekocht.
oh nein.....du auch....mein herzliches Beileid
-
Och......tut mir auch sehr Leid
Er war aber doch sehr lange an deiner Seite
Hast du ihm eigentlich das vegane Edgar-Trofu gefüttert? Ich habe eine Probe davon bekommen und der Ashley hats geschmeckt. Zusätzlich zum gekochten Menü will ich eigentlich kein proteinlastiges Trofu füttern, sondern eben nur "pflanzlich" ergänzen.
Danke dir
.......es tut ja immer weh, man weiß es ja auch, dass Sie irgendwann gehen....er war ja auch sehr krank......aber irgendwie ging es dann doch extrem schnell...aber ich bin dankbar für jeden Tag mit ihm
Ja, er hat fast 2 Jahre das Edgar bekommen und es super vertragen. Nur die letzten 3-4 Monate ist er ja immer dünner geworden und hat nur noch alles püriert verdauen können, wie der Filou.......eingeweicht hat er das Edgar nicht gefressen, das war dann auch extrem klebrig......ich würde es immer wieder geben.....bzw. wir nehmen es immer noch als Leckerli gerne, denn meine fressen es echt gerne
-
[...]
Es gehört wohl zur Reife eines Menschen, dass er Abschiede erfährt und sie verkraften lernt. Bei uns Hundeleuten leider viel zu oft. Tut mir sehr Leid
Ja so ist es wohl.
Danke!
Für den Prinzen gab es dann heute Kabeljau und Hühnerherzen, dazu Süßkartoffel und Topinambur, mit Obstsalat (Mango, Aprikose, Ananas & Erdbeere) + Joghurt und Rucola
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!