Urlaub mit Hund in Süd- und Nordholland / Austausch, Fragen und Bilder Thread
-
-
Als Tip für W-end Touren ....
Heteren in den Niederlanden in ruhiger Lage in der Nähe von Arnhem /Nijmegen
http://www.campingoverbetuwe.nl/de/over-het-landgoed.lp
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Urlaub mit Hund in Süd- und Nordholland / Austausch, Fragen und Bilder Thread* Dort wird jeder fündig!
-
-
Huch, was ist denn passiert das du Erfahrungen mit der Polizei und dem Tierarzt gemacht hast? Hoffentlich nichts schlimmes.
Zwei unangeleinte Kampfhunde (ich kann dir nicht sagen ob Staff / Pitt oder Mix) sind auf Alma drauf.
Besitzer (Klischebesis lässt grüssen) waren weit weg.
Gab dann ne Keilerei zwischen Alma, den zwei Hunden und mir
.
Höhepunkt der Geschichte: Staff hat Almas Kopf im Maul. Ich fixiere Alma auf dem Boden damit sie sich nicht zu sehr bewegt und damit den Hund dazu bewegt fester zuzubeisen und schreih den Besitzer vom Hund an, er soll seinen Hund würgen oder draufschlagen damit der los lässt
.
Das ganze ist gegenüber der Polizeiwache passiert.
Die sind dann raus gekommen, weil ich anschliessend da ziemlich rumgezickt habe auf dem Parkplatz, weil die andere HH keine Personalien rausrücken wollten. Meine Hunde die ganze Zeit versucht haben anzutatschen und natürlich, meinen Hunden die Schuld geben wollten (ihre wollten ja nur spielen
. Meine waren beide an der Leine und ich hatte sogar noch nen Zeugen (den Postboten)).
Naja die Polizistin war dann so nett hat den nächsten TA rausgesucht. Hat da für mich angerufen und bescheid gegeben, dass ich komme usw.. Hat sich um alle Dinge gekümmert für eine "Anzeige " beim OA (weil Polizei in den NL eigentlich nicht dafür zuständig, aber weil ich halt Touri und kein Niederländisch).
Die war auch so nett und hat meine TA dann weiter an die Besitzer gereicht.
Eigentlich ist es in den NL so geregelt, dass dann eben die TA kosten übernommen werden von der anderen Partei, aber da brauch ich nichts zu erwarten. Die haben keine Kohle (Soziale Randschicht).
Auf jeden Fall bin ich dann zum TA.
Die wussten sofort wer ich bin. Haben mich direkt ins Behandlungszimmer geführt und mir erst mal ein Glas Wasser gegeben.
Die TA und auch die TA-Helfer waren super nett und haben mich ein wenig mit betüddelt und sich wirklich Zeit für uns genommen.
Den Befund haben sie mit auch gleich per Email geschickt, falls kompikationen, damit ein TA in Dland weiss, was sie bekommen hat. Also super Service.
Meine Schürfwunden an der Hand vom Asphalt haben sie dann auch gleich gereinigt und etwas dezinfiziert (damit der Dreck halt raus kommt).
Bin einfach froh das Alma ausser ein paar Kratzer nichts hat.
Der andere Hund hat es zum Glück "nicht ernst" gemeint und ich hab mit fixieren von ihr, richtig reagiert.
-
-
Ach Du lieber Gott, das ist ja übel.
Schlimm genug, wenn das Zuhause passiert, aber in einem fremden Land ist ja noch ätzender.
Gut, dass Du gleich Hilfe bekommen hast, man steht ja total neben sich in so einer Situation. Und natürlich, dass Alma (körperlich) zumindest unversehrt ist.
-
Schlimm genug, wenn das Zuhause passiert, aber in einem fremden Land ist ja noch ätzender.
Da zum Glück nicht viel passiert ist, war es ok.
Die können ja da alle bröckelig Deutsch und fliessend Englisch.
Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht, wie ich das hätte machen können, wenn Alma da wirklich zerbissen worden wäre und in einer Tierklinik zusammengeflickt hätte werden müssen inkl. mehrtagigem Aufenthalt.
Das war ja 800km weit weg von zu Hause. Der Mietcamper hätte am Montag wieder zurück sein müssen. Am Dienstag wieder zu Arbeit.
Das wäre dann ein Chaos gewesen
.
-
-
Also falls mal jemand etwas mit /für Kind und Hund sucht kann ich den Park Duinrell in Wassenaar empfehlen.
Man kann sich sowohl Stellplätze, als auch kleine (oder auch große) Bungalows mieten. Über externe Reiseanbieter kann man auch eingerichtete Zelte mieten. (Eurocamp zum Beispiel)
Der Park verfügt über diverse Atraktionen für verschiedenes Alter und kleine Restaurants und einen Supermarkt.
Außerdem ist dort das Rutschenparadies Europas, das Tikkibad.
Für Gäste die direkt bei Duinrell buchen ist der Eintritt ins Tikkibad kostenlos, für Gäste externer Abieter stark reduziert. ( Eurocamp- 5 euro für 2 stunden. 6 euro für 6 stunden und 7 euro für den ganzen Tag )
Der ganze Park ist grundsätzlich Hundefreundlich. Natürlich gilt Leinenpflicht ;-)
Man kann sehr schön dort spazieren, außer im Supermarkt, und dem Geschenkeshop und dem Restaurant und dem Pub sind Hunde gerne überall gesehen, solange man genug Kackitüten dabei hat. Mülleimer stehen an jeder Ecke und sogar im Supermarkt sind eine kleine Auswahl an Futter und spielzeug und Hundekram da.
10 Minuten per Auto oder 40 Minuten zu Fuß ist der nächste Strand. Es gibt einen ausgewiesenen Hundestrand der nur 1km vom Parklatz entfernt ist. Man läuft wunderschön durch die Dünen und darf am Hundestrand auch laufen lassen.
Aber auch am "Nicht Hundestrand" darf man mit dem angleinten Hund sein, außer es hängt das Schild für absolutes Verbot wegen Saison und übervollem Strand.
Es sind diverse Spender mit Tütchen und eine Wasserstelle für die Hunde da.
Fun Fact, im Ort gibt es eine Hundewaschanlage an einer Tankstelle ;-)
Die Geschäfte im Ort haben eine schöne Auswahl an Futter, insbesondere der Albert Heijn ist da gut sortiert.
Wir waren mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern und 1 Hund da und ich kann sagen das jeder auf seine Kosten gekommen ist.
Noch eine paar Impressionen
-
Morgen gehts wieder nach Texel!
Ich freue mich so!
-
Wir verlassen Texel heute wieder. Schön war es. Wir kommen wieder!
-
-
Maizy Sieht ja wettertechnisch ein bisschen durchwachsen und eher nach langer Hose und warmer Jacke aus...?
Auf jeden Fall! Wetter war/ist sehr wechselhaft. Im Minutentakt wechselte es die letzten Tage. Temperaturen liegen knapp über 10 Grad bei viel Wind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!