Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja...ist es denn zuviel verlangt, dass Menschen, die die Anschaffung eines Hundes planen, einfach mal Rassebeschreibungen lesen? Müssen Hunde neuerdings trendy vermarktet werden?
Genau das hat vielen Rassen nämlich nicht gut getan.Ich hab den Smilie vergessen.
Das war natürlich nicht ernst gemeint und eher auf das Phänomen bezogen dass ein gelockter Hund mit anderem Etikett plötzlich kein Omahund mehr ist sondern richtig trendy. -
Es ist doch so: ich kenne keinen Mops, der nicht schnauft (sorry, gibt's vielleicht, von den 15, die ich kenne, schnaufen alle). Ich kann da verstehen, dass Leute deswegen Sportmöpse/Retromöpse/Altdeutsche Möpse/Puggles und wie sie nicht alle heißen, haben wollen. Und: ich kann als Laie da echt Züchter finden, die sich da teilweise organisieren, weiterzüchten, Ergebnisse ihrer Tiere sogar ins Netz stellen usw.
Beim Doodle habe ich das bisher einfach nicht gefunden.
Ich wäre froh drum, wenn mir jemand mal so eine Zucht zeigt (wie ich immer dankbar drum bin im Dschungel all dieser Rassen und Zuchten und Verbände und schwarzen Schafe jemanden zu finden, der mir jemanden nennt, der vertrauenswürdig und gut ist). -
Bitte nicht von dem anfangs genannten Züchter!
Früher hatte er Beagle und Labradore, ich war dort einmal zum Welpen anschauen als wir nach unserem ersten Beagle suchten. Mittlerweile scheint er herausgefunden zu haben, wie man eine Rasse in Mode richtig pushen kann. Vom Hinterhofvermehrer zur Marketing-Hundezucht? Keine Ahnung, wie man das bezeichnen soll und es mag sein, dass die Hunde heute gut gehalten werden. Nach meinen Erfahrungen vor etwa 15 Jahren würde ich aber die Finger davon lassen, schon allein aus dem Grund, dass ih die Tiere nicht so sehr am Herzen liegen zu scheinen wie er vorgibt... -
@Julia127 Okay. kam bei mir dann nicht richtig an
na lies doch die Reaktionen hier im Beitrag und wie oft der VDH zitiert wird ;-)
Naja fakt ist nunmal, dass der VDH in vielem einfach die Nase vorn hat. Allein was die Größe der Rassezuchtvereinen angeht, die ihm angeschlossen sind. Die Richtlinien des VDH sind gut und richtig. Der Gedanke dahinter auch. Für mich macht der VDH da nichts falsch. Es läuft nicht alles korrekt, das ist klar. Und manche Rassen sind kaputtgezüchtet worden. Dafür kann der VDH aber eigentlich nichts. Das findet in den entsprechenden RZV statt. Es gibt trotzdem immer noch massig Rassen, die man sehr gut beim VDH kaufen kann, wenn man mal die Augen aufmacht und sich vorab informiert.
-
-
ich hatte eine reinrassige Ponhündin aus einer Massenzucht. Ich weiß, was Massenproduktion aus Hunden macht. Ich weiß wei sie leiden, mitten in Deutschland.
Wie man Zucht definiert und hinter welche Definitionen man sich verkriecht ist mir Latte. Für mich zählt nur der Hund. Ich kaufe keine Welpen, aus Prinzip. Ich hole erwachsene Hunde.Wenn nun ein gesunder Lab mit einem gesunden Pudel verpaart wird - na und? Was ist daran schlechter als wenn zwei gesunde Labs verpaart werden? Die Papiere? Der Vdh? Irgendwelche angeblichen Kontrollen?
Ich denke eher eins: Scheinheiligkeit. Die Massenzucht von Rassehunden in Deutschland wurde immer irgendwie ignoriert. Deswwegen müssen die Leute in Foren nun auch so laut tröten, wie schlimm die Doodelei ist.
Es gibt Massenzucht nicht unterm VDH/FCI in Deutschland. Die meisten Vereine erlauben nicht mehr als 2 Würfe im Jahr (ist das sogar über den VDH so festgelegt?)
Die Massenzucht hat einfach nichts mit seriöser Zucht zu tun - dafür kann kein Verein etwas.na weil ja der vdh angeblich so seriös und toll ist.
Aber es kann zb keine seriösen Mopszüchter geben, denn alle setzen bewußt kranke, deformierte Hunde in die Welt. Deswegen falle ich nun aber nicht über Mopssuchende Forenmitglieder herja die Mopszucht ist fragwürdig. Würde ich so jedem sagen, der einen Mops will.
Aber was kann der Club für Französische Hirtenhunde dafür, dass die Leute aus dem Mopsclub den Standard so auslegen und die Hunde nicht atmen können. Richtig. Nichts.
Und sie können auch nichts dagegen tun. -
Nur weil der VDH die Nase vorne hat heißt das für mich nicht daß es gut ist was da passiert. Die Fixierung auf die blosse Optik eines Hundes/Rasse, absurde Standards, das zerstören des Ursprungs der Rassen als Arbeitshunde - allein von daher ist der VDH und FCI nicht vertrauenswürdig bzw, keine "Qualitätsmerkmal"
-
Sollte ich allerdings für einige klingen als würde ich 'von oben herab' schreiben so tut mir dies leid, ich versuche nur sachlich zu argumentieren.
Du meinst Du argumentierst sachlich, kann ich nicht feststellen.
Zeige mir bitte einen FCI Standard in dem ein Rassehund so beschrieben wird, wie er heute, und da gebe ich dir Recht, zum Teil gezüchtet wird.
Ich lese nicht, daß der so gern für alles Übel genommene Mops, nicht mehr anständig atmen soll, ich lese nicht, das der Collie eine Plüschbombe sein soll und auch nicht, das der DSH ein Fließheck haben soll.
Die Standards sind eine in Worte gefaßte Beschreibung der Hunderassen, nicht mehr und nicht weniger.
Was Züchter, letztendlich auf Wunsch der Käufer und leider imm Ausstellungswesen, auch auf Geschmack der Richter daraus gemacht haben, ist ein anderes Ding.Nochmal, vom heutigen FCI Standard abzuleiten, er gäbe vor, deformierte, übertypisierte Hunde zu züchten, zeigt von wenig Kompetenz in dem Thema Zucht.
-
glaubt was ihr wollt :)
Ich mag mein Doodelchen und bin froh ihn gefunden zu haben
Ich geh nämlich nicht nach Optik, sondern Wesen -
Nur weil der VDH die Nase vorne hat heißt das für mich nicht daß es gut ist was da passiert. Die Fixierung auf die blosse Optik eines Hundes/Rasse, absurde Standards, das zerstören des Ursprungs der Rassen als Arbeitshunde - allein von daher ist der VDH und FCI nicht vertrauenswürdig bzw, keine "Qualitätsmerkmal"
Und wo genau ist die Doodle-"Zucht" da jetzt besser oder sinnvoller? Sie stützt sich auf den nicht- haarenden Hund. Weil was anderes ist, weil Mix, nicht vorhersehbar. Eventuell noch blond.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!