Schlittenfahren, Pfotenlecken - Was kann es sein?! Langsam verzweifelt :(
-
-
Babysöckchen habe ich damals schon gekauft. :) Die werde ich ihm dann jetzt mal überziehen. Sonst ist das Unterbinden auch echt schwer.
Er geht ja dann einfach aus unserem Blickfeld, der kleiner Schlaumeier. Und kommt wieder wenn er fertig ist.Manchmal denk ich echt, da steckt ein kleiner Mensch drin.
Ja das mit dem Teich war natürlich prima.
Der kleine Tollpatsch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Schlittenfahren, Pfotenlecken - Was kann es sein?! Langsam verzweifelt :(* Dort wird jeder fündig!
-
-
Er bekam heute übrigens zum ersten Mal Nassfutter von Dr. Clauders mit Pansen und Kartoffeln. Nach dem Essen ist er sofort zum Teppich gerannt. Hat erst versucht sich hinten zu lecken und dann drehte er sich wieder.
Kann es wirklich sein, dass so schnell eine allergische Reaktion eintritt?
Er hatte das glaub ich auch schon mal direkt nach selbst gekochtem Hühnchen und Kartoffeln ohne weiteren Schnickschnack drin.Und mal eine andere Frage. Was kann man allergischen Hunden an Leckerlies geben? Ich frage deshalb danach, weil ich mit ihm auch noch am Lernen bin, auch um ihn abwechslungsreich zu beschäftigen. Die Belohung darf nicht fehlen.
-
-
Er bekam heute übrigens zum ersten Mal Nassfutter von Dr. Clauders mit Pansen und Kartoffeln. Nach dem Essen ist er sofort zum Teppich gerannt. Hat erst versucht sich hinten zu lecken und dann drehte er sich wieder.
Kann es wirklich sein, dass so schnell eine allergische Reaktion eintritt?Bei dem Hund meiner Schwester kommt es ca nach 4 bis 5 Minuten zu einer Reaktion und dauert unter Umständen über Wochen bis wieder eine Besserung eintritt.
Es könnte an dem Pansen gelegen haben. Der Pansen ist der Magen der Kuh und die bekommt Mais zu fressen.
Lies dich doch mal zum Thema Ausschlußdiät ein. Da bekommt ein Hund über mehrere Wochen Fleisch von einer Tierart, die er bisher noch nie hatte. zB Pferdefleisch. Das zusammen mit Kartoffeln, oder Süßkartoffeln. Sonst nichts.
Die Leckerchen kann man dann aus diesem Fleisch selbst trocknen. -
Alles anzeigen
Malassezien sind aber immer nur das sekundäre Problem, nie die Ursache. Die setzen sich drauf, wenn das Immunsystem beispielsweise durch eine Allergie geschwächt ist. Behandeln müsste man sie trotzdem, aber die Ursache der Juckerei wäre nicht gefunden.
Warum fängst du bei einem Allergieverdacht denn mit Pansen an? Da ist ja alles drin, was die Kuh vorher auch aufgenommen hat, beispielsweise eben auch Getreide. Zudem ist Pansen hauptsächlich Bindegewebe und schlecht verdaulich.
Bei einer Ausschlussdiät füttert man anfangs nur Muskelfleisch einer einzigen Tierart und gegebenenfalls eine Kohlenhydratquelle dazu. Bitte belies dich da oder lasse dich von einem entsprechenden Tierarzt beraten.
Dein Hund scheint ja einen recht großen Leidensdruck zu haben. So ein dauerhafter Juckreiz ist ja auch für uns Menschen sehr quälend. -
-
Er bekam heute übrigens zum ersten Mal Nassfutter von Dr. Clauders mit Pansen und Kartoffeln. Nach dem Essen ist er sofort zum Teppich gerannt. Hat erst versucht sich hinten zu lecken und dann drehte er sich wieder.
Kann es wirklich sein, dass so schnell eine allergische Reaktion eintritt?
Er hatte das glaub ich auch schon mal direkt nach selbst gekochtem Hühnchen und Kartoffeln ohne weiteren Schnickschnack drin.Das kann so nicht sein; da ist mehr.
Welche Wurmkur wurde gegeben ?
Vielleicht muss diese wiederholt werden.
Wurde er regelmäßig entwurmt, gelegentlich
oder einmalig ? Hört sich an, wie ein Wurmballen.
Wenn Essen oben rein kommt, schiebt es nach, der
Altbestand wird mobil, vielleicht ?Teppiche sind für mich "Trichinenmatten", dort
sammelt sich alles. Der Hund meiner Mutter war
über und über voll mit Milben. Als ich ihn übernahm,
wegen Todesfalls, war der Hund nicht mehr zu retten
und sprach auf kein Mittel der Welt mehr an.Die Cetirzin hilft nur bei wirklichen Allergien und unter-
drückt den Juckreiz, auch bei Milben, Würmern, bedingt.
Danach geht es weiter. Es ist keine dauerhafte Lösung.
Ich habe für 6 kg Hund, ein Viertel gegeben, manchmal auch
mehr, bei Bedarf. War es am nächsten Tag wieder da, dann eben
wieder Cetirizin, diesmal eine halbe Tablette. Das muss man probieren. Mein Hund hatte aber weder Würmer noch Milben.
Wieviel wiegt Deiner ?Das Kieselgur, suche ich Dir noch raus. Im Moment: die Arbeit
ruft ! Grüßchen. -
@MelaniR
Wie ich schon schrieb bin ich gerade erst dabei mich richtig einzulesen. Und da es eine Flut an verschiedenen Informationen sind, klappt es leider nicht auf anhieb.
Pansen habe ich ihm z.B.gegeben, weil ich ihm was geben wollte, was er bisher noch nicht hatte. Wie ja auch geraten wird. DassPansen nicht gut ist wusste ich nicht. Das habe ich gerade durch dich erfahren. Bin halt noch am Lernen.
Ich werde mich weiter nach einem Arzt gucken. Bisher war ich bei 4 Ärzten in drei Praxen. Ist leider auch nicht so leicht einen guten Arzt zu finden.
Die Wurmkur hieß drontal. Er bekam 1 1/2 und wiegt 14 Kilo.
Als wir ihn zu uns geholt haben sagte uns die Vorbesitzerin, dass man ihn alle 6 Monate entwurmen muss. Sie hat das also so gemacht. Wir haben dann die nächste Wurmkur ein halbes Jahr nach seiner letzten gegeben. Erst nach und nach bekam ich mit, dass man Hunde alle 3 Monate entwurmt.
Aber da gibt es ja auch wieder die unterschiedlichsten Aussagen. Einige sagen man soll gar nicht regelmäßig entwurmen, sondern immer nach einen positivem Test.
Zuletzt bekam er vor knapp einer Woche die Wurmkur, weil ich auch dachte, dass es daran liegen muss. Wirklich besser wurde es nicht.Was meinst du mit Wurmballen?
Das mit dem Teppich ist ein guter Hinweis. Wir hatten die heute auch mal beiseite gelegt, umzu schauen was er macht.
Oki vielen Dank :)
-
Wenn du dich nicht traust, das Futter selbst zusammen zu stellen, könntest du dieses Futter Exclusion Diet Horse & Potato 400g mal über eine längere Zeit ausprobieren. Als Leckerchen könntest du dann das Diana Pferde-Lunge 200g klein schneiden.
-
Ich habe ja hier auch einen Allergiker sitzen, mit Analdrüsenproblemen und Juckreiz. Auch hier hatten wir Entzündung der Drüse sowie oftmaliges ausdrücken , wobei die aber voll war jeweils. Wir machen gerade eine Futterumstellung, die nicht ganz einfach ist bei ihm, Kauknochen haben einen sehr hohen Proteingehalt, welchen wir runterfahren müssen, somit mal weglassen. Auch ist das lecken der Pfoten ebenso typisch...die Haut ist ja der nach aussenträger für das was in den Hund kommt unter anderem, wie auch Magen und Darm, der Darm wiederum muss im Gleichgewicht sein, auch wegen der Analdrüsengeschichte. Zusätzlich sobald Schlittengefahren wird bekommt Duke Causticum D12 in Tablettenform, was es bei uns zumindest hinauszögert um ausdrücken lassen zu müssen. Zur Linderung des Afters creme ich den mit Bepathen plus ein 2-3 mal täglich wenn es wieder akut ist, was grosse Linderung verschafft.Konnten sogar die akute und krasse Entzündung die man klar sehen konnte, er konnte auch nicht mehr sitzen, damit etwas lindern können bis wir zum TA fuhren. Auch haben wir nun ein grosses Blutbild mit allen Schilddrüsenwerten machen lassen auf anraten eines Spezialisten.
Ich will dir nur sagen: Ihr seit nicht alleine, und ich weiss wie man langsam verzweifelt und der Hund einem ja auch nur leid tut. Wir haben auch schon vieles durch, sind aber nun auf guten Wege . Drücke euch die Daumen das auch euch bald Linderung geschafft wird.
-
Die Wurmkur hieß drontal. Er bekam 1 1/2 und wiegt 14 Kilo.
Als wir ihn zu uns geholt haben sagte uns die Vorbesitzerin, dass man ihn alle 6 Monate entwurmen muss. Sie hat das also so gemacht. Wir haben dann die nächste Wurmkur ein halbes Jahr nach seiner letzten gegeben. Erst nach und nach bekam ich mit, dass man Hunde alle 3 Monate entwurmt.
Aber da gibt es ja auch wieder die unterschiedlichsten Aussagen. Einige sagen man soll gar nicht regelmäßig entwurmen, sondern immer nach einen positivem Test.
Zuletzt bekam er vor knapp einer Woche die Wurmkur, weil ich auch dachte, dass es daran liegen muss. Wirklich besser wurde es nicht.Was meinst du mit Wurmballen?
Bei 14 kg würde ich mich in Viertel-Schritten
Cetirizin annähern und testen, ab wann es Ruhe
gibt und nur nach Bedarf geben.Drontal gilt zwar auch als Breitbandmittel, hat
aber nicht den Herz-Lungen-und Augenwurm
dabei, da geht die Milbemax weiter und geht
auch gegen Milben vor.Das heißt, wenn also Würmer übrigbleiben, die
von Drontal nicht erfasst wurden, können sich diese
summieren, da unerkannt und einen Wurmballen
bilden, der einfach nicht rauskommt.
Hat der Hund einen Herzwurm z.B. schädigt das,
das Herz und es kommt auch zu den berühmten
Schlittenfahren. Hier wäre u.U. das Herz zu unter-
suchen, bzw. mal die richtige Wurmkur zu geben,
die u.U. dann wiederholt werden muss.
Nur mal so als Hinweis.Entwurmt wird generell unterschiedlich, man kann
nicht sagen alle 3 Monate. Es kommt darauf an,
in welchen Gebiet Du lebst. Ein Stadthund wird in
aller Regel mit 2 mal im Jahr auskommen, ein Hund
auf dem Dorf mit Bauernhof, Feld Wald und Wiese
wird dagegen eher 4 mal im Jahr entwurmt.
Was angemessen ist für Dich, kann Dir u.U. der TA
sagen.Na ja, das mit den Test kursiert so in I-Foren, seit es
Internet gibt. Davon ist abzuraten, da es falsche negative
Ergebnisse liefert und Würmer trotzdem da sind.
Daran ändert auch die 3-Tage-Sammlung nichts und
wenn 3 mal die Sache übergangen wird, ist das Jahr um
und der Hund rappelvoll mit Würmern. Das kann man
vergessen. Bei allen Varianten hat man ein Risiko, wobei
die Sache mit den Test, die schlechteste ist und schlicht
die Ansteckungsgefahr erhöht.Bei Deinem Hund sind solche Experimente überhaupt nicht
angesagt. Es kann auch eine Mischinfektion von Würmern,
Milben, Pilzen sein. Diesen Sachen muss ja erst einmal nach-
gegangen werden, um sie auszuschließen.
Das Futter ist ein erster und guter Ansatz.
Sind Parasiten da, wird es das Futter allein nicht tun.
Nur alles was juckt, muss nicht gleich eine Allergie sein,
bes. wenn Parasiten nicht 100%-ig ausgeschlossen werden
können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!