entartete Liegeschwiele
-
-
Danke für eure Antworten. Ich komme aus Sachsen.
Das Teil ist nun aufgegangen, das schwarze war dann wohl eine Vene, die dem Druck nicht mehr standgehalten hat. Die andere Seite fängt nun auch an zu wachsen :-/ Sie leckt ständig beide Seiten. Aber ein Tumor zur gleichen Zeit an beiden Beinen? Das ist eher unwahrscheinlich, oder?
Ich melde mich, wenn die Op vorrüber ist....hoffe, er macht gleich beide Seiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ein Tumor an beiden Seiten zur gleichen Zeit ist eher unwahrscheinlich.
Vielleicht ist es doch nur eine Liegeschwiele.
Wie ist denn die Operation ist verlaufen und was sagen die Ärzte?
Morgen habe ich mit meinen Hund einen Termin in der Tierklinik. Eine Biopsie wird gemacht und untersucht und dann je nach Befund eventuell sofort operiert.
Ich habe große Angst.
Ich hoffe es wendet sich alles zum guten! -
Und, wie war dein Termin?
Die OP ist gut verlaufen und es war tatsächlich nur stark entzündet, kein Tumor. *yes* Ich hab jetzt mal dieses Ding bestellt
aber die Endlösung ist das auch nicht *seufz* Sehr beweglich ist der Hund damit nicht.... Wir machen das jetzt nur über Nacht dran, das sind schonmal 8-10 "gepolsterte" Stunden. -
Puh, gut, dass es kein Tumor war. Der "Überzieher" sieht ja nicht sehr bequem aus, aber wenn er der Sache dient, ist's ja gut. Liegt Dein Hund denn viel auf hartem Boden?
L. G. -
leider ja. Immer da, wo wir sind...nicht etwa auf dem schönen, weichen Platz :-) Sonst haben wir Fliesen und Fußbodenheizung.
-
-
Morgen habe ich mit meinen Hund einen Termin in der Tierklinik.
Was war es denn bei Deinem Hund?
L. G. -
Hallo, wir waren in der Tierklinik wo auch gleich eine Feinnadelbiopsie gemacht worden ist, diese wurde von der Tierärztin und der dort arbeitenden Onkologin sofort unte dem Mikroskop untersucht.
Verdacht auf Histyozytom.
Ein gutartiger Hauttumor der überwiegend bei jungen Hunden auftritt, meist aber wieder verschwindet.
Da mein Hund das aber schon seit ein halbes Jahr hat und sich dort kratzt, wäre es unwahrscheinlich das es noch von alleine verschwindet.
Tierärztin riet uns zur Operation, die haben wir aber um 2 Wochen verschoben da wir im Urlaub wollten und nicht wussten wie es mit der Wundheilung aussieht.
Gut, Operation war dann am 8.
Die hat er sehr gut überstanden, Ergebnis vom Pathologen haben wir auch schon bekommen, das Histyozytom hat sich zum Glück bestätigt! War auch bakteriell superinfiziert.
Die Sache sollte sich jetzt erledigt haben, morgen kommen die Fäden raus :-)Schön, dass es auch bei deinem Hund nichts schlimmes war.
Viele Grüße
-
Prima, das freut mich auch für euch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!