"Gutes" "günstiges Futter"

  • Wir füttern der Gräfin das "Hudson Bay" von Wildkind/Futterhaus. Sie verträgt kein Getreide und ist allgemein eher mäkelig.


    (WILDKIND Hudson Bay - Adult-Trockennahrung)


    Heute gerade gekauft: 12 kg für € 39,95. Ich bin damit sehr zufrieden. Für mich stimmen sowohl Inhalt als auch Analysewerte. Es wird gut gefressen, der Hund ist aktiv aber nicht überdreht, Fell/Augen/Krallen shehn gut aus, Output ist prima.

  • Ich hatte hier auch Jahre lang Josera Fitness.
    Bin dann auf Meradog Softdiner umgestiegen (ähnliche Zusammensetzung wie das obige Josera) und damit auch sehr zufrieden, mit dem Zusatz das mein Spageltarzan nun mehr Masse aufgebaut hat.

  • Was mich ganz persönlich an dem Wildkind stört ist diese Werbemasche mit dem Preis. 39, 95 sieht besser aus als 49, 95 also machen wir halt nur 12kg in den Sack statt 15kg :hust: Hat zwar natülich mit der qualiät nichts zu tun, aber ich kann es nicht leiden wenn man die Kunden für blöd hält

  • Das Vollmers werde ich mal probieren, denke ich.


    Durch das Teilbarfen kommen wir ja jetzt eh ca. 3 Monate mit einem Sack hin, vorher musste ich alle 6 Wochen bestellen.

  • Was mich ganz persönlich an dem Wildkind stört ist diese Werbemasche mit dem Preis. 39, 95 sieht besser aus als 49, 95 also machen wir halt nur 12kg in den Sack statt 15kg :hust: Hat zwar natülich mit der qualiät nichts zu tun, aber ich kann es nicht leiden wenn man die Kunden für blöd hält

    Das Preisproblem... Ich bin bereit für eine Sache das zu zahlen was sie mir wert ist. Ist ein Preis aufgerufen kann ich mir überlegen, ob das Objekt es mir wert ist. Ich bin schließlich ein mündiger Bürger.


    Sehe auch nicht dass es eine Werbemasche ist. Ich schaue immer was/wieviel ich bekomme für mein Geld und es gab sowieso nie 15kg Säcke von Wildkind. Von daher ist das für mich einfach...

  • Aber meist steht doch eh der Kilopreis dabei. Ich achte weniger auf die Packungsgröße als auf den kg-Preis.


    Wobei man da insbesondere bei Zooplus auch noch mal nachrechnen sollte. Mir sind da schon ein paar mal falsche Angaben aufgefallen.

  • Doch das ist ne Werbemasche. Das ist bekannt und wird auch bei anderen Produkten schon lange angewandt

    Aber das ist doch allgemeingültig für jedes Futter... genauso wie für Nutella, Ketchup, Müsli, Haferflocken, Coca-Cola, etc. Deshalb weiss ich nicht, wieso es nun ausgerechnet beim Wildkind hervorgehoben wird. Und wie @BlueDreams sagt, der Kilopreis ist entscheidend!!

  • Ist mir da halt aufgefallen. Hätte ich bei jedem anderen Futter auch erwähnt.


    Und nuur nach dem Kilopreis achtet auch nicht jeder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!