Trockenfutter mit Proteinquelle aus Freilandhaltung/Bio/vergleichbares

  • Hallo,



    die letzten Themen dazu sind schon älter, vielleicht hat ja jemand ein paar Futtersorten im Kopf, die auf die Kriterien passen.



    Gesucht wird ein Futter, bei denen das Fleisch (nachprüfbar) aus einigermaßen artgerechter Haltung stammt. Also Freilandhaltung, evtl Bio.. Futter nur mit Fisch wäre auch okay. Ich habe schon ein paar Futtersorten gefunden, die passen könnten.. aber vielleicht fällt ja jemandem noch etwas ein.


    Es muss keine Maximalwerte an Fleisch enthalten, moderate Werte sind völlig in Ordnung und gewünscht. Preislich wäre es gut, wenn es sich nicht großartig über 60/65 Euro der große Sack bewegen würde.. ein paar Euro mehr oder weniger ist kein Problem, so lang es einigermaßen im Rahmen bleibt.


    Super, aber wohl der letzte Punkt auf der Liste wäre, wenn das Futter keine wahnsinnig hohe Energiedichte hätte. |)

  • Als erstes fiele mir jetzt an Trockenfutter die Marke Defu ein, das füttere ich sehr gerne. Ansonsten Canis Alpha, da weiß ich aus dem Hut heraus aber nicht, wie die preislich liegen.

  • Canis Alpha, Defu und evtl Lupo Natural hatte ich auch schon im Auge... aber noch ein bisschen mehr wird es ja hoffentlich geben?

  • Was meinst du denn mit großem Sack - 15 kg?

  • Ja, so in der Größenordnung hab ich mir gedacht. Von Terra Pura gibt`s ein TF, aber da kosten schon 5 kg knapp 60 Euro - schon viel Geld.

  • Ich hab lange Bosch Bio Adult gefüttert, ist bio, preislich sehr im Rahmen, und hat meinem auch gut geschmeckt. Bis er dann mal Magen-Darm hatte und das wohl irgendwie mit dem Futter verknüpft hat, dann fraß er es leider nicht mehr, aber ich fand's gut.
    Deshalb bin ich auch immer noch auf der suche nach einer guten bio-Alternative, bin gespannt auf weitere Vorschläge!

  • Noch ein Strich für Bio Bosch. Das haben wir hier auch, war Elvis' erstes neues Futter und hat sich bis heute bewährt. Hab gerade eine neuen Sack bestellt.


    Von Canias Alpha hat Elvis schnell angefangen komisch zu riechen (das haben auch andere bemerkt), leider. Ich fand das Futter so toll.


    Yarrah fällt mir noch ein. Ich selbst fand die Zusammensetzung nicht überzeugend, da mir zu viel Mais drin war. Inzwischen gibt es wohl auch neue Sorten.


    Theoretisch sind einige Wolfsblut-Sorten ja auch mit Wild oder Tieren aus Freilandhaltung. Aufgrund von Allergievermutung hatten wir länger das Range Lamb (jau, Freilandhaltug für ganz kurze Zeit, ich Ethikkünstlerin!).

  • Von den Bio-Trofus hatte ich schon Yarrah und Defu (mag sein, dass mir das eine oder andere nicht mehr einfällt).


    Yarrah war für mich okay, Defu hat mir und meinen Hunden besser gefallen.

  • Von Exclusion die Sorten mit HIrsch/Wildschwein/Pferd/Fisch? Zumindest nicht aus Dauerstallhaltung......


    Generell gibt es ja Tierarten, die sich (noch) der totalen Ausbeutung widersetzen. Nach denen als Proteinquelle würde ich generell suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!