Zeit, ihn gehen zu lassen? Woran merkt man das? Und was machen wir im Urlaub?
-
-
Ich finde die Idee mit dem Mitnehmen gut. Du meintest ja, er ist gerne einfach dabei. Da hast du ja eine einfache Möglichkeit ihn glücklich zu machen
Ich mach das mit meinen oft so und grad Finya weiß das sehr zu schätzen. Wenn ich mit der öfter als 2-3x in der Woche hier spazieren gehe, schlurft die auch wie halbtot hinter mir her, weil das ja viel zu langweilig ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeit, ihn gehen zu lassen? Woran merkt man das? Und was machen wir im Urlaub?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Hund freut sich auch immer wie Bolle, wenn ich ihn zum Einkaufen, Friseur etc. mitnehme. Er wartet dann im Auto, bis ich wieder zurück bin (ist im Sommer nur eingeschränkt möglich), und auf dem Hin- oder Rückweg laufen wir dann eine Runde in einer Gegend, in der wir nicht so oft unterwegs sind. In einer fremden Gegend reicht es ihm auch, wenn wir nur eine halbe Stunde laufen.
Ich denke auch, damit könntest du deinen Hund mit einfachen Mitteln zufriedenstellen.
-
Ich glaube, Du musst Dir da keinen Druck machen, ihm jeden Tag ein Spezialprogramm zu bieten. Ihr habt ihn ja jetzt "durchschaut" und gemerkt, dass er jetzt gerne Abwechslung hat. Soweit möglich, kannst Du ihm diese ja bieten, also ihn mitnehmen, wenn möglich. An den Tagen, die das nicht erlauben, ruht er eben aus.
-
Bei Lucky war es ähnlich: Der Dänemarkurlaub hat den Hund glatt mindestens 2 Jahre jünger gemacht, er konnte sogar mal wieder richtig toben (zwar gaaanz kurz, aber immerhin). Es war eine wirklich super schöne Zeit in Dänemark.
Zuhause mussten wir dann allerdings gleich mit ihm zum Tierarzt, da er eine große Beule am Hinterbein bekommen hatte. Wie sich herausstellte, war es ein Tumor und gleich noch ein Zweiter am Augenlid. Die Op hat er gut überstanden und auch die Herztabletten (er hat nun auch ein Herzproblem) bekommen ihm gut.
Nur eben die Gassirunden...ich mache es jetzt immer so, dass Herr Hund die Richtung vorgibt. Wir gehen einfach dahin, wohin er möchte und meist ist es dann so, dass ich ihn zum Schluss doch in Richtung nach Hause schubsen muss, da es sonst einfach viel zu viel für ihn wird. -
Update, nur kurz . ..
nachdem er während des Urlaubs und auch noch danach für kurze Zeit wieder aufgeblüht war, hat Diego in den letzten Wochen zusehends immer weiter abgebaut. Er wollte kaum noch raus, hatte ständig Durchfall, egal was wir gefüttert haben, und ist an manchen Tagen nur von einem schlafplatz auf den anderen gewechselt. Abgenommen hat er auch stark und beim Tierarzt waren wir schon Dauergast, hätten jetzt eigentlich schon wieder hin gemusst.Nachdem er gestern dann wieder mal einen ganz guten tag hatte und ich noch mal Berge seiner Lieblingsleckerli gekauft und über ein Weihnachtsgeschenk nachgedacht habe, war heute morgen plötzlich alles ganz anders. Er hat nur noch gehevhelt und gezittert, mehrfach unter sich gemacht, weil er es nicht mehr geschafft hat aus dem Korb raus und war völlig neben sich. Wir haben dann den Tierarzt angerufen und ihn gebeten, zu uns raus zu kommen, weil wir Diego so oder so keine Autofahrt mehr hätten zumuten können und wollen und es uns wichtig war, dass er zu hause erlöst wird und nicht in der Klinik, die immer Streß für ihn war.
Und so haben wir uns heute verabschiedet und ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er ist sanft in unseren armen eingeschlafen und ich hoffe, es geht ihm gut, dort wo er jetzt ist.
Wir sind jetzt hundelos und es ist sehr still geworden im Haus. Ich denk, er wird uns noch lange fehlen, gerade auch den Kindern, die ihn acht Jahre lang begleiten durften, das ist mehr als ihr halbes Leben.
Ich verabschiede mich von euch und danke euch für viele Denkanstöße in Sachen hund, auch in den Beiträgen, in denen ich nicht mit geschrieben habe. Macht es gut und passt gut auf eure Fellnasen auf (was würde ich drum geben, unsere noch mal kraulen zu dürfen ).
LG Karin
-
-
-
R.I.P.
Nachfolgenden Text habe ich Anfang diesen Jahres gefunden als unser Opi gegangen ist - ich finde die Zeilen sehr schön.
Leider weis ich nicht von wem.Es gibt Engel, die dürfen bei uns auf der Erde bleiben,
bis sie ihre Flügel bekommen.
Sie haben 4 Pfoten, eine schwarze Lakritz-Nase,
machmal Fledermausohren, und den treusten Blick
den man sich vorstellen kann.
Und bis diese Engel ihre Flügel bekommen,
nennt man sie Hunde. -
Fühl dich unbekannterweise gedrückt
Viel Kraft in der kommenden schweren Zeit.
Komm gut an Diego..
-
Mein Beileid
Aber ich freue mich, dass Euch noch ein schöner gemeinsamer Urlaub vergönnt war - solche Erinnerungen sind so viel wert.
Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt und vielleicht irgendwann einen Nachfolger, der Euer Herz im Sturm erobert
Mitfühlende Grüße
Svenja
-
Mein Beileid!!!
Aber ich freue mich, dass ihr diesen letzten gemeinsamen Urlaub noch so genießen konntet, er noch einige Moante Freude am Leben hatte und dass ihr alles für ihn getan habt, incl. ihn am Schluß gehen zu lassen!
Noch ist der Schmerz und die Leere sehr dominant für Euch, aber bald werdet ihr Euch freuen können, diesen kleinen Kameraden gehabt zu haben und ihm ein so schönes Leben habt bieten können!
Dann werdet ihr wieder lächeln können, wenn ihr an ihn denkt! Und so wird er für immer weiter da sein! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!