Welpe erbricht unverdautes Futter
-
-
Guten Morgen Mit-Hundebesitzer,
Unser kleiner Bruno hat sich heute morgen um 4h das zweite mal übergeben. Gestern gegen 18h kam das erste mal, unverdaut in einem großen Stück; hat er auch sofort wieder gegegessen.
Heute morgen jedoch war es flüssig und hat gestunken..
Um 6h bin ich wie jeden Morgen mit ihm raus und er hat wie gestern Abend nach dem Erbrechen normale gekotet.Er ist knapp 9 Wochen alt, ist das normal? Sollte ich schon zum TA? Er hat einen Termin in 2 Wochen..
LG,
der sorgende Hundebesitzer Heinz :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fass mal das Bäuchlein an... Hart? Abwehrspannung? Schmerzhaft? KRFZ in Ordnung?
-
Sein Bäuchlein ist weich wie immer. Das Erbrechen erschien mir gestern nicht schmerzhaft, heute morgen jedoch schon.
-
Erstmal würde ich mir noch keine Sorgen machen und es als Inventur des Magens ansehen
(bei dem was dein Hund so frisst).
Ich würde es weiter beobachten und wenn er heute noch mal erbricht zu TA gehen. -
Hat er denn Hunger?
-
-
Ok, ich werd abwarten was noch kommt. Und ja er hat Hunger und isst normal. Kann es dran liegen, dass er sein komplettes Essen binnen einer Minute isst ?
-
Eine Minute? So lange würde mein Hund nie brauchen.
Ist also normal. -
Ok, ich werd abwarten was noch kommt. Und ja er hat Hunger und isst normal. Kann es dran liegen, dass er sein komplettes Essen binnen einer Minute isst ?
"Kann" daran liegen. Was fütterst du denn?
-
Ok, ich werd abwarten was noch kommt. Und ja er hat Hunger und isst normal. Kann es dran liegen, dass er sein komplettes Essen binnen einer Minute isst ?
ich hoffe du meinst seine komplette Mahlzeit? wenn nicht, teile seine Tagesration auf 4 kleine Portionen auf.
-
Das hat man bei minderwertigen oder einem zuviel
an Futter in der Schüssel. Hier wird Futter unverdaut
wieder erbrochen, da der Magen noch empfindlich ist
(dieser ist ja auch man erst 9 Wochen alt) und die
Eiweißstoffe des Futters nicht aufbrechen kann.
Damit hast Du eine Unterversorgung von Nährstoffen,
Gleichgewicht und Abwehrsystem des Körpers sind
nicht gewährleistet.
Hier kam ja schon die Frage nach dem Futter !Was Du tun kannst, dem Hund schnellstens ein leicht,
verdauliches Futter anbieten mit qualitativen Bestandteilen.
Würde ein Huhn mit Suppengrün/Wurzelwerk kochen, Reis
extra, alles in eine Schüssel mit schön, viel Brühe.
Nicht zuviel, dann besser mehrmals am Tag, oder Herz, oder
Magen, Rind ect.Zum TA würde ich trotzdem eher sofort gehen, um eine Dehydrierung
zu vermeiden, die wir aus der Ferne nicht beurteilen können.
Mit einer sofortigen Diät vorab, kannst Du nichts falsch machen,
mit "Warten" schon. Es ist ein Welpe und der Schritt von "jetzt auf
gleich" sehr gering.
Meine bekommen bei Erbrechen/Durchfall einen Medizintee mit
Glucose, Salz, Perenterol, Traubenzucker usw. und das blitzartig,
weil ich eine Dehydrierung unbedingt vermeiden will, danach eine
Diät bei Welpen, adulte Tiere bekommen 24 Std. erst mal "Nichts".Wenn Du mal im Nacken die Haut hochziehst und die sich langsam
zurück bildet, kannst Du eine Dehydrierung u.U. schon erahnen,
alles weitere sollte der TA machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!