Nerven eure Katzen auch beim Gassi gehen?

  • Hallo!
    Unser Kater kommt immer mit, wenn ich mit meinem Hund Gassi gehe und das nervt irgendwie.
    Kennt ihr das?
    Unser Kater läuft mir immer vor die Füße oder er läuft genau zwischen meinen Beinen und man muss dann so konzentriert laufen, dass man davon einen Krampf kriegt. Mittlerweile haben wir schon richtige Choreographien eingeübt und könnten im Zirkus auftreten.


    Hat jemand ein ähnliches Problem?


    Grüsse Sandra

  • Hi Sandra :winken: ,


    ...wir haben ja drei pelzige Banditen. :bandit:


    Als wir den alten Hund Dino noch hatten, gingen jeden Tag mindestens
    eine, oft auch zwei der Katzen mit auf Gassitour.
    Das war Stress pur!


    Unser Weg führt u.A. an der Bundesstrasse 3 entlag.


    Und immer wieder husch... da eine Katze, und flitz... da die andere.
    Über die Wiesen, die Bäume hoch, vor den Autos schnell mal die Strasse
    gequert... halt :stop: doch nicht! Auf halber Strecke also Kehrt gemacht,
    die Autos Bremsen, es quietscht, Puls und Blutdruck erreichen Topwerte!


    Puh!
    Da haste Nervenenden-Entzündung, wenn du vom Spaziergang
    heimkommst.
    Ausserdem kommt man sich dämlich vor, mipm Hund und zwei Katzen
    Gassi zu gehen. Da wirste angeguckt, wie ein Wanderzirkus.


    Mit dem Jimmy laufen sie jetzt nimmer so oft mit.
    Aber es fängt auch schon an.


    Katzen! :aerger:


    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Nee, unsere Katze läuft mit, wenn wir ohne Hund laufen, aber auf Gassi Touren ist er ihr zu stürmisch.
    Wenn der auf sie zugestürmt kommt faucht sie und dann kriegt der eins auf die Nase. Ein Fräulein so zu erschrecken :nein:
    Überhaupt kein Gentleman dieser Hund!
    Seit dem Erlebnis fängt sie zu den Gassigeh zeiten immer Mäuse. Aber ohne Hund ist sie brav. Wir laufen auf dem Gehweg und sie läuft durch die Gärten, manchmal auch direkt neben uns. Sie hat den großen Vorteil, dass sie nie einfach so über die Straße rennt. Und wenn sie dann mal rüber muss wird sich erst gaaanz vorsichtig umgeschaut und dann flitz drüber.

  • Wenn ich unseren Kater rechtzeitig sehe, lock ich ihn mit leckerem Futter ins Haus und lass ihn drinnen, wenn ich geh.
    Nachdem er schon mal fast überfahren wurde, lass ich ihn lieber daheim.
    Aber oft genug taucht er hinter uns auf, wenn wir schon unterwegs sind.
    Dann kommt nur noch eine Routenänderung in Frage.


    lg mocabe

  • Zitat

    Hallo!
    Unser Kater kommt immer mit, wenn ich mit meinem Hund Gassi gehe und das nervt irgendwie.
    Kennt ihr das?


    Als wir unseren alten Hund noch hatten sind unsere Katzen auch manchmal mitgegangen, aber nicht alle. 2 von 5 kann man eigentlich sagen. :freude:


    Genervt hat mich das aber nicht, ich fands lustig.


    Nachdem wir nun 2 pupertierende Rüden haben begleitet mich keine Katze mehr. :wink: Die zwei sind eben nicht so zivilisiert wie damals unsere Hundedame.


    LG Lexa

  • Kitty geht gerne mit, wenn wir mit den Hunden gehen (oder auch ohne Hunde, das ist ihr egal), Ludwig ist hingegen der ruhige souveräne Kater, der die Kleene mal mitlaufen lässt und sich das Ganze ne Zeitlang vom Baum aus anguckt... :)
    Mich stört das nicht so sehr, aber die Gefahr ist, dass Kitty doch mal vom Auto erwischt wird, denn sehr schlau stellt sie sich da nicht an. Manchmal wenn ich wegfahre, muss ich aufpassen, dass sie nicht im Auto ist (zack-schwupps, hastenichtgesehen)oder gar ums Auto herumschleicht!
    Ludwig hatte letztes Jahr nach einem Autounfall einen Beckenbruch mit Überlaufblase und Darmlähmung, sodass ich die beiden eh seltener rauslasse... :ka:

  • huhu,


    ja, das kenne ich auch....meist begleitet uns tigger ganz früh morgens, denn dann will er nicht verpassen mit reinzukommen, wenn er die nacht draußen war. und abends nach unserer letzten runde, da kommt tigger uns auch hinterhergerannt, über mauern, bäume und sträucher. ich hab da auch immer schiss, falls mal ein auto vorbeifährt. die hunde habe ich an der straße ja angeleint, trotz das wir in einer spielstraße wohnen, aber der kater kann in alle himmelsrichtungen springen. ich bin aber schon froh, das snowy unser katze von anderen unterscheiden kann :lol: da ist er schon recht artig und prescht ihm nicht hinterher, aber bei fremden katzen würden beide hundis gerne hinterher gehen...mit gebell und geknurre.

  • Ich habe keine Katze, aber bei mir im Nebenhaus, wohnt ein älterer Mann mit Dackel und Kater. Der Kater ist ein Freigänger (was ich eigentlich viel zu riskant finde hier and er großen Straße .. .aber naja) und immer wenn Herrchen mit Hund geht, läuft der Kater hinterher ... aber wirklich hinterher. Meist einige Meter entfernt, selten nebenher.


    lG Meg

  • Mein Kater geht abends die letzte Runde auch ab und zu mit.
    Aber meistens ist es auch so, das er uns entgegen kommt wenn wir schon auf dem Rückweg sind.
    Er geht dann in den meisten Fällen hinter uns her.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!