Begleithundeprüfung - ja oder nein?

  • Ich hab mit meiner Hündin eine Weile auf die BH hintrainiert. Wir hatten Spaß am Training, also war das okay. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr, also hab ichs abgebrochen. Sie braucht die Prüfung ja nicht.


    Mit dem Lockentier werde ich die BH später laufen, da wir sie fürs Obe brauchen.

  • Ich habe mit den damaligen Schäferhunden Hundesport gemacht und daher die BH gebraucht.
    Da ich es für eine große Herausforderung hielt, einem Dackel auch die Übungen der BH beizubringen habe ich das gemacht und die BH mit dem letzten Dackel abgelegt - GsD war der Übungsplatz gerade zu dieser Zeit maulwurfsfrei..... :D
    Brauchen tut man diese Prüfung als 0815-Hundehalter überhaupt nicht, deswegen hat mein Dackel im Alltag nicht besser oder schlechter "gefolgt" als ohne BH.


    Meine jetzige Hündin kann fast gar nichts und sie ist trotzdem ein Traumhund. Sie kann nur einige sehr wenige Kommandos, die ich im Alltag brauche wie z.B. Warte, Hier, Bleib, Aus.

  • Würde ich keinen Hundesport machen würde ich nie nie nie die BH auch nur andenken.


    Auch wegen der Kosten. Mit allem drum und dran ist man als Nicht bereits aktiver Hundesportler ohne Verein locker mit 100 bis 150 € dabei.

  • Würde ich keinen Hundesport machen würde ich nie nie nie die BH auch nur andenken.


    Auch wegen der Kosten. Mit allem drum und dran ist man als Nicht bereits aktiver Hundesportler ohne Verein locker mit 100 bis 150 € dabei.

    ohne Verein darfst du gar nicht. Da heißt es eintreten, Jahresgebühr, Beitritt und Kaution bezahlen bei uns sind dass dann inkl Leistungsurkunde mal eben 245€

  • Sinnvoller für dich finde ich einen Kurs für den BHV Hundeführerschein und dann den evtl ablegen.
    Sehr viel sinniger und am Alltagsgebrauch orientiert, die Prüfung ist mit Sicherheit entspannter als die bei der BH, weil nicht ein strenges Schema geprüft wird und man in der Ausführung der Aufgaben recht frei ist :)


    Die BH mache ich nur für den Sport.

  • Fenja lief die BH bisher zweimal, ein zweites Mal aber auch nur, weil sie bei uns alle zwei Jahre "erneuert" werden muss, um nur die Hälfte der Hundesteuer zahlen zu müssen.
    Abby wird sie im Herbst (hoffentlich) laufen, auch wegen der Hundesteuer, aber hauptsächlich wegen des Sports.

  • @Lockenwolf


    Ich hab mal tief gestapelt ;) Aber stimmt schon unter 150 € dürfte inzwischen schwer werden. Ich bin noch zu DM Zeiten in die ersten Vereine eingetreten, da war alles billiger ;)

  • Ich rechne das aber gar nicht so ... Ich bin ja eh in einem Verein angemeldet, da zahl ich meinen Mitgliedsbeitrag im Jahr, nutze den Platz aber wie ich möchte und besuche dort auch zwei Kurse. Für die BH hab ich dann nur 20€ direkte "Meldegebühr".


    Oder redet ihr davon, wenn man kein Mitglied ist?! Aber für was brauche ich dann die BH, wenn ich kein Mitglied in einem Verein bin, dann möchte ich in der Regel ja zB auch nicht weiterhin im Sport aktiv bleiben. Oder versteh ich da gerade was falsch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!