ein paar tage VOR seinem 8-wöchigem geburtstag???
-
-
Sehe jetzt 2 Tage eher auch nicht so eng, auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass es auf zwei Tage so oder so nicht an kommt, auch nicht in der Hinsicht, dass die Jungen noch 2 Tage länger bei der Mutter sind. Ich sag mal so, wenn es den Kleinen bei den Besitzern gut geht, sie gefördert werden und die Mutter nicht leidet, weil sie viele Welpen hat und total abmagert, dann kommt es auf 2 Tage nicht an bis die Kleinen wirklich 8 Wo. sind, sie müssen ja von der Mutter lernen und es ist ja nicht so als wenn sie jetzt schon knapp 8 Wochen wären und man sagt nee das geht nicht mehr, sondern sie müssen sowieso noch knapp 2 Wochen dort bleiben..... also das ist kein Grund.
Lg
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ähmm, klar bin ich eurer meinung, aber ich kann auch sehr wohl zwischen normalem 'erziehungsverhalten' einer hündin und dem verhalten, was paula an den tag legt, unterscheiden. :wink:
also bitte glaubt mir doch einfach mal, dass das verhalten, der hundemama WIRKLICH über das normale maß hinausgeht!!!
wie schon geschrieben, die hundemama hatte eine heftige geburt mit anschliessendem kaiserschnitt und scheint echt mit ihrer kraft langsam am ende zu sein.
ich denke mal, ihr verhalten hängt da ganz stark mit zusammmen...edit: danke silke!!! das macht mir mut!!!
Okay, wenn die Mutterhündin derart unnormal reagiert, dass die Kleinen gefährdet sind, besteht Handlungsbedarf, der allerdings schon jetzt und nicht erst 2-4 Tage vor dem eigentlichen Abgabetermin.
Ich würde die Welpen die letzten zwei Wochen gemeinsam, aber von der Mutter getrennt halten, evtl. mit täglichen Versuchen, sie für kurze Zeit zusammen zu lassen.
Aber nichts desto trotz, das Spielen und Balgen mit den Geschwistern, das gemeinsame Fressen und das Kontaktliegen sind wichtige Voraussetzungen für die weitere Entwicklung.
Gönne Deinem Hundebaby diese unwiederbringliche Zeit in der „Welpenstube“ so lange, wie möglich.LG
Doris -
Wie oft hast du schon Mutterhündinnen mit ihren Welpen beobachtet? Ich weiß, die Frage hört sich sehr besserwisserisch an, aber ich habe jetzt mehrfach die Erfahrung gemacht, daß das Maßregeln und einordnen der Welpen z.T. wirklich RICHTIG böse ausschaut - aber das völlig normal ist. Die Mütter picken sich auch nicht einen willkürlich raus, sondern alles ist Erzehungssache, die wir Menschen oft gar nicht wahrnehmen können, weil wir einfach den passenden Instinkt nicht haben.
Solange kein Welpe verletzt wird oder sich dann nur noch änglichst verkriecht, geht das schon alles seinen richtigen Gang, auch wenn wir Menschen oft wirklich etwas entsetzt gucken.
-
ich war früher mal mit züchtern von deutschen schäferhunden befreundet und war mein halbes leben lang ständig auf höfen mit pferden und hunden. da habe ich schon so einiges mitbekommen an hundewürfen. :wink:
auch schaue ich momentan UNMENGEN an dvd material über zucht, welpen und hunde im allgemeinen und lese viele bücher. (will doch so gut wie möglich auf unseren tyler vorbereitet sein)
tyler und seine geschwister besuche ich seit der 3. lebenswoche alle 2-3 tage und verbringe dort auch so einige zeit mit ihm und seinen geschwistern/mama.es ist tatsächlich so, dass paula (hundemama) den welpen NUR NOCH ausweicht. und WENN sie mal an einem ZUFÄLLIG vorbeikommt, greift sie ihn sofort an! egal, was der welpe gerade tut. also auch, wenn er nur ruhig da liegt und seine mama gar nicht beachtet.
die welpen unterwerfen sich natürlich AUGENBLICKLICH, aber paula lässt trotzdem nicht von dem jeweiligen ab.
und wie gesagt: paula ist ganz schön 'ausgelaugt'. es ist ihr 1. wurf, sie ist auch erst 2 jahre alt und hatte ne kaiserschnittgeburt.
klar, die 'züchterin' (ist ja eigentlich nicht wirklich eine) möchte auch die kleinen so lange es geht beisammen und bei der mutter lassen!!!
deswegen VERSUCHT sie ja momentan auch alles, damit die 8-wochen-grenze zu erreichen ist. :wink:ich wollte halt nur mal von euch hören, ob es SEHR schlimm WÄRE, WENN es ein paar tage vor dieser grenze werden WÜRDEN...
-
brinisan,
deine frage ist berechtigt - ich kann sie gut verstehen. aber ich denke, dass dir hier niemand wahrheitsgetrue antworten KANN. denn leider kann
1. keiner in die zukunft schaun und
2. kennt niemand deinen welpi.wahrscheinlich kommen die meisten welpen gut damit klar. aber es gibt eben doch welche, die das nicht so einfach "wegstecken". und bei diesen exemplaren kannst du dich noch so anstrengen. das, was sie unter geschwistern erfahren, kannst du ihnen einfach nicht geben.
deshalb: wäge die situation gut ab. es wäre super von der "züchterin", wenn sie welpen getrennt von der mutter noch die letzten wochen behalten könnte. der rest liegt dann wohl in gottes händen...
-
-
da hast du recht, danke dir!
ich werde mal mit der 'züchterin' sprechen, ob es vielleicht ne möglichkeit gibt, zwar die paula zwischen ihren kleinen rauszunehmen, aber die geschwister noch bis zur vollendung der 8. woche dazubehalten. :wink:
und wenn alle stränge reissen, lege ich mich mit ins hundekörbchen (oder tyler mit in meinem bett). und ne welpenspielgruppe will ich auch auf JEDEN FALL mit ihm besuchen!
-
Oder ihr findet eine Möglichkeit, die Kleinen quasi "einzukerkern" und die Mutter hat immer die Möglichkeit zu entkommen!
Also irgendwie ein Zimmer so abtrennen, das Mama Hund da drübersteigen kann, die Welpen aber nicht!
Also entweder hoch genug, aber bei der kleinen Mama sicher schwierig zu bewerkstelligen oder eben mit irgendwas "gefährlichem" belegt (Alufolie, knisterndem Seidenpapier, Tunnel) vor dem die Welpen Schiss haben und da net drüber gehen!
So kann sich die Mutter zurückziehen wann immer sie will und es braucht!Bei uns wurden die Welpen zeitweise von der Mama abgetrennt, durch ein Kindertreppengitter, mit Handtüchern verhängt! Die Welpen trauten sich da net durch, Wilma (die Mutter!) hat es aber schnell kapiert, wie sie sich Ruhe schaffen kann :freude:
liebe Grüße diana
-
für uns sind es "nur" ein paar Tage, für Welpen ist es aber ein großer Lernprozess.
Wie schon gesagt, das Vernünftigste wäre, der Mutter einen Ruheplatz zu ermöglichen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass dieses von dir beschriebene Verhalten von Hundemüttern ich schon öfter gesehen habe und auch wichtig ist.
Sie schnappen sich einen Welpen und maßregeln ihn solange, bis er keinen piep mehr tut und halten noch etwas länger drüber. Seh ich jetzt nicht unbedingt als Gefährdung der Welpen,a uch wenn es für Menschenaugen so aussieht.Ich würde daher den Hund auf keinen Fall vor den 8 Wochen nehmen.
lg
pinga -
die welpen sind in einem kinderreisebett untergebracht. da ist ein ein- und ausstieg für die mutter reingeschnitten. der wird, wenn die kleinen schlafen sollen, mit ner wolldecke zugestopft.
aber tyler und sein großer bruder können die decke schon gemeinsam rauszerren und ausbüxen.
und tagsüber sind die kleinen ja auch oft schon in der wohnung unterwegs. (ist eh nur eine 3-zimmer-wohnung)
und da läuft auch mama paula (und ein älterer kater, der sich aber bei den frechen rackern schon gerade gemacht hat -ggg) rum. -
sagen wir mal so:
egal welches Argument, du bist dafür dass die WElpen weggeben werden.
Jedenfalls hab ich es so verstanden.
Weil die Mutter abmagert, überfordert ist.Wenn die Mutter abmagert, sollte man sie evtl. gesondert und füttern und vor allem aufpäppeln und vor allem dem TA vorstellen.
Vielleicht fressen ihr die Kleinen alles weg, weil da niemand guckt und sie beißt sie auch aus diesem Grunde weg?Ich weiß ja nicht, wie das so gehandelt wird, aber die Kleinen vor den 8 Wochen wegzugeben, auch wenn es sich um ein paar Tage handelt, ist Quatsch.
Vielleicht lernen sie nichts mehr, vielleicht aber auch doch.
Ich hatte mal einen Hund, der zu früh weggeben wurde (Mutter starb), aber die Arbeit, die ich dann hatte, wünsch ich keinem.
Daher tu dir und dem Welpen den Gefallen, und bestehe auf die 8 Wochen.
Im Tierschutzgesetz ist es so verankert und das hat auch seinen Grund.
Meine Tierärztin sagte sogar, dass die 8 Wochen schon hart an der Grenze sind und sie eher für 10 Wochen wäre.lg
pinga -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!