Unterwolle auskämmen - Alternative zum Furminator?

  • Der Sommer kommt und nachdem das kleine Wollschweinchen |) hier eingezogen ist, bin ich noch auf der Suche nach Gerätschaften um die Unterwolle effektiv auch ausserhalb des Fellwechsels auszukämmen.


    Bis dato hat bei meinen der Furminator immer ganz gut gereicht, allerdings habe ich das Gefühl das hier auch das Deckhaar auf die Dauer leidet und ausserdem habe ich es schon geschafft die Hunde damit anzuritzen. :hust: Ansonsten noch diversen Bürsten von den Bobtails, aber die sind jetzt auch nicht so super effektiv für Stockhaar.



    Was nehmt ihr noch? Was ist empfehlenswert? gerne auch "Profi" Equipment, wenns dafür hält.

  • "Bordy" klingt nach Border Collie?


    Habe hier auch einen stark haarenden, hatte davor ein Aussie-Fusseltier. Mir wäre es nie im Traum eingefallen, mit einem Messer an die Tiere zu gehen.


    Mein Mittel der Wahl ist sowas hier:


    Nennt sich "Räumer" oder "Fellharke" und ist doppelreihig noch besser, da die Haare besser darin haften bleiben: Unterwoll-Harke - Fellpflege - Hund - Karlie Heimtierbedarf. Es gibt da diverse Fabrikate; Karlie ist m. E. nach nicht unbedingt das robusteste, ähnlich wie Trixie.


    Dazu benutze ich einen Kamm mit rotierenden Zinken sowie einen Metall-Flohkamm, letzteren hauptsächlich für die Fussel hinter den Ohren. Blöd ist es, wenn das Fell nicht komplett trocken ist, dann richtet man damit nicht allzu viel aus, dann hilft nur noch Schere.


    Natürlich habe ich auch eine stinknormale Drahtbürste, die nehme ich manchmal zum Vorarbeiten. Grundsätzlich bürste und kämme ich nach Möglichkeit jeden Tag. 5 Minuten grob durcharbeiten mit der Drahtbürste ist immer drin, und man entfernt zumindest das Gröbste. Vor allem die Federn an Oberschenkeln und Rute sind m. E. sehr verfilzungsträchtig.


    Bei meinem Aussie habe ich ab und an auch noch eine Zupfbürste verwendet, aber die bringt mir komischerweise beim Border nicht viel.


    Caterina

  • PS: Habe "Stockhaar" überlesen! Ja, dafür sind die Fellharken auch geeignet bzw. ursprünglich gedacht, allerdings würde ich dann besonders auf abgerundete Spitzen achten. Man kann schön gegen den Strich bürsten und mit den Händen nachfahren, um die herausgelösten Haare abzustreichen.


    Caterina

  • Ich hab den Furmi hier auch rumliegen.....benutze ihn aber nicht mehr. Zum einen finden die Hunde es extrem unschön, obwohl sie sonst das Bürsten lieben und zum Anderen reisst das Ding echt Haare aus, die nicht lose sind un d auch Mengen an Deckhaar. Bin ziemlich enttäuscht von dem teil!
    Ich benutze eine ganz stinknormale Doppelbürste aus dem Fressnapf. Die holt richtig gut die Unterwolle raus, eimerweise! Weiß bloß nicht mehr, wie das Ding heisst....ist eine schwarz-rote.
    Meine Schäferhündin hatte aufgrund von Schilddrüsenunterfunktion zwar dauergehaart, aber wohl keinen richtigen Fellwechsel gehabt. Nun ist sie gut auf Medikamente eingestellt und wirft die ganze Wolle büschelweise ab. Da ist die Bürste momentan im Dauereinsatz. Und Fanny liebt es, damit gebürstet zu werden. Auch positiv: man kann mit dem teil sehr gut auch Teppiche, Couch oder Auto abbürsten.

  • ActiVet und zwar die silberne
    dazu einen Pferdestriegel
    und, aber diesen bitte nur SEHR SELTEN einsetzen (damit meine ich maximal 3-4 mal im Jahr!) einen groben Coat King.


  • Hier setze ich auch ein Lesezeichen...


    Aika haart seit Wochen wie verrückt. Ich bürste sie jeden 2ten Tag mit dem Furminator durch, was man mittlerweile am Deckhaar erkennt...
    Zudem hasst sie das Teil und will immer weg, wenn ich sie bürste :/


    Ich denke ich werde mir auch mal so eine stinknormale Bürste besorgen, denn den Furmi will ich ihr schon nicht mehr zumuten !

  • Furminator ist ein echt mieses Teil, der schneidet das Fell kaputt.
    Ich habe das bei so vielen Pferden gesehen, die damit traktiert worden sind- man sieht förmlich die Schnittkanten im Fell.
    Bei Hunden ist es nicht anders.

  • ActiVet und zwar die silberne

    Ich hatte jetzt rein vom lesen her an die Rot-Silberne gedacht. wäre der Rote teil gar nicht geeignet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!