Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
Hunde werden als liebevolle Begleiter verkauft, inklusive der eigenen liebevollen Begleiter, wenn sie denn halt nicht mehr ins Leben passen.
Vor kurzem gab es hier noch eine Thread, wo es darum ging, dass Züchter ältere oder nicht zuchttaugliche Hündin abgeben. Ein Großteil der User fand dies absolut nachvollziehbar und sinnvoll: Alte Zuchthunde abgeben
Warum fühlen sich nur die Besitzer und Liebhaber so angegriffen.
Ihr entscheidet mit dem Kauf doch den Marktpreis, die Zucht ect. mit.Das kann ich Dir ganz einfach beantworten: weil einige hier zu gerne pauschalisieren und alle Doodlebesitzer in einen Sack stecken. Das wäre genau das gleiche, wenn ich jetzt z.b. alle Pudelbesitzer (wahlweise durch jede FCI anerkannte Rasse zu ersetzen) verurteilen würde, weil ich welche kenne, die sich naiv einen Welpen günstig vom Polenmarkt, dem bekannten hundeverkaufenden Zoogeschäft in Duisburg oder beim Vermehrer um die Ecke geholt haben und nun in einem Pudelthread schreibe, daß alle Pudelbesitzer dies schuld sind, denn sie haben ja auch Pudel und würden ja mit dem Kauf den Marktpreis, die Zucht etc bestimmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
weder ich noch irgendwer anderer hat hier je geschrieben ALLE Doodlebesitzer ... . Diesen Schuh ziehst scheinbar nur du dir hier an.
-
weder ich noch irgendwer anderer hat hier je geschrieben ALLE Doodlebesitzer
Dann würdest Du Dich also nicht angesprochen, wenn hier permanent über fast 40 Seiten geschrieben würde, daß Pudelbesitzer: nur Schosshunde wollen, die Schleifen tragen, sich nie nass machen dürfen und erst recht nicht bei schlechtem Wetter raus und das Fell dazu das Fell passend zu den eigenen Klamotten färben (wie es in Amiland leider ja manchmal Unsitte ist).
Mein Respekt, wenn Du bei sowas Dich nicht angesprochen fühlen würdest und nicht schreiben würdest, daß es auch Pudelbesitzer gibt, die anders sind und ihre Tiere nicht als Barbiepuppen ansehen sondern als Hunde behandeln, auch wenn sie Frisuren haben.
-
du dann schreibe ich einmal dass es ein falsches Vorurteil ist, ich kann da Fakten bringen und bei Nachfrage antworte ich gern aber ansonsten reg ich mich da ganz sicher nicht künstlich auf oder beziehe das auf mich. Ich hab einfach schöneres mit meinen frisierten Modepüppchen zu tun als mich über dumme Menschen aufzuregen.
-
Dann würdest Du Dich also nicht angesprochen, wenn hier permanent über fast 40 Seiten geschrieben würde, daß Pudelbesitzer: nur Schosshunde wollen, die Schleifen tragen, sich nie nass machen dürfen und erst recht nicht bei schlechtem Wetter raus und das Fell dazu das Fell passend zu den eigenen Klamotten färben (wie es in Amiland leider ja manchmal Unsitte ist).
Mein Respekt, wenn Du bei sowas Dich nicht angesprochen fühlen würdest und nicht schreiben würdest, daß es auch Pudelbesitzer gibt, die anders sind und ihre Tiere nicht als Barbiepuppen ansehen sondern als Hunde behandeln, auch wenn sie Frisuren haben.Wie sollte man es denn sonst anders schreiben? Man kann das ja mal erwähnen das man selber anders ist oder es anders macht und es nicht wie im Klischeedenken abläuft. Aber die Meinung, das es oftmals den Eindruck macht, muss man ja irgendwie äußern. Versteh das Problem jetzt nicht so ganz.
-
-
@danimonster
@Czarek
@LaurentideDas sind 3 sehr unterschiedliche aber aufschlussreiche Antworten.
Dass das Fell oft besonders pflegeintensiv ist, habe ich schon gehört. Kann ich mir gut vorstellen, weil sehr unterschiedliche Typen kombiniert werden. Pudeldeckhaar+schlecht verteilte Goldieunterwoll=Explosion
Ist jetzt aber nicht unbedingt tierschutzrelevant, es gibt ja auch genug etablierte Rassen, die schrecklich pflegeintensiv sind.@Czarek s ungünstige Kombi kann ich mir auch gut vorstellen - dass also der Mischling die Degenration von beiden Seiten bekommt. Ich kannte mal nen Husky-DSH Mix, die hatte natürlich HD und ist letztendlich an ner Autoimmunkrankheit gestorben, die wohl Husky-typisch war. Aber sowas haben die Doodle-Kritiker hier eher nicht angebracht bisher.
Was ich aber verrückt finde, ist dass sich der Jagdtrieb potenziert!? Das ist natürlich total daneben...
Ich habe noch keinen Doodle in echt kennengelernt, kann mir aber unter @Laurentides Beschreibung was vorstellen. Das hibbelige wäre dann aber auch Geschmacksache. Meiner wohl auch nicht, aber das muss ja jeder selbst wissen.
Danke jedenfalls für die Meinungen!
-
Versteh das Problem jetzt nicht so ganz.
Das Problem ist für mich die Pauschalisierung. Ja, es gibt naive Käufer, die auf die tollsten Versprechungen reinfallen. Aber das sind genau die gleichen Leute, die z.b. beim Hundekauf aus Unwissenheit z.b. beim Vermehrer um die Ecke kaufen würden oder in dem Zoofachmarkt, der Hunde verkauft kaufen würden. Von daher ist für mich wenn hier immer von den Doodlebesitzern gesprochen wird, das ganze nichts anderes, als wenn es um Pudel ginge und immer pauschal von den Pudelbesitzern gesprochen wird. Ich wette, dann würden sich hier auch viele Pudelbesitzer distanzieren.
Wenn es z.b. um schwarze Schafe im VDH geht, dann heisst es direkt Ausnahme und VDH-Bashing. Aber beim Doodle hat man hier den Eindruck, als ob einige Leute nur drauf warten, daß es wieder einen Thread darüber gibt und einfach mal wild pauschale alle gängigen Vorurteile reinwerfen.
-
Ich finde es immer faszinierend welch extravaganteN Namen die betreffenden "Zwinger" haben. Auf "Ottonormal-Hundehalter" macht dass sicher einen enormen Eindruck und steht für Seriosität. (Ist jetzt nicht böse gemeint, also bitte nicht steinigen)
-
Aber beim Doodle hat man hier den Eindruck, als ob einige Leute nur drauf warten, daß es wieder einen Thread darüber gibt und einfach mal wild pauschale alle gängigen Vorurteile reinwerfen.
Es sind nicht irgendwelche Pauschalisierungen oder gängige Vorurteile sondern meistens Fakten und Feststellungen die man auch nachvollziehen kann. Wenn jemand zu mir sagt : Deine Pudel sind schrecklich wegen der Frisur oder Schosshündchen, dann ist das seine Meinung und die Wahrnehmung die er gerne haben darf. Aber das was hier abgeliefert wird, sind Dinge die belegbar und nachweisbar sind. Vor allem die auch Nachhaltig Sinn machen (um vielleicht Menschen zu animieren den Kauf eines Doodles nochmal zu überdenken ;-)). Und es geht hier auch nicht um irgendwelche Frisuren, Verhaltensweisen oder sonstiges, sondern um Hundezucht bzw. Vermehrung.
-
in ihrem Eingangspost hatte die TE ausdrücklich darum gebeten, nur ihre Sachfrage zu beantworten und bitte auf eine Diskussion zum Thema Sinnhaftigkeit von Goldendoodles zu verzichten.
Inzwischen sind wir 40 Seiten mit 400 Beiträgen zu eben dieser Diskussion gefüllt! (Dieses Thema hatten wir ja bisher auch sträflich vernachlässigt...)Ich liebe das Dogforum!
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!