Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?
-
-
Die Leute die bewusst ihre Hunde bei denen Temperaturen in einem geschlossenen Auto lassen, handeln für mich vorsätzlich.
Das muss doch mittlerweile auch dem dümmsten bewusst sein dass jegliches Lebewesen bei dieser Hitze sterben wird.
Mein Auto steht vor dem Büro in der prallen Sonne, wenn ich da nach 4 Stunden einsteige, habe ich das Gefühl zu kollabieren und ich bin echt nicht so hitzeempfindlich.
Sich darin aufzuhalten ist unvorstellbar.ABER (jetzt kommt das dicke 'aber'
) :
Einen Hund in einer Hundebox (Scheiben vom Auto alle unten und Kofferraumdeckel auf) im Schatten zu parken, kein Thema.
Genauso in einem Hundeanhänger (klimatisiert, mit allen Klappen offen) im Schatten.
Oder auch in der Sonne, geht oft bei großen Veranstaltungen nicht anders, mit so einer Isoliermatte, die kühlt das Auto wirklich extrem.
Natürlich trotzdem alle Fenster und Kofferraum / Boxenklappen am Hänger offen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Gut, dass du das sagst. In diesem Thread wird nämlich wunderschön erläutert, wie problemlos es ist, den Hund auch bei 31 Grad Außentemperatur in der prallen Sonne im Auto zu lassen...
Den Hund im Auto lassen ist gar kein Problem. Wie man ihn wieder auffindet ist das Problem.
-
Wer sein Handeln darauf ausrichtet, wie die Welt sein sollte und nicht, wie sie ist, der ist meines Erachtens, nun, nicht sonderlich ergebnisorientiert.
Wer so handelt, wie sie ist, ändert gar nichts zu "sein sollte".
Schade, würde gerne mal ein Bier trinken gehen mit dir @Unschuldshascherl
Glaube es wäre ein interessanter Abend.Argl Du willst mich irgendwie falsch verstehen, habe ich das Gefühl.
Eben nicht, denn wenn man danach handelt, als sei die Welt so, wie sie sein sollte, dann hat man ja keinen Grund, etwas zu ändern, erhält aber wahrscheinlich eher unerwünschte Resultate. Mal als Beispiel, wenn hier in der 30er Zone mal einer mit 120 durchrauscht und ich gerade über die Straße will, dann latsch ich ja auch nicht vors Auto, weil ich mir sage, dass der aber gefälligst 30 zu fahren habe. Ich meine gut, das ist ja jetzt auch eine Frage der Prioritäten, das muss ich zugeben. Wäre meine oberste Priorität, diesen einen Vollpfosten vom aktuellen Rasen abzuhalten, dann wäre das wahrscheinlich schon recht effektiv, aber da bin ich dann eben doch zu egoistisch und lebe getreu nach meinem Lebensmotto, dass ich mit den Entscheidungen, die ich treffe, eben auch leben kann.
Ist es also oberste Priorität, den nächsten Dahergelaufenen effektiv zu lehren, dass man keine Hunde einfach anzufassen habe, dann natürlich wäre das auch ein effektiver Weg. Ich lebe jedenfalls lieber damit, dass ich mir schlicht den Stress erspare, indem ich die Blödheit der Menschen in mein Handeln mit einbeziehe, als mit den Konsequenzen, die ein Beissunfall nach sich zöge (immerhin könnte ich aber mit denen leben).
Über die Ursache und Schuld Frage, will gar nicht weiter reden, denn dann finge ich an zu relativieren - und so viel Zeit habe ich grad nicht – ich wollte mir vor Juli unbedingt nch die Haare waschen.^^
Ok, ich gebe zu, ich habe den Prioritäten der Menschen vorweggegriffen.Wenn man aber danach handelt, wie die Welt ist, dann kann man versuchen, sie zu ändern. Das war also nicht gleichzusetzen mit Hinnehmen.
Aber zum eigentlichen Thema dabei zurück. Mich nerven Überreaktionen und Dummheit auch, nur ist das eben auch eine Frage der Priorität und wie ich bereits sagte, lieber eine eingeschlagene Scheibe zu viel als ein toter Hund. Hier sind wir dann nämlich bei einer Sache, die man hinnehmen muss (wenn gleich sich niemand damit so schwertut damit wie ich - aber ich habe ja auch nie behauptet, dass ich immer auf ich selbst höre, aber ähem, von dieser Art des Nicht Hinnehmens reden wir ja auch gar nicht), nämlich die Dämlichkeit der Menschen. Ist so. Da draußen laufen eine Menge dummer Menschen herum. Da kann man sich noch so aufregen, die bleiben dumm. Dementsprechend beziehe ich dies in meine Überlegungen und Handeln mit ein, damit ich zum gewünschten Ergebnis komme. Davon ab, ich bin die Letzte, die es an sich nervte, wenn man sich über Dummheit echauffierte, es macht nur eben keinen Sinn, naja jedenfalls keinen guten Sinn, wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass in diesen Fällen die Prioritäten sich mit meinen in etwa decken, wenn man aus Trotz und Unwillen handelt, als gäbe es solche Leute nicht.
Ich rechne bei diesem Thema ja sogar meine eigene Blödheit mit ein und lasse kein Tier bei wärmeren Wetter im Auto, nur weil ich glaube, dass es so heiß ja wohl nicht würde.*sorry, ich wollte jetzt keine hypothetischen Menschen beleidigen, ich meinte also natürlich "intellektuell benachteiligte" und nicht "dumm", "dämlich" und "blöd" (außer ich selbst, ich bin im Zweifelfall einfach nur blöd) Menschen.
Zum Bier. Wieso schade? Ich trinke Bier.
-
Ok, ok, @Unschuldshascherl, dann hatten wir nur unterschiedliche "Filme" im Kopf - habe dich dann wirklich falsch verstanden.
Die Szene mit dem Auto und über die Straße latschend dem Fahrer zeigen: "ey du fahren zu schnell, guck, ich jetzt Matsch" war so ziemlich das letzte, an das ich gedacht hatte.Eher war ich gedanklich beim Thema
...und, dass es sehr wohl Sinn macht, -wie es sein sollte- rauszuposaunen.Das Beispiel mit dem Hund vor dem Laden parken: als Hundeneuling hatte ich weder auf dem Schirm, dass die 4 Beine (mittlerweile) geklaut werden, noch, dass es irgendwie nicht in Ordnung ist, wenn Leute stehen bleiben, dem Hund zuschnalzen, ihn gar anfassen.
Weil: und da haben wir etwas gemeinsam, ich ebenfalls manchmal naiv bin, unüberlegt, nicht wissend oder gar doof(klar, auch total fiffig, aber das dann eben in Dingen, die ich bereits gelernt habe)
Und da ist es doch dem zu verdanken, dass es Leute gab / gibt, die an Stellen wie hier z.B auf solche Dinge (ja, auch mal lauthals) aufmerksam machen, wie es -sein sollte, weil...)
Aha! Klar! Macht es dann im Kopp! Und zu wünschen wäre es, dass es vielen Neulingen (in Sachen Hund) und auch Besuchern hier im Forum eben genau so ergeht.
Jaaaa, die Leute sind doof, mal hier mal da, wir alle...aber jeder hat auch seine Stärken und wenn er sie kundtut, wunderbar!
Danke für deine ausführliche Antwort.
Weiß was du meinst (meine ich) und gebe dir im Beispiel Auto auch recht.
Mir ging es um die Aufklärungsklamotte.-Schade deshalb, weil du bestimmt am Ar***der Welt wohnst
-
-
Gut, dass du das sagst. In diesem Thread wird nämlich wunderschön erläutert, wie problemlos es ist, den Hund auch bei 31 Grad Außentemperatur in der prallen Sonne im Auto zu lassen...
hast du den Thread vom letzten Jahr wirklich immer noch nicht verstanden?
Niemand hat dort gesagt, dass es eine gute Idee wäre, den Hund bei 31 Grad im geschlossenen, in der Sonne geparkten Auto zu lassen.
Es wurde immer gesagt, dass man den Hund auch bei solchen Temperaturen im Auto lassen kann, wenn das Auto im Schatten steht UND Fenster/Türen UND der Kofferraum geöffnet sind.
Sollte Schatten nicht gehen, gibt es wohl noch die Möglichkeiten, das Auto entsprechend abzudecken. Aber sowas habe ich selber noch nicht getestet, dazu kann ich nix sagen.Meine Hündin saß letztes Jahr an einem der heißen Wochenenden, da hatte es locker 35 Grad, bei ner Obi-Prüfung auch länger im Auto.
Türen waren komplett geöffnet, Kofferraum war komplett geöffnet, sie hatte Wasser im Autonapf und das Auto war im Schatten geparkt.
Sie hat das völlig schadlos überstanden (und ist sogar noch ne ziemlich gute Prüfung gelaufen)
Natürlich war es in dem Auto warm, es war an diesem Tag einfach überall verdammt heiß. Aber die Hitze hat sich durch das offen lassen von Türen und Kofferraum eben nicht gefährlich gestaut. Es war außerhalb des Autos, im Schatten direkt daneben, einfach genauso heiß. -
War mein Zitat ein Zufallstreffer? Was hat das mit Deiner Aussage zu tun? Klär mich auf ...?
DAS hab ich mich beim Lesen auch gefragt
-
Ja, das ist etwas ausgeartet und war ursprünglich nur eine Antwort auf eine Randbemerkung von RafiLe gewesen. Das ist aber typisch für mich.^^
Aufklärung ist eine super Sache und wenn es ums Wohl des Tieres geht, dann interessiert mich das bisschen Panikmache eben auch nicht. Zur Dummheit mal kurz, als ich ein Blag war und wir im Urlaub auf dem Campingplatz waren, da haben Eltern ihr Baby in ein in der Hitze stehendes Auto gelassen und haben sich dann gewundert, dass das Kind tot war, als sie nach einer Stunde wiederkamen. Von daher, die Dummheit der Menschen sollte man wirklich nicht unterschätzen und bei denen muss man zu solchen Mitteln greifen wie Panikmache, damit die nicht auf die Idee kommen, die Situation selbst abschätzen zu wollen. Wie gesagt, mache ich ja auch nicht und ich bin zwar blöd aber nicht dumm.^^ Naja, mir lagen die Geisteswissenschaften schon immer weitaus mehr, von daher fange ich gar nicht erst an, wenn es ums Wohl eines Lebewesens geht, herumzuschätzen in Sachen Physik du Mathe. Sobald ich mir die Frage stellte, ob das noch im grünen Bereich sei, gebe ich mir selbst die Antwort, dass das latte ist und ich es nicht riskiere.
Als ich River abholte vor fünf Wochen, da war auch ein heißer Tag und die Züchterin meinte, ich solle auf gar keinen Fall die Klimaanlage anstellen, weil sie sich mit ihren acht Wochen ja gleich eine Erkältung einfinge. Ja, Poposchmatzen, nach drei Minuten ließ ich meine Schwester, die fuhr, die Klima anstellen. Wenn mir schon schummrig wird wegen der Hitze und Luft, dann tue ich das doch keinem Tier an. Ich saß eh hinten und außerdem ist eine Erkältung immer noch besser als ein Hitzeschlag. Sie hat sich im Übrigen auch nicht erkältet.
Sähe ich einen Hund in einem Auto und ich wäre unsicher, ob das noch in den grünen Bereich ginge, dann schaute ich auch nach, wie der Hund wirke und sollte er soweit ok wirken, stellte ich mich auch in die Nähe, um dezent im Auge zu behalten, dass der Besitzer nicht stundenlang wegbleibt.Ich schlüge also nicht wirklich unnötig eine Scheibe ein, aber ich kann die Angst mancher um ihre Scheiben verstehen. Allerdings nehme ich persönlich diese ganzen Aussagen, dass man das täte oder schon getan hätte nicht für voll. Mal davon abgesehen, dass mich eine Scheibe nicht aus der Ruhe bringen könnte. Da schlägt wohl das westfälisches Gemüt wieder arg durch. Ich beantworte Dummheit sowieso ganz gerne nonverbal und dabei meine ich die Mimik und Gestik, nicht was ihr noch denkt, auch wenn es heißt "Kommste na' Bottrop, kriegste aufn Kopp drop" (und aufgefallen, wie ich so ganz nebenher die Wohnortfrage beantwortet habe?^^ Btw. nenn den Pott nicht Poppes der Welt :P).
Jedenfalls halte ich die Aussagen dazu meist für Gelaber. Sieht man doch an dem hier genannten Beispiel, wo die Leute drum herumstanden und dazu aufforderten, man solle endlich die Scheibe einschlagen. Gelaber eben, aber keiner tat es. Meine Antwort wäre dann auch nur: "Ja bitte, tu dir keinen Zwang an!" Theoretisch schlüge ich als letztes Mittel eine Scheibe ein und dann bräuchte ich auch keine Aufforderung, praktisch hinge es vom geeigneten Werkzeug ab... Ok, das ist in den meisten Fällen schnell gefunden - und tut auch nichts zur Sache (just for entertainment, woll). Ich neige nicht zur Überreaktion, da ich allgemein nicht emotional entscheide. Kann man allgemein von halten, was man will.Sooo, ich glaube, nun habe ich es doch noch hinbekommen, das Thema, das ich habe abschweifen lassen, wieder zurückzuholen - hoffe ich jedenfalls. Zu den anderen Sachen schreibe ich dir deshalb später noch eine PN, statt weiter hier darauf einzugehen.
-
Oder auch in der Sonne, geht oft bei großen Veranstaltungen nicht anders, mit so einer Isoliermatte, die kühlt das Auto wirklich extrem.
Wobei da auch ein gewöhnliches Bettlaken oder eine Decke Wunder wirken, wenn man sie über die offene Heckklappe legt, damit der Innenraum schön schattig bleibt.Hatte es letzten August an diesem Wochenende mit über 30 Grad, als ich mit Cardassia auf Lehrgang war. Parkplätze im Schatten gab es nicht, also Heckklappe auf (und so gesichert, dass sie nicht irgendein Arsch zu machen kann) alle vier fenster auf Halbmast und die Decke über die Heckklappe.
Was soll ich sagen, hätte ich es mir aussuchen können ob ich im Kofferraum oder im Vortragsraum vorm Ventilator sein möchte... ich hätte Cardassia aus dem kofferraum geworfen, sie hatte es in der Zeit eindeutig um Welten angenehmer und kühler als ich.
-
Quaaaaatsch, meinte am ar...nderen Ende der Welt natürlich. Die Worterkennung spinnt manchmal
Dein Beispiel auf dem Campingplatz ist wirklich traurig.
Aber, und das aber wackelig, weil es eigentlich keine Entschuldigung für so etwas gibt...passiert sowas. Vielleicht sogar dann, wenn man es eigentlich besser weiß?Gestern, da war ich mit meiner Tochter und Chili im Ort. Dort gibt es einen Brunnen - an dem stehen so Messingfiguren, auf denen die Kinder oft klettern.
Eine Figur stellt einen Pfau dar, auf seinen "Federn" kann man normalerweise toll rutschen.
Meine Tochter rutscht, obwohl ich sie schon 12 mal bat, sie möge bitte kommen, Chili hechelte, obwohl wir die letzten Tage schon ganz kleine Runden gehen, war nur kurz mit allen in der Stadt, um etwas abzuholen.Jedenfalls schrie meine Tochter auf, weil sie sich regelrecht verbrannte an dem verdammten Messing Vogelvieh!
Sie kam zu mir gelaufen, ich versuchte sie zu beruhigen (und Chili, die mitlitt)
Da sah ich eine junge Mutter mit ihrem Kleinkind auf den Vogel zusteuern.
Und weißt du was? Ich entschloss mich, die Mutter zu warnen, "Achtung! Nein, nicht"! Wollte ich rufen...Glotze aber nur doof und hörte das Kind schreien, weil es das Messing Ding berührteMeine schreiende Tochter, eine aufgekratzte Chili, weil "ihr" Kumpel schreit, ich durchgeschwitzt und gestresst - hab es nicht gebacken bekommen die Schnauze aufzumachen!
Und so glaube ich zu wissen, passieren täglich Fahrlässigkeiten, die "normalerweise" nicht passieren.
Das hängt mir jetzt noch nach, obwohl das Kind, wie auch meine Tochter keinen "echten" Schaden davontrugen.
Der BILD Bericht, den hier eben jemand prostete/ Frau hat Hund im Auto vergessen.
Tragisch, aber leider menschlich.Vor Jahren hat ein Vater vergessen, sein Kind in die Kita zu fahren. Er fuhr ins Büro wie jeden Morgen. Sein Kind starb auf dem Firmenparkplatz im Auto den Hitzetod.
Das gehört leider auch zu uns. Weiß nur nicht, wie man das nennt. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!