ein paar tage VOR seinem 8-wöchigem geburtstag???
-
-
ich bekomme ja, wie einige von euch wissen, demnächst einen welpen.
er ist heute genau 6 wochen alt und ich (inkl. mann und tochter) besuchen ihn seit er 3 wochen alt war alle 2-3 tage.
er erkennt mich auch und freut sich wie blöd wenn ich komme.nun ist es so, dass die hundemama anfängt, ihre kleinen 'rüpel' wegzubeissen. sie ist zunehmend überfordert und genervt. auch hat paula sehr abgenommen. war ne harte geburt mit anschliessendem kaiserschnitt.
die besitzerin der hundemama überlegt nun, die welpen (haben alle 5 schon neue besitzer, die sie auch ganz oft besuchen kommen) schon ein paar tage bevor die kleinen 8 wochen alt sind, in die neuen familien zu geben.
also die rede ist hier von 2 - 4 tagen vorher.wie denkt ihr darüber? also mein kleiner hört schon wenn ich ihn rufe, kuschelt sich auch zum schlafen auf meinen arm und ist sowieso ein recht 'cooler', unabhängiger, ruhiger typ.
bin sehr gespannt, was ihr dazu meint!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darf man das denn überhaupt? Laut Gesetz darf der Züchter die Hunde doch erst im Alter von 8 Wochen abgeben und nicht vorher!!
-
in österreich gibt es ein gesetz, das weiss ich.
aber es ist ja auch bei anderen tierarten so, dass die jungtiere getrennt werden müssen von der mutter, wenn diese anfängt, ihre jungen zu 'verstossen'.... und es geht hier ja nur um ein ganz paar tage.... -
Wenn die paar Tage aber egal wäre, würde im Gesetz nicht 8 Wochen stehen. In der Schweiz sind es glaub ich sogar 12 Wochen (bin mir aber ned sicher)!! Ich meinte schon das Gesetz in Deutschland.. :wink:
-
selbst wenn es das gesetz in deutschland gibt. die frage ist doch: wo nimmt der welpe eher schaden: wenn er ganz wenige tage VOR seinem 'abgabe-alter' schon in die neue familie kommt (die er ja schon sehr gut kennt!!!) oder wenn seine mutter ihn (und seine geschwister wegbeisst und zunehmend mehr ablehnt???
kann mir da vielleicht jemand von euch weiterhelfen, der vielleicht sogar ähnliches mit seinem hund hatte?
-
-
Hi brinisan,
google mal nach "Abgabealter welpe", da findest Du Antworten. Auswerten musst Du sie leider selbst, da kann ich Dir nichts empfehlen.
-
Ich würde eigentlich ehr davon abraten den kleinen vor den 8 wochen zu dir zu nehmen... ist es nicht eigentlich normal das die Hundemama bei den Welpen auch mal etwas härter durchgreifen muss... schließlich sind sie ja in einer Phase in der sie bei Mama auch mal testen wie weit sie gehen dürfen...
Ich denke ihr solltet mindestens bis zur 8. woche warten!
Ich bin zwar kein Experte aber ich hoffe dazu äußert sich hier nochmal jemand der mehr Ahnung hat!
-
Hallo Brinisan!
Ich muss gestehen: ich bin auch dafür den Hund nicht vor der 8. Woche zu nehmen. Eins geht mir dabei vor allem durch den Kopf: jetzt sind es so 2- 4 Tage, daraus werden dann vielleicht noch 5 oder 6 und schwupps ist der Kleine dann schon mit 7 Wochen bei Euch.
Viel zu früh - auch wenn er euch erkennt und ein gefestigtes Wesen zeigt. Ich würde mir das gut überlegen.
-
Hmm, ich denke auch, das euer Kleiner keinen Schaden nimmt, wenn er mal von Mama gemassregelt wird!
Aber wenn ihr ihn früher holt, verpaßt er genau das!
Und das braucht ein kleiner vorwitziger naseweiser Welpi ebenErziehung durch die Mutter ist immens wichtig. Dann sind da ja auch noch die Geschwister, von denen würde er ja auch getrennt werden. Und von denen lernt er unter anderem die Beißhemmung und solche Dinge!
Laßt ihn solange wie möglich bei der Mutter, die paar Tage könnt ihr und auch die Züchterin noch abwarten!!
-
HalliHallo,
ich denke, wenn der kleine Knirps zwei bis vier Tage früher in eure Familie aufgenommen wird, wird er keinen Schaden davonnehmen.... So schlimm wird es schon nicht!!!!!! Habe meinen kleinen auch zwei Tage wie geplant früher gehabt, wie geplant.... Und er ist putzmunter... :wink:
LG Agnes
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!