Futter Getreidefrei
-
-
Fructooligosaccharide und auch die FMS sind aber Darmhelfer. So weit hinten wie sie in der Deklaration stehen wird das kaum viel sein.
Man darf nicht vergessen, dass auch in Frischfutter viel Zucker ist. Eben kein weißer, raffinierter Zucker, aber Fruchtzucker, Milchzucker und Stärke (wenn man Stärkehaltiges füttert). Das ist nicht alles grundsätzlich zu verteufeln. (Auch, wenn man sich bei FeFu natürlich grundsätzlich streiten kann ob es gut ist oder nicht.)
MACs sind hier geliebte und gut vertragene Leckerlie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich werde Mac s probieren ich bekomme es auch hier vor Ort und bei zooplus
-
Meine pupsen von Getreide auch und das Fell fängt auch an zu müffeln. Sammy hat zusätzlich sehr doll geschuppt. Seit ich getreidefrei füttere ist das alles weg. Ich barfe hauptsächlich, aber im Urlaub und zwischendurch gibt es an TroFu Orijen oder meistens Granatapet. Meine vertragen das sehr gut und ich bin zufrieden.
-
Ich füttere Purizon und bin sehr zufrieden. Ich habe schon so einige Marken ausprobiert, aber Purizon Fisch ist das einzige Trockenfutter, das mein Rüde auch längere Zeit gut verträgt. Schmecken tut's offensichtlich auch und ich finde, es riecht sehr angenehm.
Für meine Hündin bestelle ich auch gerne andere Sorten von Purizon, gut gefallen mir die beiden neuen Mono-Protein-Sorten.
Der Proteinwert ist zwar ziemlich hoch, aber meine Hunde vertragen es gut.
Außerdem bekommen sie morgens Trockenfutter und abends frisch (Hirsch oder Pferd) oder Dose (Herrmanns, Lukullus, Lukullus Menu Gustico, O'Canis,...), da gleicht sich das vielleicht wieder aus -
Wir haben eine Zeit lang auch MACs gefüttert, die Soft Grain Free Variante. Von den Inhaltsstoffen her find ich's ganz toll, war auch gut zu halbieren, um mehr Leckerli zu kriegen. Allerdings hat's Blinky nicht optimal vertragen, sie hat 3-4x am Tag gekackt und das ungefähr jedes zweite Mal ziemlich blöd...
Haben jetzt Bosch getreidefrei, ich glaub Ente und Kartoffeln, auch in der Soft Variante Der Stuhl ist echt super geworden und maximal 2x am Tag... Die Inhaltsstoffe und Werte sind auch okay. Klar, besser geht immer, aber schlecht würde ich's jetzt auch nicht nennen und preislich gesehen nicht teurer als MACs...
Hatten auch Wildes Land, da ging's, irgendwie hat mich da aber total die Deklaration verwirrt... beim Trockenfutter zumindest.
-
-
ich will das Nassfutter füttern von Mac s nicht trofu
-
-
Danke denke ich auch muss sie es auch nur vertragen
-
ah, ja dann :) Unsere Katzen haben das Katzennassfutter von Macs bekommen und es sehr gut vertragen. Muss man halt einfach ausprobieren, von der Zusammensetzung und vom Preis her ist MACs schon super, finde ich. Sollte es nicht vertragen werden, würde ich dann auch mal Wildes Land probieren, da ist das Nassfutter auch super hochwertig und noch im mittleren Preissegment :)
-
Ich wundere mich darüber, das so gerne Futtersorten empfohlen werden, die Geschmacksverstärker enthalten.
Jedes Futter, in dem hydrolisierte Proteine enthalten sind, enthält ganz automatisch Geschmacksverstärker, MSG ( Monosodium- Glutamat), der bei der Hydrolyse automatisch (!) entsteht. MSG gehört zu den Salzen. Manchmal findet man auch Hefextrakt als Hinweis auf der Packung oder irgend welche Sossen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!