Immer Ball im Maul, ist das ok?
-
-
Von der Base der Hund, sie hat auch vier Kinder, leben in Haus am Waldrand, Jagdhund, hat immer Plastikball im Maul. Ist das ok? Also er rennt immer mit dem Ball im Maul herum schon seit Monaten und wie ein Baby liegt der Ball im Korb. Kommt ein Mensch, wird der Ball genommen und gebracht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kommt darauf an wie der Hund reagiert wenn er den Ball hergeben soll. Sollte er dann knurren und den Ball verteidigen käme der Ball bei mir weg.
Auch wenn er "Junkieverhalten" zeigt sobald der Ball weg ist, also fixieren des Menschen und Nervosität würde ich dem Hund den Ball wegnehmen.
Wie reagiert der Hund auf seine Umwelt? Schnüffelt und markiert er, hat er Interesse an anderen Hunden oder ist er nur auf den Ball fixiert?
-
Auf Dauer können sich die Eckzähne dadurch abnutzen, was später mal zu Problemen führen kann.
-
Warum soll das nicht OK sein ?
Wie alt ist der Hund ?Ein Rüde von mir, hat sich als
Welpe in den "Dotti mit Quietschi" verliebt.
Er war so verspielt, dass er mit 2 Jahren
immer noch nicht die Deckreife hatte.
Heute hat er sie, aber alle seine Dottis liebt
er nach wie vor und rennt dafür "meilenweit". -
Hund sieht Ball als Besitz und gibt ihn nicht her. Ich bin Hundefreundin aber nicht die Hundebesitzerin.
Wenn Hund rausgeht dann bleibt Ball daheim und mein Eindruck im Wald ist der Hund normal motorisch.Ich bin keine Tierärztin. Würde sage es ist sein Wohnzimmerspielpartner, der Ball.
-
-
Dass der Hund den Ball hergibt, kann man üben. Ansonsten sehe ich da nicht wirklich ein Problem.
-
Solang er den Ball nicht frisst, ist wohl alles gut....
-
Naja, ich finde das schon etwas krass wenn ein Hund immer ein Spielzeug mit rum schleppt.
Bekannte haben hier einen Border Collie, sobald dort ein Ball frei zur Verfügung ist wird dieser Ball rumgetragen. Beim Gassigehen, im Haus, wenn andere Hunde da sind . . . der Hund interessiert sich für nicht und niemanden sobald der Ball zur Verfügung steht. Er würde denn Ball auch 10000 Mal vor die Füße werfen damit man ihn wirft, dann holt er ihn wieder und bringt ihn oder wenn keiner mit spielt läuft er halt mit ihm Maul durch die Gegend.
Meiner Meinung nach ist das kein normales Verhalten, das hat schon etwas zwanghaftes und ich finde der Hund ist mit dem Ball auch gestresst. -
Der Hund hat den Ball doch nur zu Hause? Solange es kein abhängiges Verhalten ist, sodass der Hund gestresst ist, wenn er ihn nicht hat, sehe ich kein Problem.
-
Vielen Dank für die vielen Meinungen. Gibt oder gebe es eine Alternative zum Ball?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!