Futter Getreidefrei

  • Wenn man wirklich komplett auf Geschmacksverstärker verzichten möchte darf man aber im Grunde überhaupt kein Trockenfutter geben. Zum einen würden es die meisten Hunde ohne Geschmacksverstärker wohl kaum fressen und zum anderen sind diese auch nicht deklarierungspflichtig wenn sie nicht vom Hersteller direkt zugegeben wurden, sondern schon in einem der angekauften Rohstoffe enthalten waren (das gleiche gilt übrigens für Konservierungsstoffe).


    Ich denke es werden also so gut wie alle Trockenfutter Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe enthalten.

  • Ich füttere Purizon und bin sehr zufrieden. Ich habe schon so einige Marken ausprobiert, aber Purizon Fisch ist das einzige Trockenfutter, das mein Rüde auch längere Zeit gut verträgt. Schmecken tut's offensichtlich auch und ich finde, es riecht sehr angenehm.
    Für meine Hündin bestelle ich auch gerne andere Sorten von Purizon, gut gefallen mir die beiden neuen Mono-Protein-Sorten.
    Der Proteinwert ist zwar ziemlich hoch, aber meine Hunde vertragen es gut.
    Außerdem bekommen sie morgens Trockenfutter und abends frisch (Hirsch oder Pferd) oder Dose (Herrmanns, Lukullus, Lukullus Menu Gustico, O'Canis,...), da gleicht sich das vielleicht wieder aus :D

    Darf ich fragen, was du monatlich an Futterkosten hast?

  • @Stachelschnecke
    Gute Frage, ich hab das eigentlich noch nie durchgerechnet.
    Das Purizon kostet im Spargebinde € 3,70/kg. Jeder Hund bekommt morgens ca. 150 - 200g.
    Also, TF so rund 40 Euro im Monat für beide Hunde.
    Abendessen kommt drauf an.
    Fleisch kostet zwischen € 5,- (Sikahirsch frisch) und € 7,- (Pferd Reinfleischdose) pro Kilo plus Gemüse plus Hirse/Reis/Kartoffeln :ka:
    Menüdose (meist Herrmanns, O'Canis oder Lukullus Menu Gustico) kostet zwischen € 3,50 und € 7,- (der Rüde verträgt nur bestimmte Sorten) pro Kilo.
    Wenn ich € 5,50/kg mal als Mittelwert nehme, 400g pro Hund und Tag als Abendportion,
    komme ich (wenn ich mich jetzt nicht total verschätze) für beide Hunde fürs Abendessen auf ca. 130 Euro.
    Dann kommen noch Leckers und Kaukram dazu.


    Insgesamt also rein an Futter rund 170 Euro im Monat für zwei Hunde mit 65cm/32kg und 68cm/38kg.
    Oder hab ich jetzt einen Wurm drin?


    Meine Mittagspause ist um, ich rechne heut mal nach, abends irgendwann.

  • Ich füttere Acana.
    Da gibts verschiedene Sorgen.
    Madame hat zwar keine Getreideallergie aber sie mag und verträgt es. Und da sie mäkelig ist und kein schuppiges Fell bekommt (wei bei manchem anderen Futter) bin ich dabei geblieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!