Problem beim Gassi gehen
-
-
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Akita und dachte mir das vll. einer von euch einen Tipp (oder zwei) für mich hat. Der kleine ist jetzt 15 Wochen alt und wenn wir spazieren gehen, meint er jeden Menschen und jeden Hund begrüßen zu müssen und will mit ihnen spielen. Es reicht wenn er Menschen/Hund von weitem sieht und er will da hin, er wirft sich in sein Geschirr und bleibt stur so lange bei seinem Vorhaben bis er sie nicht mehr sehen kann. Ich weiß Akitas sind sehr stur, aber ich habe ihm nie den Anlass dazu gegeben das er mit dieser Art seinen Willen durchsetzen kann. Noch ist es ja kein Problem ihn zu halten wenn er sich in sein Geschirr legt, aber ich stelle mir die Situation vor wenn er mal Größer ist. Ich gehe in diesen Situationen immer weiter meinen Weg den ich gehen wollte und versuche ihn zu ignorieren (aber darf ihn dann hinter mir her schleifen). Von meiner Tierärztin wird er schon "Prince Charming" genannt, weil er der Meinung ist das alle mit ihm Spielen wollen wenn er da ist. Das Problem mit Tatsu ist das viele Leute auf mich zukommen und den Hund streicheln wollen, manche Fragen und ich sage höflich "nein", es sei denn ich kenne die Person, es gibt aber auch sehr viele Leute die gehen auf meinen Hund zu und streicheln ihn einfach weil er ja "so weich und flauschig aussieht".
Seit 2 Tagen hat er jetzt auch angefangen sich in sein Geschirr zu werfen wenn er etwas interessantes sieht oder riecht und er unbedingt da bleiben möchte, es ist nicht so das ich meinem Hund verbiete an Dingen zu riechen, oder mal Vögeln hinterher zu sehen, aber ich ahbe auch nicht vor 5 min. lang an einem Fleck zu bleiben nur weil der Herr meint den Boden inhalieren zu müssen. Vll. könnt ihr mir ja bei dem Problem helfen und habt eine Idee was ich da machen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du solltest dringend an der Leinenführigkeit arbeiten !
Threads zu dem Thema gibt es ja hier en masseWie kommst du ausgerechnet auf einen Akita Rüde?
-
Ich über Leinenführigkeit, ich bin mit ihm auch in der Welpenschule.
Wir hatten in der Familie immer Hunde, ich bin mit ihnen groß geworden, nur einen eigenen hatte ich noch nie vorher (ich bin 25). Ich bin auf den Akita gekommen weil ich beim Tierarzt Praktikum gemacht habe (schon lange her) und habe die Rasse da kennen und lieben gelernt. Ich habe mich vor dem kauf mit Akita besitzern und Züchtern zusammen gesetzt und habe sie gelöchert. Ich hatte auch andere Rassen im Auge, aber keine passte so gut zu mir wie der Akita, also habe ich mich nach langem recherchieren (Internet, Akita Bücher,...) dafür entschieden.
-
-
Ich glaube, Leinenführigkeit ist hier noch lange nicht Thema... Würde mal mit Impulskontrolle anfangen. Und dann weitersehen...
-
-
ich würde versuchen die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken wenn er zu anderen laufen will. Zum Beispiel mit ner kleinen Spieleinheit.
-
Ich glaube, Leinenführigkeit ist hier noch lange nicht Thema... Würde mal mit Impulskontrolle anfangen. Und dann weitersehen...
Leinenführigkeit ist Impulskontrolle pur ^^
Aber ich weiß natürlich, wie Du das gemeint hast.
-
Das sind zwei gute Ideen, ich werde es mal versuchen, vll. klappt es ja damit.
-
Leinenführigkeit ist Impulskontrolle pur ^^
Aber ich weiß natürlich, wie Du das gemeint hast.Ja, aber wie kann man Leinenführigkeit üben wollen, wenn der Kleine 0 Impulskontrolle hat. Kann nur schief gehen... Seit wann schreibt man in der ersten Klasse Abitur?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!