Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
Tja, was ein "Medium Goldendoodle" ist, weiß ich auch erst seit letzter Woche, als einer bei mir in der HuSchu aufgetaucht ist: ein Golden Retriever x Klein-/Mittelpudel... ich kann nur hoffen, daß jeweils der Pudel der Rüde ist...
Und auch sehr blauäuig, zu glauben, daß dann alle Hunde "klein" bleiben...
Und schon dran gedacht, daß das zu einer Hypogravidität führen kann, also zu viele Welpen, die dann nicht in die Geburt kommen?
Ist die Mutter die "Kleine" andersrum: zu wenige Welpen, Kaiserschnitt?Unglaublich niedlich, der Kleine. Aufgeweckt, toll mit Kindern, Hunden und allem anderen. Ein Fell wie ein alter Flokati - aber er wird ja eh geschoren....
Brauch ich das? Tut es nicht ein Pudel auch, bei dem ich sogar weiß - beim verbandseingetreagenen Züchter (um nicht das Wort "seriös" überzustrapazieren)- wie groß der erwachsene Hund in etwa wird? Bei dem ich Wesen und Fell einschätzen kann?
VDH-Hunde gehen sicher nicht in die "Doodle"-Zucht. Wie schaut´s aus mit ED-/HD-Untersuchungen? Pudelchen mit und ohne Patellas? Zähne?...Wo kommen die seltsamen Farben her??
Könnte noch lange weiter machen, aber eine "Diskussion" ist ja "nicht erwünscht".... warum wohl....?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde dieses bunte durcheinander gemische sowieso schlimm . Meiner Meinung nach liegt es nicht im Menschenrecht sich Hunde zu konfigurieren wie ein Auto . So frei nach dem Motto : ,, Ich backe mir einen Hund!''
Der Sinn hinter dem ganzen erschliesst sich für mich einfach nicht .
-
Ich finde dieses bunte durcheinander gemische sowieso schlimm . Meiner Meinung nach liegt es nicht im Menschenrecht sich Hunde zu konfigurieren wie ein Auto . So frei nach dem Motto : ,, Ich backe mir einen Hund!''
Sagte sie mit zwei Rassehunden. Herrlich.
Edit: Zu Züchtern kann ich nichts sagen... überleg dir, was dir wichtig ist (Aufzucht, Gesundheit, Wurfanzahl usw. usf.) und schau dann im Internet rum bzw. frag Leute, die solche Hunde haben.
Was ich wirklich gleich ad acta legen würde, sind solche "Züchter", die die abstrusesten Werbeversprechen machen, die gar nicht einzuhalten sind.
Wird sicher nicht soo einfach, was Gutes zu finden, aber es gibt sie bestimmt. -
VDH-Hunde gehen sicher nicht in die "Doodle"-Zucht.
Laut der Homepage schon.
-
Für mich mache es definitiv einen Unterschied ob ich einen Rassehund hab oder einen Hund der Wild zwischen Wald und Wiese gemischt wurde und als Rasse verkauft und dargestellt wird . Vor allem dazu noch die Aussagen zu 100% Allergiker geeignet
-
-
Ja echt witzig das Superpferd
Lasst doch dem TE lieber helfen bei der Auswahl und drüber sprechen worauf er achten sollte statt die Frage zu klären ob man das braucht.
Weil mal ganz ehrlich ... keiner von uns braucht irgendeine spezielle Rasse weil 95% aller Hunde doch keiner Aufgabe mehr nachkommen.Wenn die Doodlezucht gut ist hast du deine Untersuchungen der Vorgängergenerationen und hast auch einen Stammbaum usw.
Vergleiche ich Teddys Züchter mit denen unseres letzten Berners könnte ich dir nicht wirklich Unterschiede aufzählen. -
Für mich mache es definitiv einen Unterschied ob ich einen Rassehund hab oder einen Hund der Wild zwischen Wald und Wiese gemischt wurde und als Rasse verkauft und dargestellt wird . Vor allem dazu noch die Aussagen zu 100% Allergiker geeignet
Achso, und Rassehunde werden nicht vom Menschen konfiguriert?
Nur vielleicht schon ein paar Jährchen länger und - am aller wichtigsten - natürlich rasserein. Was ganz anderes, völlig klar.
Deine anderen Argumente (mit den Werbeversprechen) sind was anderes, ok.
Aber die Aussage, der Mensch solle sich nicht anmaßen, Hunde nach Gutdünken zu "konfiguren" und dann selber Rassehunde daheim sitzen zu haben, ist einfach mehr als albern. -
Laut der Homepage schon.
Klar, aber ne Zuchtzulassung würden die unter dem FCI entweder nicht bekommen oder direkt wieder verlieren. Da keiner Unsummen in eine Zuchtzulassung unter dem VDH investiert um diese dann wegen "ein paar Doodle-Welpen" wieder zu verlieren machen 99% der Elterntier-Halter sowieso keine ZZL unter dem VDH.
Also könnten da auch krummbeinige, zahnlose Hunde mit schiefer Wirbelsäule decken/gebären. Haben als Welpen ja iiiirgendwann mal VDH-Papiere bekommen.
Dass diese auch nur aussagen dass die ELTERNTIERE zur Zucht geeignet waren interessiert nicht. Papiere sind ja Papiere. Diese sind für einen Hund allerdings erst dann interessant wenn dieser auch die FCI-Zuchtzulassung bekommt. Vorher mehr Deko als sonst was (und eben der Nachweis dass die Elterntiere des betroffenen Hundes eine ZZL hatten)
-
Richtige rassehundezucht ist durchdacht bzw . durchdachter als die ganze doodelei . Es sind Welten dazwischen ob man sich mit der ganzen Materie Auseinandersetzt oder einfach mal aus Lust und Laune drauf los paart . Bloß damit Geld gemacht wird .
-
Und das durchdenken gibt dem Mensch das vorhin noch abgesprochene Recht, sich Hunde zu "konfigurieren"?
Ich würde eher mal meine Argumentation bisschen durchdenken, aber lassen wir's gut sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!