Goldendoodel medium Züchter gesucht

  • DANN und NUR DANN kann man evtl. einen signifikanten Heterosis-Effekt erzielen.

    Und dann sind die Produkte in der F1 in der Regel "Endprodukte" mit denen nicht weiter gezüchtet wird, da der Heterosiseffekt dann sofort wieder verwässert wird.

  • Das mit dem Fell kann ich so nicht bestätigen da, wie yane schon ganz richtig erkannt hat, Teddy Pudelfell hat. Übrigens seine 4 Geschwister auch.
    Unsere Züchter berichteten aber davon das sie mal einen Welpen hatten der deutlich schlimmer gehaart hat als der Cocker.


    Auch ob fremde Leute erkennen was für ein Mix das ist ... was sollte einen das interessieren? Man hat doch den Hund für sich selbst.
    Aber ich kann problemlos zugeben das wir in 30 % der Fälle gefragt werden ob er ein Pudel ist, ca. 50% fragen was es für ein Mix ist und nur 20% erkennen den Cockerpoo, meist weil sie selber einen haben.
    Wobei die Fragen ob es ein reinrassiger Pudel sei abnehmen weil er immer massige wird.
    Finde da ergeben sich Schöne Gespräche :)

  • Ich habe mal ein bisschen gesucht was die Aussage angeht, dass Hochzuchtrassen in der Fleischproduktion oder in der Landwirtschaft extra noch stärker ingezüchtet werden um den Heterosiseffekt zu verstärken, aber habe nichts gefunden. Ich gehe eigentlich davon aus, dass es reicht wenn eine Hochzuchtrasse rassetypische Krankheiten und Schwächen ausbildet, als dass ein nenneswerter Heterosiseffekt erzielt wird. Ich würde auch den Sinn nicht sehen eine noch funktionierende (also nicht bereits durch zu starke Inzucht kranke) Rasse erst absichtlich mit stärker Inzucht zu belegen nur um sie dann durch Kreuzung wieder zu verbessern.
    Hast du eine Quelle?


    Das Ganze läuft idR in Züchtergemeinschaften, Genossenschaften usw. Und die legen ihre Zuchtprogramme sicher nicht offen.




    Pu echt? Wenn ich gefragt werde, was Nele denn sei, egal wie ich gefragt werde oder welche Vermutungen da angestellt werden, antworte ich immer höflich und sage, dass das einfach ein Pudel ist und die eben so aussehen, wenn man die im Gesicht lang lässt.


    Sie wurde aber nicht gefragt, was denn ihr Hund sei - sie wurde explizit nach ihrem "Labradoodle" gefragt ... und ja, würde ich gefragt werden, ob meine Hunde "Doodles" seien, würde ich auch nicht mehr höflich bleiben.

  • Sie wurde aber nicht gefragt, was denn ihr Hund sei - sie wurde explizit nach ihrem "Labradoodle" gefragt ... und ja, würde ich gefragt werden, ob meine Hunde "Doodles" seien, würde ich auch nicht mehr höflich bleiben.


    Du würdest echt einen Menschen, der Deinen Hund mit einem Doodle verwechselt unhöflich angehen? Wie kann man sich so über sowas so echauffieren, dass man sein Gegenüber direkt unhöflich anmacht :???: Da solltest Du mal an Deiner Impulskontrolle und Frustrationstoleranz arbeiten :flucht: :lol:

  • Den Hetrosiseffekt gibt es immer nur in der F1, danach kann wieder Homozygotie auftreten und daher verwässert der Effekt zwangsläufig wieder.


    Zitat von yane

    Das Ganze läuft idR in Züchtergemeinschaften, Genossenschaften usw. Und die legen ihre Zuchtprogramme sicher nicht offen.

    Dennoch weißt du ja offenbar, dass dort (angeblich) zuerst ein besonders hoher Inzuchtskoeffizient forciert wird bevor eine Hybridkreuzung vorgenommen wird. Woher also dieses Wissen, oder bist du beruflich in einen Zuchtbetrieb involviert? Da wäre ja dann aber die Frage, wieso du das Geheimwissen dann so freimütig im Internet verbreitest?
    Noch dazu, zwischen der Offenlegung eines Zuchtprogrammes und der Beschreibung einer (deiner Aussage nach) gängigen Praxis liegen doch Welten. Mir würde eine Quelle reichen die besagt, dass der Heterosiseffekt nur dann stärkere Leistungsträger hervorbringt wenn der Inzuchtskoeffizient vorher besonders hoch war und es sich demnach lohnt ihn vor der Hybridzeugung noch ein paar Generationen lang nach oben zu jubeln.



    Zitat von yane

    Sie wurde aber nicht gefragt, was denn ihr Hund sei - sie wurde explizit nach ihrem "Labradoodle" gefragt ... und ja, würde ich gefragt werden, ob meine Hunde "Doodles" seien, würde ich auch nicht mehr höflich bleiben.

    Schade, kann ich auch nicht verstehen warum man da gleich auf Leute losgeht die wahrscheinlich nur eine einfache Frage stellen wollten, oder einfach mal Kontakt aufnehmen wollten. Denen kommt es wahrscheinlich nicht mal in den Sinn, dass du die Doodles so doll hasst, dass du sofort wütend wirst wenn man denkt du hättest einen
    :ka:

  • @jelly-fish


    woher dieses Wissen? Es soll Studiengänge geben, da wird über so was gesprochen. Da ist Tierzucht im Allgemeinen und im Besonderen sogar Bestandteil des Lehrplans. Man glaubt es kaum.

  • @jelly-fish


    woher dieses Wissen? Es soll Studiengänge geben, da wird über so was gesprochen. Da ist Tierzucht im Allgemeinen und im Besonderen sogar Bestandteil des Lehrplans. Man glaubt es kaum.

    Da kannst Du doch auch sicherlich die entsprechende Quelle angeben und verlinken.

  • Mögt Ihr nicht bitte einen
    F1-heterosis- Dingsbums-Thread aufmachen, Ihr Fachleute?


    Mann, das nervt. Thema längst erledigt, was den Te angeht, ich hoffe, er zeigt uns mal Bilder..
    Mag ja alles ganz super wichtig und interessant sein, aber das zerfasert hier wieder dermaßen- merkt Ihr das eigentlich nicht?


    Das macht so viele Threads so unlesbar und lang und langweilig.
    Experten unter sich. Super.


    Stünde das gleich im Titel, müsste ich es erst gar nicht lesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!