Stubenrein ? Machen wir das richtig ?
-
-
Hallo !
Also wir sind uns etwas unsicher, unser Gino ist ein Mini Aussie und 12 Wochen alt, er ist jetzt seit 13 Tagen bei uns. Er macht sich in allen Sachen super und wir kommen sehr gut klar mit ihm.
Nur das Stubenrein wird nicht so wirklich, mir ist klar dass ein Welpe in dem Alter noch nicht stubenrein sein kann und das ist alles kein Problem nur haben wir das Gefühl dass er gar nicht versteht was wir von ihm wollen.- heute stand mein Freund in der Küche und Gino geht zu ihm und pullert ihm direkt vor die Füße --> war das ein Schritt in die richtige Richtung und wollte er uns damit sagen dass er raus muss ? Wir erkennen sonst nie dass er sich gleich lösen muss.
- er hat einen großen Kennel in den er freiwillig rein geht dort tagsüber schläft, sein Spielzeug mit rein nimmt, dort spielt usw. , aber er pullert da auch rein also er läuft gezielt da rein zum pinkeln ?
- Neben dem Kennel hatte er noch ein Kissen bei uns im Wohnzimmer liegen, das hat er auch als seinen Platz erkannt ( man konnte ihn dorthin schicken und er hat auch drauf geschlafen ) irgendwann hat er angefangen dorthin zu gehen wenn er pinkeln muss und das auch sehr gezielt, wir haben das Kissen jetzt weg genommen. Es heißt doch immer ein Welpe beschmutzt seinen Platz nicht ?Wir gehen mit ihm alle 1,5 Stunden, nach dem Fressen, nach dem Schlafen nach dem Spielen. Wenn er draußen macht wird er gefeiert
Allerdings wohnen wir nicht ebenerdig und haben keinen eigenen Garten, das heißt wenn er oben ansetzt oder schon losgepullert hat schnappen wir ihn, müssen die Treppen runter und vor das Haus.
Er pinkelt dann auch jedesmal brav unten weiter, aber manchmal frag ich mich ob der Weg einfach zu weit ist und er keine Verbindung herstellt ?Naja haben sich eure Welpen irgendwann angefangen zu melden ? Meint ihr es würde Sinn machen mit so Puppy Pads ? Finde das zwar total doof, mein Hund soll ja lernen dass man NUR draußen pinkelt, aber vlt hilft es ihm dabei ?
Liebe Grüße, wir freuen uns über jeden Tipp!
Johanna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Puppy Pads würde ich lassen. Da versaut ihr euch die Stubenreinheit nur, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich finde es für die Stubenreinheit immer sehr wichtig, dass man einen immer gleichen Tagesrythmus etabliert.
Mein Welpe hat zum Beispiel sein Futter immer zu exakt den gleichem Zeiten bekommen. Die erste Mahlzeit um 6 Uhr morgens, dann um 10 Uhr, um 14 Uhr und um 18 Uhr, auch am Wochenende.
Es lief auch immer gleich ab. Aufwachen, runter Pipi, fressen, halbe Stunde warten, runter Pipi, bisschen Interaktion, schlafen. Dann wieder von vorne.
Ich hatte Newton mit 8 Wochen geholt. Mit 9 Wochen hat er schon nicht mehr reingepinkelt. Einfach, weil es für mich dank des Rhytmus sehr absehbar war, wann er muss.
Viel Erfolg weiterhin,
Rafaela -
Oh ja, das kenne ich...meine Trulla hatte große Freude daran meinen Mann anzusehen, um dann demonstrativ auf den Teppich zu pullern
er war dann immer sehr erbost und ich habe jedes mal sagen müssen: Nein Schatz, sie macht das nicht um dich zu ärgern
In Ihren Welpenauslauf hat sie auch mit Vorliebe gepinkelt und immer auf die gleiche Stelle am Teppich.
Also erstmal solltet ihr alles waschen oder putzen, was mit Welpenpippi getränkt wurde. Die Kleinen gehen immer an die gleiche Stelle. Wenn ihr es etwas weiter nach draußen habt und er ein Welpenklo nicht zerfetzt (so wie meine Zwergnase
) könnt ihr das auch an die Stelle setzen, wo er bereits hin gemacht hat. Toll ist das nicht, aber er wird da nicht ewig reinmachen. Bei Welpen ist das wie mit kleinen Kindern: Wenn die müssen, dann SOFORT. Als Übergangslösung ohne Garten vor der Tür, würde ich das schon machen.
Macht er irgendwo hin, "Nein" sagen und an die Stelle tragen, wo er darf. Das dauert seine Zeit, ihr macht das schon richtig, aber wenn man den Kurzen nicht mal schnell in den Garten schieben kann, kann das schon mal länger brauchen. Ich würde auch öfter rausgehen. Sobald er aufwacht, gefressen, getrunken oder gespielt hat, wenn sein muss alle halbe Stunde. Die ersten vier Wochen haben meine Augen immer den Hund verfolgt, dass war anstrengend, aber hat schlussendlich Erfolg gehabt.
-
Also fester Tagesrhythmus ging bei uns damals nicht wirklich, weil Milla einfach unterschiedliche Bedürfnisse hatte.
Würde ihm einfach begrenzt Platz zur Verfügung stellen. Würde ihn also nicht fröhlich überall rumlaufen lassen, sondern ihn eher in meiner Nähe halten. Außer Hund schläft. Aber sonst muss man eben parat sein.
Welpenklo würde ich nicht unbedingt machen. Wir wohnen im 3. Stock + ca 300m zum ersten Gras und haben es auch geschafft. Man muss halt dahinter sein und nicht warten bis Welpe sich schon meldet, sondern einfach rechtzeitig gehen!
-
Keine Sorge, ihr macht doch eigentlich alles richtig
Der Kleine ist ja noch ein totales Baby, da müsst ihr einfach Geduld haben - es gibt auch Hunde, die erst mit 8 Monaten oder sogar ein wenig später zuverlässig stubenrein sind.
Einfach weiter alle 1,5 bis 2 Stunden und nach jedem Fressen, Schlafen, und Spielen rausgehen und den Welpen drinnen beobachten, so gut es geht. Vielleicht ist es in ein paar Wochen für euch schon einfacher zu erkennen, wann er pinkeln muss.
Missgeschicke sind nicht tragisch, kann halt passieren. Das wird schon
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!