Kosten für Zahn ziehen
-
-
Doch! Weil der TA die Gesamtleistung in Rechnung stellt, nicht nur den dusseligen GOT-Punkt.Wie schon geschrieben: Der Punkt in der GOT ist nur ein Teil der Behandlung, keine Fallpauschale.
Ist schwer zu verstehen, weiß ich. Habe auch lange dran geknobelt.
Wenn es vom TA heißt, jeder gezogene Zahn, würde zusätzlich 170 Euro kosten, dann verstehe ich das als Kostenpunkt für nur die Extraktion.
Er kann ja kaum die Narkose und das drumrum doppelt berechnen, wenn er die nur einmal vornimmt. Da würde ich maximal einen höheren Zeitwert erwarten und ein Mehr an Narkosemittel, was weiß ich, aber doch keine komplett doppelten Kosten. Das wird ja schließlich auch nicht geleistet.Also, geh ich heute und lasse einen Zahn ziehen, kostet das 170 Euro. Geh ich nächste Woche und lasse einen Zahn ziehen, zahle ich wieder 170 Euro.
Aber gehe ich nächsten Monat und lasse 2 Zähne ziehen, erwarte ich keine 340 Euro. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass dir doch einen Kostenvoranschlag geben.
Vielleicht hat die TFA falsch von der Preisliste abgelesen...
Oder es ist wirklich so (zu) teuer.Der Arzt kann dir sicherlich ggf erklären,wie der Preis,den du auf der Veranschlagung dann insgesamt hast,zustande kommt.
Sind es denn zwei Backenzähne oder welche werden gezogen?
-
Zitat von frolleinvomamt
Doch! Weil der TA die Gesamtleistung in Rechnung stellt, nicht nur den dusseligen GOT-Punkt.Wie schon geschrieben: Der Punkt in der GOT ist nur ein Teil der Behandlung, keine Fallpauschale.
Ist schwer zu verstehen, weiß ich. Habe auch lange dran geknobelt.
Ich verstehe immer noch nicht, wo ich was anderes geschrieben habe
"Die Extraktion ist ein Leistungspunkt der abgerechnet wird und dieser darf eben laut GoT mit maximal 17,16€ veranschlagt werden ..."
Natürlich besteht eine Rechnung aus mehreren Leistungspunkten, das ändert aber nichts daran, dass jeder einzelne Leistungspunkt seinen eigenen Preis hat.
...und das ist doch auch nicht schwer zu verstehen, ist doch wie wenn ich in den Supermarkt gehe und an der Kasse 25€ zahle; davon sind dann 5€ für Kaffee, 2,99€ für Käse, 1,99 für Marmelade etc.Wenn der Tierarzt behandelt dann rechnet er jede einzelne Leistung als einen Punkt auf der Rechnung ab. Wenn er den Hund ein mal narkostisiert aber dabei zwei Zähne zieht, dann berechnet er also eine Narkose, aber zwei Extraktionen.
Die GoT gibt einem eine gute Auskunft darüber was wie viel kosten darf. Natürlich stehen dort keine Endpreise drin, aber im Prospekt vom Supermarkt steht auch nur das der Joghurt 89 Cent kostet und das kg Hackfleisch 7,99 und nicht "ihr ganzer Einkauf wird 48,90€ kosten".
Man kann sich beim Tierarzt einen Kostenvoranschlag holen, bzw fragen welche einzelnen Leistungspunkte da zusammenkommen und dann mal in der GoT nachschlagen. Natürlich ist es nie auf den Cent genau, das liegt aber auch daran, dass der Tierarzt z.B. nicht immer vorher absehen kann wie viel Verbrauchsmaterial während einer OP hinzukommt. -
Hallo und Danke fü rdie Antworten.
Ich bin erst seit kurzem "Patient" bei diesem Tierarzt. Eigentlich wegen etwas anderen. Auch schon bei den letzten zwei Terminen kamen mir die Preise sehr hoch vor.
zb. Blutbild wegen Narkosevorsorge, Kotuntersuchung und Antibiotikagabe: 192 Euro.
Und nun das.. Dadurch dass ich dort aber schon wie gesagt angefangen hab mit der Voruntersuchung finde ich es nun schwierig einfach wonanders hinzugehen. Meiner Hündin wurden zudem auch schon im Januar die Zähne gereinigt udn das offensichtlich nicht richtig, sonst hätte sie nicht 3 Monate später zwei Eiterzähne. Ich bin also sehr kritisch was die Wahl des Arztes angeht- aber ich weiß trotzdem nicht ob sich deshalb der Preis rechtfertigt.
Es sind zwei Backenzähne- weiß nicht wie die mit Fachausdruck heißen. Jedenfalls jeweils die zwei hintersten.
Die Helferin meinte, es wäre ein sehr aufwändiger Eingriff, mit Naht. Da würde das ziehen alleine 130 ausmachen + Naht und VErbrauchsmaterial etc. -
Wenn es vom TA heißt, jeder gezogene Zahn, würde zusätzlich 170 Euro kosten, dann verstehe ich das als Kostenpunkt für nur die Extraktion.
Er kann ja kaum die Narkose und das drumrum doppelt berechnen, wenn er die nur einmal vornimmt.Naja, da könnte noch eine Wundversorgung evt eine Naht dazu kommen.
Aber 170 Euronen ist beim narkotisierten Hund pro Zahn wirklich etwas happig. Ich kann mir das eigentlich nur durch ein Mißverständnis erklären.
-
-
Frag wirklich besser nochmal nach.
Wir haben für Zahnreinigung, Extraktion von drei Zähnen und Narkose bei unserem Senior vor drei Jahren um die 200 Euro bezahlt. Das finde ich preislich auch absolut in Ordnung.
-
Meine Mutter hat für das Ziehen eines eitrigen Backenzahns ohne zahnreinigung bei der alten Hündin 400 Euro in der TK gezahlt .
Ich würde mir halt überlegen , ob mein Vertrauen an diesen Arzt gebunden ist und mir ansonsten eine zweite Meinung einholen .
-
Die Helferin meinte, es wäre ein sehr aufwändiger Eingriff, mit Naht. Da würde das ziehen alleine 130 ausmachen + Naht und VErbrauchsmaterial etc.Bei meinem Hund stellte sich während der Reinigung heraus, dass zwei Backenzähne gesprungen waren und raus mußten. War auch etwas aufwändiger, als nur ziehen.
Deinen TA finde ich eindeutig zu teuer. -
Wenn der Tierarzt behandelt dann rechnet er jede einzelne Leistung als einen Punkt auf der Rechnung ab. Wenn er den Hund ein mal narkostisiert aber dabei zwei Zähne zieht, dann berechnet er also eine Narkose, aber zwei Extraktionen.
Natürlich ist es nie auf den Cent genau, das liegt aber auch daran, dass der Tierarzt z.B. nicht immer vorher absehen kann wie viel Verbrauchsmaterial während einer OP hinzukommt.
Wie die anderen schon schrieben: Es fällt ja nicht nur die 2. Extraktion an, sondern auch die Versorgung einer 2. Wunde, Nahtmaterial usw. Das taucht auf der Rechnung zusätzlich auf und ist nicht durch den Punkt "Extraktion" mit abgedeckt.
Meine Hündin hat gerade letztens in der TK Infusionen bekommen.
Auf der Rechung steht: Infusion mit Überwachung (GOT 504g, Z) = 23,92€
Aber da kommt dann noch ein Schwanz an anderen Positionen dazu: Angewandte Medikamente, Braunüle schieben, verbrauchte Materialien: Venenverweilkatheter ... die alle separat berechnet werden. -
Also, als meiner Katzi mehrere Zähne auf einmal gezogen wurden, kam ich mit 117,- € davon, all inclusive, also mit Narkose etc.; ist aber auch ein Landtierarzt, d.h. relativ günstig und mit Stadtpreisen nicht unbedingt vergleichbar.
Für den von denen genannten Preis würd ich mindestens vergoldete Stiftzähne erwarten an Stelle der gerupften nach der OP.... :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!