Erfahrungen mit PennHIP?

  • ist aber nicht sehr sinnvoll in Sachen Früherkennung, oder? Darum geht es ja schließlich

    Na, zur Früherkennung wäre es aber besser, noch mit 21 oder 22 Wochen zu röntgen, statt zu sagen, es ist eh zu spät, warten wir lieber, bis der Hund ausgewachsen ist.

  • Wenn es denn eine zuverlässige Früherkennung wäre...

    Hast du da Studiendaten dazu, die die Unzuverlässigkeit gezeigt haben? Mir war, Studien hätten ergeben, dass ab 4 Monaten eine gute Korrelation mit späteren Messungen besteht.

  • Darf ich das Thema mal wieder hervorkramen?


    Seit 2016 sind ja nun schon ein paar Jährchen ins Land gegangen, vielleicht gibt es ja was Neues dazu zu sagen?

    Hintergrund:

    Heute wurde ich von der Physiotherapeutin darauf hingewiesen, dass es das Pennhip-Verfahren gibt, was wohl aussagekräftiger wäre als das normale Röntgen. Ich will Nouska auf jeden Fall untersuchen lassen, bin mir aber unsicher, ob das denn nun was nützt oder nicht. Sie ist 14 Monate alt.

    Hat da jemand was zur Hand oder Erfahrungen?


    Lieben Dank!

  • PennHip wird doch nur bis zum Alter von 20 Wochen gemacht?!


    Schau wen Du bei dir in der Ecke hast, der zugelassen ist für die WSS und dann werden die Bilder ja eh zur GRSK geschickt zur Auswertung…

  • Man kann das wohl auch später machen, soweit ich weiß.

    Muss der TA etwa auch noch für die Rasse speziell zugelassen sein? Ich dachte, ich gehe einfach zum Haus-Tierarzt, der schreibt auf seiner Webseite zu den Leistungen "Untersuchung auf Hüftdysplasie – zugelassene HD-Stelle".

    Grmpf...

  • Man kann das wohl auch später machen, soweit ich weiß.

    Muss der TA etwa auch noch für die Rasse speziell zugelassen sein? Ich dachte, ich gehe einfach zum Haus-Tierarzt, der schreibt auf seiner Webseite zu den Leistungen "Untersuchung auf Hüftdysplasie – zugelassene HD-Stelle".

    Grmpf...

    Nicht jeder Verrin akzeptiert jedenTA und mAn sollte das eh einer sein, der sich da wirklich auskennt..

  • Beim BVWS scheint es keine Vorgaben zum Tierarzt zu geben. Röntgen soll "ein Tierarzt", ausgewertet wird dann in der Zentralstelle.

    Die PennHip-Aufnahme lohnt sich dann eher nicht durchzuführen? Sehen will das ja keiner, aber ich dachte, ich wäre auf Nummer Sicherer, wenn ich das mitmachen ließe und man sich damit ein besseres Bild machen kann?

  • Also die Meinungen die ich vom Orthopäden und co kennen wenn Pennhip dann mit 16 Wochen maximal 20 Wochen danach nicht mehr.

    Wahrscheinlich ist das auch wieder ein Thema alla frag 10 Leute und hast 11 Meinungen 🙈

  • Weils mich interessiert hat habe ich ein wenig gegooglet und das hier gefunden:

    https://www.tierklinik-hofheim…e-diagnostik/pennhip.html


    Wenn ich das richtig verstanden habe heißt ein gut gelagertes klassisches HDröntgen nicht, dass der Distraktionsindex auch gut ist, die Hüfte also trotzdem Probleme machen kann… andererseits wenn da schon Auffälligkeiten zu sehen sind kann man sich mMn den Rest auch sparen….

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!