15 Wochen alter Welpe schläft fast nur

  • Hallo,
    Seit einigen Wochen haben wir einen kleinen Golden Retriever, der mittlerweile 15 Wochen alt ist. Es ist unser erster Hund uns deshalb habe ich auch noch nicht viel Erfahrung . Am Anfang war unser Hund total wild, hat abends seine dollen 5 Minuten bekommen,.... Doch seit ca. 14 Tagen sieht es ganz anders aus. Er ist viel ruhiger geworden, kommt von selbst wieder runter wenn er überdreht ist, er kennt schon einige Kommandos (Komm, Platz, Bleib, Fuss) und ist total lieb. Wenn er nicht soviel schlafen würde, wäre alles ok . Ich muss Morgens schon früh (4.30 Uht ) aufstehen, wo unser Kleiner natürlich mit wach wird. Er legt sich dann aber sofort wieder hin und schläft weiter. Zwischendurch wird er mal etwas wach wenn meine beiden Kinder und mein Mann aufstehen. Wenn alle um 07.15 Uhr das Haus verlassen haben wird er endlich richtig wach. Ich ziehe mich dann an und dann drehen wir gemeinsam eine kleine Runde (20 Minuten). Anschließend gibt es fressen und dann schläft er wieder für mehrere Stunden. Manchmal wenn wir Termine haben (Tierarzt, Kinder von der Schule abholen, .. ) muss ich ihn natürlich wecken. Aber heute schläft er fast schon 3 Stunden am Stück. Wenn er dann mal wach ist, wird natürlich mit ihm gespielt und geübt, aber sobald dann keiner Zeit für ihn hat ( weil wir zum Beispiel Essen oder ich mit den Kindern denn für die Schule üben muss) , legt er sich wieder hin. Abends wird er dann etwas munterer. Dann spielt er wilder und auch mal für sich selbst. Dann folgt meistens auch immer noch einmal ein etwas längerer Spaziergang. Draussen ist er auch ein echter Wirbelwind, der an allem interessiert ist. Er begrüßen freudig jeden Menschen und Hund , will mit meinen Kindern rennen,... Jeder meint, dass er ein total aktiver Hund ist und in der Welpenschule ist er auch kaum zu bremsen. Abends gegen 21.00 Uhr geht er dann meistens wieder schlafen. Aber wenn ich so recht überlege, schläft er von 263 Stunden bestimmt 21 Stunden.
    Wie gesagt, ich habe keine Erfahrung und würde gerne einmal Eure Meinung hören, ob es vielleicht völlig normal ist oder ob ein Grund zur Sorge besteht. Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen.Liebe Grüsse
    Anja

  • Das ist sehr sehr gut, dass er viel schläft! Das ist extrem wichtig, damit sich die Synapsen im Gehirn richtig bilden können und der Zwerg alles gut verarbeiten kann. Also kein Grund zur Sorge :)

  • Das ist völlig normal.
    Sei froh, dass dein Hund selbst zur Ruhe findet, die meisten anderen Welpenbesitzer haben das Problem, dass der Hund ständig überdreht (ist oftmals ein hausgemachtes Problem) und dann nur sehr schwer zur Ruhe zu bringen ist.
    Meine Hündin ist jetzt 2 Jahre alt und schläft auch wenn nichts anderes geboten ist. Wir gehen 3x täglich Gassi, zwischendurch spiele ich mal mit ihr, dann spielt sie alleine oder ist mal im Garten oder wir fahren in die Stadt.
    Ich finde sie eine sehr angenehme Hündin. Mir wäre das auf Dauer lästig, wenn mir ständig der Hund hinterherrennen würde und irgendwas fordern würde, weil ihm langweilig ist.

  • Unser Golden ist 13 Wochen und schläft genau so viel.
    Wie Ceri05 sagt, ist der Schlaf sehr wichtig.


    Alles was er erlebt ist viiel für das kleine Gehirn zu verarbeiten, schließlich sind das aufregende neue Einsrücke en Masse, daher sind ausgedehnte Ruhephasen sehr wichtig.


    Es ist super, dass der Hund diese von alleine findet :gut:


    Also keine Sorge.

  • Sei froh, dass er trotz des Programms sich selbst die Ruhe sucht.


    Welpen müssen viel schlafen, um alles Neue zu verarbeiten.


    Scheinbar findet in den Wachzeiten sehr viel Aktivität und anstrengendes Lernen statt, da wird er dann auch schneller wieder müde sein.


    Kein Grund zur Sorgen, oft hat man das Problem eher andersrum.

  • Draussen ist er auch ein echter Wirbelwind, der an allem interessiert ist. Er begrüßen freudig jeden Menschen und Hund , will mit meinen Kindern rennen,... Jeder meint, dass er ein total aktiver Hund ist und in der Welpenschule ist er auch kaum zu bremsen.

    Das ist doch ein Zeichen, dass ihm gesundheitlich nichts fehlt. Es ist doch toll, wenn Welpen und Junghunde von sich aus gerne ruhen und viel schlafen - denn das ist so wichtig für ihre körperliche und geistige Entwicklung.


    Sei froh, dass Dein junger Hund das für sich regelt - andere Halter müssen ihre Wirbels in Boxen packen, sie quasi zwingen Ruhe zu halten.


    Unser Labbi hat von Anfang an zwei lange und tiefe Schlafphasen in 24 Stunden gehabt - einmal nachts und einmal ab mittags. Das war nicht schwierig, ihm das beizubringen - denn wir schlafen auch zweimal in 24 Stunden ... ;-)


    Wenn Du unsicher bist, kannst Du ihn ja bei Gelegenheit beim Tierarzt gründlich abhören lassen.

  • Aber wenn ich so recht überlege, schläft er von 263 Stunden bestimmt 21 Stunden.

    Das ist viel zu wenig. ;)


    Aber mal im Ernst: Liest sich doch gut, was Du schreibst!
    Euer Hund kann Spaß haben und danach gut runterfahren.


    Dass Hunde permanent bespaßt werden müssen, ist ein weit verbreiteter Irrtum.
    Dass einache Familienhunde x Aktivitäten brauchen, um glücklich zu sein, ist ein Marketing-Trick der Hundeschul-Mafia. Nur von Problemhunden und aktiven Hundesportlern könnten sie nämlich nicht leben. ;)


    Lasst den Hund halt schlafen, wenn er möchte.
    Und ein Tipp wegen der Kinder: Sie sollten das auch respektieren lernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!