15-jähriger Pudel erneut inkontinent

  • Unser 15-jahriger Pudel wurde letztes Jahr inkontinent. Er tröpfelte vereinzelt, manchmal stand er nur da und liess er es einfach laufen. Er bekam in der Wohnung einen Neoprengurt mit Binde um und bekommt seither 1/2 Tablette Caniphedrin 50. Die Inkontinenz hörte recht schnell tagsüber auf und er trug den Gurt nur noch nachts. Seit ca. 2 Monaten konnten wir auch in der Nacht den Gurt weglassen.
    Vor gut 3 Wochen, es war sehr warm und er hatte viel getrunken, trat es einmalig auf, dass er einen See in die Wohnung urinierte. Danach war alles wieder gut.


    Gestern wurde gegrillt. Er bekam, entgegen sonstiger Gewohnheit (er hat sein Futter, welches er gut verträgt), ein paar Stücke Grillwurst und Fleisch ab. Es wurde drauf geachtet, dass es nicht oder nur wenig mariniert war. Welche Gewürze in der Bratwurst waren ist nicht bekannt. Er hatte dann gestern Abend weichen Stuhl, heute morgen war damit aber schon wieder alles in Ordnung.
    Allerdings hat er heute morgen, ca. 1 Stunde nach dem Gassigehen in die Wohnung getröpfelt, ca. 15 Tropfen beim Gehen. Zur Sicherheit gab es den Neoprengürtel. 1 1/2 Stunden später stand er in der Wohnung und liess es erneut einfach laufen, trotz Gurt auf seine Platzdecke.
    Nun mache ich mir natürlich Gedanken, ob die erneute Inkontinenz durch Gewürze im Grillfleisch ausgelöst wurden. Vom Darm her ist er sehr empfindlich, wenn er etwas nicht verträgt. Ob das aber auch auf die Blase schlagen kann? :???:


    Ich hoffe das legt sich wieder.

  • Das irgendein Gewürz inkontinent macht, habe ich noch nie gehört.
    Inkontinenz im Alter geht meistens nie ganz weg, bzw. tritt immer wieder auf.
    Warum bekommt ein so alter Hund mit bekanntermaßen empfindlichem Darm denn überhaupt mariniertes Fleisch und Bratwurst?

  • 15 Jahre!
    Ich gratuliere erst mal zu dem stattlichen Alter. :gut:


    Im vorgerückten Alter unserer Hunde kommt es gar nicht so selten vor, dass diese dauerhaft inkontinent werden.
    Möglicherweise ist das jetzt bei deinem Hund so.
    Vielleicht handelt es sich aber auch um eine Harnwegsinfektion.
    Ich würde nicht zögern und das beim Tierarzt abklären lassen damit nichts verschleppt wird.


    LG, Friederike

  • Meine Hündin 14,5 Jahre bekommt auch Caniphedrin - hilft auch gut.
    Unser TA hat aber gleich gesagt, dass man evtl irgendwann auf ein anderes Medi umsteigen muss weil es nicht mehr wirkt.
    Frag einfach mal beim TA nach.
    LG

  • am Essen wird es sicher nicht liegen wobei ich einem so alten Hund auch nichts einfach mal so geben würde ausser sein Futter.


    Geh zum TA und lass schauen ob er nicht vielleicht eine kleine Blasenentzündung hat wenn nicht müsst ihr wohl auf ein anderes Medikament umsteigen und hoffen dass es hilft ansonsten eben durchhalten.


    Alles Gute für den Senior!

  • Die Pudelhündin meiner Mutter ist ebenfalls 15 Jahre. :winken:


    Ich finde, es ist ein Unterschied, ob Tröpfchen (Inkontinenz) oder laufen lassen.


    Die Hündin meiner Mutter ist nicht inkontinent. Aber sie steht manchmal etwas neben sich und ist manchmal nicht schnell genug / zu tüddelig, um noch Bescheid zu sagen oder in den Garten zu kommen.


    Etwas geholfen hat hier Karsivan. Manchmal muss man aber trotzdem wischen.


    Ich würde sicherheitshalber Blase und Blutwerte checken.

  • Ich würde durchaus einen indirekten Zusammenhang zum Essen sehen: Würstchen sind in der Regel relativ stark gesalzen, das Grillfleisch vielleicht auch. Kurz durch die Gewürze hat der Hund eventuell mehr getrunken und hatte daher schneller eine volle Blase. Vielleicht schneller als er erwartet hat und hat daher nicht mehr gemeldet, dass er muss (oder meldet generell eh nicht). Und schon ist der Unfall passiert. Das sollte sich dann aber schnell wieder einpendeln.


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!