Erfahrungen mit Previcox?

  • Hallo zusammen
    hat hier jemand Erfahrungen mit Previcox?
    Unsere Schäferhündin, 10,5 Jahre, soll von Cimalgex auf Previcox umgestellt werden. Sie bekommt Cimalgex seit ein paar Jahren, hat aber derzeit immer mehr mit ihren Arthrosen zu kämpfen. Sie hat HD und Spondylose.
    Sie ist zudem sehr lethargisch geworden, was der TA auf Cimalgex zurückführt. Sie hat auch eine Schilddrüsenunterfunktion, wurde mit Forthyron gut eingestellt, aber die Lethargie bleibt. Ihr Blutbild ist super, auch der Herzultraschall sowie Abdomenultraschall ohne Befund.
    Da Cimalgex bisher das einzige war, was sie vertrug (sonst Durchfall), habe ich ein bißchen Angst, sie umzustellen.....
    Vielleicht hat hier jemand Langzeiterfahrungen mit Previcox? Evtl. auch in Zusammenhang mit Forthyron und Karsivan, welches sie auch bekommt. Einen Magenschutz bekommt sie auch, allerdings wegen der Forthyrongabe am Morgen nicht mehr morgens vorm Cimalgex sondern erst mittags, da das Magenmittel zeitversetzt zum Forthyron gegeben werden muß, 2 Stunden sollten dazwischen liegen. Ich hoffe, das würde auch beim Previcox reichen?

  • Meine Bella hatte damals Previcox bekommen.


    Wenn ich mich nicht vertue? DAs ist doch das Schmerzmittel was 4 Wochen anhält?


    Ihr gings dabei gut! Besser als mit Metacam, da Metacam nicht mehr ausreichte.


    Magenmäßig war auch alles ok, sie bekam auch gleichzeitig Karsivan...


    Mehr kann ich dir leider nicht helfen....

  • Ich kenne beide Medikamente nicht. Falls es sich um ein entzündungshemmendes Schmerzmittel handelt, da haben wir über Jahre sehr gute Erfahrungen mit Rimadyl in den Akutphasen und MSM-Pulver ganzjährig sowohl bei unserer DSH als auch beim Dackel gemacht. Beide hatten Arthrose nach Operationen.

  • Wir haben es mehrere Monate problemlos gegeben.
    Er hat es super vertragen und es hat gut gewirkt.
    Meine TA sagt es gibt Patienten die es lebenslang bekommen.
    Wir haben es inzwischen gegen Teufelskralle ausgetauscht, da die TTA erfolgreich war.
    Manchmal bekommt er nochmal eine wenn er arg zu schlecht läuft.

  • Meine Hündin hat es gut vertragen und es hat auch gewirkt, allerdings erst nach einer Weile.


    Es sollte nur nicht auf leeren Magen gegeben werden, bei einigen Hunden verursacht es Magenprobleme.

  • Sie hat HD und Spondylose.
    Sie ist zudem sehr lethargisch geworden, was der TA auf Cimalgex zurückführt.

    Ja, das ist leider eine Nebenwirkung des Cimalgex. So viel ich weiß, wurde es ursprünglich als Humanmedikament in der Psychiatrie eingesetzt, bevor es als Schmerzmedikament in die Vet-Medizin kam



    Wenn ich mich nicht vertue? DAs ist doch das Schmerzmittel was 4 Wochen anhält?

    Du vertust Dich, Du meist Trocoxil


    die Hündin meiner Freundin hat lange Zeit Previcox bekommen, weil andere NSAR nicht halfen und sie kam gut mit dem Mittel hin.


    Ich drücke Euch die Daumen, Elke

  • Danke, Conny! Immer was anderes.....ich war ja so glücklich, dass sie mit dem Forthyron sofort mobiler wurde (siehe anderer Thread), das hielt leider nur eine Woche an.....verstehen tu ich die Zusammenhänge nicht wirklich. Ich dachte, sie müsste vielleicht etwas mehr Forthyron bekommen, sie erhält ja noch die kleinste Dosis für ihr Gewicht ( eine 800 er am Tag, morgens eine halbe, abends eine halbe). Aber laut Blutprobe von letzter Woche ist sie super eingestellt.
    Allerdings fängt ihre Hüfte jetzt richtig an zu knarzen.....die arme Maus! Überlege wirklich, ob ich ihr nicht doch diesen Nervenschnitt noch machen lasse. Vorher war sie dafür, laut TA, immer noch zu jung und zu gut drauf, nun sei sie zu alt...?????
    Ich krieg bei ihr auch das Gewicht nicht runter, weil sie sich so ungern und langsam bewegt. Sie bekommt schon spezielles Futter kommt damit auch gut klar, sie ist nicht hungrig, im Gegenteil, total mäkeliger Fresser.....aber sie müsste sich halt mehr bewegen. Schwimmen gehen wir zur Zeit viel, dass tut ihr sehr gut - seelisch und körperlich.

  • Überlege wirklich, ob ich ihr nicht doch diesen Nervenschnitt noch machen lasse. Vorher war sie dafür, laut TA, immer noch zu jung und zu gut drauf, nun sei sie zu alt...?????

    Warum soll sie jetzt zu alt sein? Wichtig wäre, die Hündin wird schmerzfrei.


    Ich meine gelesen zu haben,dass Du aus Heinsberg kommst, oder vertue ich mich?
    Bist Du bei Dr Müller in Behandlung?


    Ich schwöre ja auf Dr. Kinzel in Aachen, gerade bei Erkrankungen der Knochen

  • Susi bekommt seit nun mehr als einem Jahr Previcox wegen ihrer Arthrose im Rücken.
    Halbe Tablette am Tag und ihr geht es super damit.
    Keine Nebenwirkungen etc.
    Wir hoffen mal, dass sie lange mit einer halben Tablette am Tag zurecht kommt.

  • Ja, Conny, Heinsberg ist richtig. Dr.Müller kenne ich sogar persönlich, er wohnt hier um die Ecke.....Bin allerdings nicht bei ihm in Behandlung, sondern in Wassenberg bei der Kleintierpraxis Dr.Renner.
    Ich werde nun erstmal noch einiges ausprobieren, was die Physiotherapeutin vorgeschlagen hat und am Ende der Cimalgex-Packung versuchen, sie auf Previcox umzustellen. Nachdem ich bisher nur positive Erfahrungen gelesen habe, versuchen wir es zumindest. Ansonsten werde ich nochmal eingehend über den Nervenschnitt diskutieren! So wären dann wenigstens die Schmerzen durch die HD weg, bliebe "nur" noch die Spondylose.
    In Aachen kenne ich nur Dr. Staudacher. Wo ist denn Dr. Kinzel? Muß ich mal goo.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!