Frage zu den olewo karotten

  • Hallo zusammen,
    hab mal eine allgemeine Frage zu den Olewo karotten. Und zwar habe ich einen Hund der wiegt ca. 5.4 kg.
    Jetzt steht auf der Verpackung ja , man soll bei diesem Gewicht 1/2 teel. Pellets mit 1/4 l Wasser mischen,habe auch schon 50 ml genommen. Aber 1. finde ich ist das sehr wenig und vor allem noch sehr flüssig.
    Wie dosiert ihr? Haltet ihr euch genau daran? Wie macht ihr das?
    Also nach Anleitung passt mir das irgendwie so garnicht von der Konsistenz.

  • Wir nutzen die auch & wir machen das Frei nach Schnauze.
    1/2 Teel. kommt mir sehr wenig vor, das Zeug ist ja eh nicht gerade Kalorienreich, da kommt es auf etwas mehr garantiert nicht an. Ich mach immer noch ein kleines bisschen Öl dazu, irgendwie gehört zu Karotten immer Öl um die Vitamine aufnehmen zu können.

  • 1/2 teel. Pellets mit 1/4 l Wasser

    Das klingt schon beim Lesen eher nach Suppe. :lol:


    Ich mach die Dosierung auch eher frei Schnauze - es gibt nen ordentlichen Schluck heisses Wasser drauf und wenn die Pellets nicht richtig zerfallen sind, gibts noch nen Nachschlag an Wasser. Einen Tropfen Öl gibts hier in der "Beilagen-Version" auch.


    Bei Durchfall gibts auch eine größere Menge davon. Dann aber ohne Öl.


    LG, Chris

  • Ja. Deshalb mache ich es auch eher wie ihr. Dann bin ich froh das ihr es im Prinzip genauso macht. Ja mit dem Öl Muss ich auch vorsichtig sein. Aber jetzt ist sein Kot durch die Olewo karotten wenigstens schön fest. Werde die wohl auch jetzt immer tägl. benutzen.
    Weisst nur noch nicht richtig ob ich bei Vitamin optimix sensitive bleiben muss oder da gibt es ja noch Vitamin optimix plus calcium und cooking. Fütter ja Pferdefleisch (Muskelfleisch ohne Innereien und knochen) und dazu Kohlenhydrate + olewo karotten.
    Weisst nicht ob er Allergiker ist. Aber wahrscheinlich. Gibt es da Unterschiede zw. den dreien?

  • 1/2 Teel. kommt mir sehr wenig vor, das Zeug ist ja eh nicht gerade Kalorienreich, da kommt es auf etwas mehr garantiert nicht an.

    Olewos werden gerne benutzt, um dünne Hunde mopsiger zu kriegen... sind also nicht ganz ohne. Also falls nötig - lieber mit Bedacht füttern :smile:

  • Olewos werden gerne benutzt, um dünne Hunde mopsiger zu kriegen... sind also nicht ganz ohne. Also falls nötig - lieber mit Bedacht füttern :smile:

    Danke für den Hinweis, für mich war das immer "Karotte" = Kalorienarm. Aber ich hab auch 2 Windhunde, da bleibt eh nix auf den Rippen deshalb konnte ich da wohl keinen Fehler machen |)

  • Mopsig wird man nur von dem, was man zu viel frisst!


    Die Olewo-Karotten-Pellets werden gerne zur Stuhlregulierung genommen und da ist eher ein zu viel unangebracht.

  • Das klingt schon beim Lesen eher nach Suppe. :lol:

    Das steht da aber auch nicht als Dosierung - da steht 1/4 Tasse.....


    Ich halte die Dinger übrigens nicht für kalorienarm, sind ja hochkonzentriert und enthalten jede Menge KH - als Magenfüller nutze ich lieber frische, grob geriebene Karotten. Dosiere die Olewos aber auch nach Handgelenk - eher etwas mehr, aber es gibt sie eh nur 3x die Woche.

  • Wir benutzen die Pellets nur, wenn Mia Probleme mit der Verdauung hat und dann dosieren wir frei Schnauze.
    Meist einen EL Pellets in eine Müslischale und die gut halbvoll mit Wasser. Das passt immer ganz gut.
    Wenns doch zu fest ist, kippe ich eben nochmal nach
    Wenn sie mal schlecht trinkt, kommt auch mal die doppelte Menge Wasser dazu bevor ich es mit ihrer Dose mische - dann halt sie halt Futtersuppe, findet sie auch lecker

  • Ich werde sie wohl täglich benutzen. Sie scheinen bis jetzt ihm gut zu tun. Wir haben ja immer er mit der Verdauung oder sagen wir mal öfter damit Probleme. Wegen seinem Darm. Aber wieso haben die denn mehr kalorien? Bestehen doch aus Karotten?
    Normale haben doch auch nicht viel Kalorien!
    Aber bei meinem wäre zunehmen oder halten sowieso angesagt. Meiner bekommt ja mageres Pferdefleisch mit Tapiokamehl. Er nimmt eher nicht so gut zu deswegen. Das wäre ja dann ein guter Nebeneffekt zum kot festigen , dann könnte man ja evtl. die Kohlenhydrate reduzieren wenn es wirklich so ist das die Olewo karotten kalorienreich wären.
    Weil mit Fett muss ich sehr vorsichtig sein und kann kaum oder garnichts extra geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!