Welpe zerlegt Fahrradanhänger/Hundebox
-
-
Was habt ihr denn für eine Box dass ein Welpe die zerlegen kann?
Also unsere muss auch nachts zum Beispiel in die Box, sie geht gerne rein, auch schon auf Kommando weil wir immer wenn sie rein ist 'Box' gesagt haben, sie da drinnen Spielzeug, Futter und Leckerlies bekommt.
Muss sie drinnen bleiben, während wir umher laufen (zum Beispiel das Auto richten, im Bad sind...) randaliert sie wie eine Irre.
Bei ihr ist es aber keine Angst, sondern Wut.
Darum bleibt sie so lange da drin bis Ruhe ist.
Wenn sie ruhig ist und entspannt, geht die Türe auch wieder auf.Begreifen sie eigentlich ziemlich schnell, aber man muss schon hart bleiben sonst gewinnen sie wieder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gitterbox
ich habe das auch so aufgebaut. in der Box gab es immer Kauzeug. und das ausnahmslos nur in der Box. also ging er von selber rein wenn ich Kauzeug hatte. dazu habe ich dann immer "Box" gesagt.
bei Randale kommt der Hund nicht raus, macht er mittlerweile nicht mehr, aber auch früher hab ich immer abgewartet bis er ruhig gelegen ist, dann habe ich erst die Box geöffnet. heute hat er kapiert dass er nur rauskommt wenn er ruhig wartet. er stürmt auch nicht raus wenn ich die Box wieder aufmache sondern wartet auf das OK.
aber mit 11 Wochen ist das ziemlich viel verlangt. ich würde die Box zur Höhle umfuntionieren (ggf. Abdecken?) und wirklich alle Mahlzeiten, alles an Kaukram in der Box geben.
-
Für drinnen würde ich mir eine stabile Metallbox o.ä. besorgen, die der Welpe nicht zerlegen kann... dann kann er auch mal so lange drin bleiben, bis er sich beruhigt hat und dann darf er wieder raus.
Bei uns war es zumindest so, dass unser Welpe nun (mit 15 Wochen) auch problemlos im Fahrradanhänger oder in der Stoffbox für unterwegs bleibt, ohne sie zu zerlegen. Er hat erst gar nicht gelernt, dass man die Box zerlegen kann oder damit anfangen muss, um wieder frei zu sein.
Ansonsten wurden schon die Dinge genannt. In der Box füttern, mal was zum kauen anbieten, in der Box kraulen...
Unser Welpe schläft auch nachts in der Box und auch tagsüber haben wir den schlafenden Welpen oft in seine Box gebracht, so verbindet er nun mit der Box ganz klar schlafen und Entspannung und sucht sie auch selber zum schlafen auf.
Mit der Zeit wird es aber auch besser werden. Ihr macht es doch schon gut mit der positiven Verknüpfung. Lediglich würde ich für eine unkaputtbare Box sorgen...
-
Ich würde mal sagen, der Trainingsstand ist einfach noch nicht so, dass man die Tür zu machen kann.
Als nächstes würde ich erstmal das Leckerchen beim Reinschicken abbauen und etablieren, das man erst etwas bekommt wenn man in der Box ist. Dann würde ich das Leckerchen in der Box immer weiter hinauszögern, bis er mal eine Minute in der Box bleibt und auf sein Leckerchen wartet, dann die Tür mal anlehen bevor das Leckerchen kommt usw. usf. -
Super, vielen Dank für die Antworten!
Da sind genug gute Ideen dabei, da finden wir einen Weg für uns.
-
-
Ich würde den Kleinen auch - wie schon erwähnt - immer in der Box füttern.
Den Welpen würde ich immer nach dem Spaziergang in die Box geben. Da ist er müde und soll schlafen. Einfach was zum Knabbern dazulegen und dann hat er bestimmt keine Energien mehr um zu randalieren.
Falls er trotzdem randaliert, würde ich das aussitzen, er wird nicht lange randalieren, wenn er müde ist.
Boxentraining würde ich ganz am Anfang sowieso nur mit einem müden Welpen machen.Außerdem würde ich eine Box kaufen, die er nicht zerstören kann.
Unsere Welpen haben auch von anfang an die Box kennen gelernt und auch darin geschlafen.
Auch jetzt nutzen sie die Boxen noch gerne als Rückzugsort und schlafen nachts drinnen, obwohl die Türen immer offen sind. -
Wenn der Hund in der Box randaliert, dann läuft was schief im Training ...
-
Wenn der Hund in der Box randaliert, dann läuft was schief im Training ...
Sehe ich auch so. Daher die Frage wie wir uns verbessern können.
-
In dem die Box einfach nur mal so in der Gegend steht und der Hund freiwillig rein und raus gehen kann. Wenn überhaupt, wird die Tür allenfalls mal angelehnt. Lass ihn nachts darin schlafen - bei offener Tür.
Du hast den Hund erst 1 Woche - viel zu kurz um überhaupt an eine Box zu gewöhnen und die Tür zu schließen.
-
Ist halt eine blöde Situation, wir müssen es ja ab und an mal probieren. Und wenn wir ihn nicht rauslassen brauchen wir für jede Übungseinheit eine neue Box, er ist da hartnäckig
Besorgt euch eine andere Box, keine Stoffbox, sondern eine Gitter oder Kunststoffbox. Die lässt sich nicht vom Welpen zerlegen und ist auch besser zu reinigen.
Du hast den Hund erst 1 Woche - viel zu kurz um überhaupt an eine Box zu gewöhnen und die Tür zu schließen.
Würde ich nicht so verallgemeinern. Unsere beiden Dackelwelpen kamen bereits in der 1. Nacht in die Box neben das Bett mit geschlossener Türe.
Der Rüde hat anfangs ein bisschen gewinselt, ich hab dann die Hand vors Gitter hängen lassen, dass er merkt, dass er nicht alleine ist und dann war er zufrieden und hat geschlafen.
Meine Hündin hat die Box von der 1. Nacht an problemlos akzeptiert.Auch die Schäferhundwelpen wurden nicht an ihre "Kiste" gewohnt, die kamen da ab der 1. Nacht einfach rein neben dem Bett und fertig.
Wenn da einer Randale gemacht hat, dann hab ich kurz geschimpft, dann war Ruhe und es wurde gelobt.
Die Kiste/Box wurde von allen Hunden innerhalb kürzester Zeit akzeptiert und es wurde auch tagsüber freiwillig darin geschlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!